Mein Ansatz wäre, dass die Allwetterreifen im Sommer wahrscheinlich zu sehr von der Performance von Sommerreifen abweichen, aber in unseren Bedingungen im Winter evtl besser funktionieren könnten, als reine Winterreifen?
Da müsste ich mich aber mal einlesen, was da Bremsweg, Seitenbescheunigung etc so ausmachen...
Eine reine Schneefahrbahn hatten wir hier die letzten 3 Jahre evtl 3x....
Das kommt drauf an, was man im Sommer mit den Reifen vor hat. Es ist jetzt nicht so, dass der Allwetter sofort das Schmieren anfängt, wenn man mal ne Passstraße etwas zügiger hochbügelt.
Im Winter* habe ich keine schwerwiegenden Nachteile wahrgenommen.
*Also Winter, was halt aktuell so Winter bei uns ist.
Ansonsten kann ich immer nur wieder auf dieses Video verweisen. Dort sind auch Vergleiche zu den jeweiligen Sommer- und Winterreifen mit angegeben: