Der eine kommt wohl aus Amerika und hat deswegen dieses EU-Gedöhns nicht.
Beiträge von MrBlacky
-
-
Preis ist denke ich i.O.
Was mich nur wundert ist die EZ. Der muss ja fast ein halbes Jahr einfach nur rumgestanden haben.
-
Wenn man den kompletten Text markiert, sieht es so aus, als hättest du einfach nur Spaß am Ausmalen. 🙊🤣
Wie damals die Streber im Unterricht die mit dem Textmarker alles wichtige angestrichen haben. Am Ende war der ganze Zettel gelb.
-
Also bei einem gekauften E-Auto (egal welcher Art) muss einem halt bewusst sein, dass der Wertverlust sehr hoch sein kann. Sollte die Neue Klasse oder andere neue Generationen von E-Autos in den nächsten Jahren den erwarteten technologischen Sprung machen, dann sind die alten Elektroautos halt einfach nix mehr wert...
-
Naja, es gibt ja echt viele Sachen, über die man streiten kann, aber an den neuen Drehzahlmesser gewöhnt man sich.
-
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
BMW M340d xDrive Touring AHK Navi Har/Kar LED PDC
Erstzulassung: 02/2021 Kilometerstand: 57.500 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 40.790 €
Das Auto ist vier Jahre alt, hat fast 60k Kilometer gelaufen und ist auch nicht sonderlich gut ausgestattet.
-
Wenn du dein Auto schon hast, dann kanns du den auch einen Monat lang gratis testen.
-
Interessanterweise hat das bei meinem alten 330e mit OS7 einwandfrei funktioniert. Also ich musste aktiv garnichts umstellen, sondern Sprachnachrichten wurden immer über das Fahrzeugaudio abgespielt. Das Radio hat dann kurz "ausgeblendet".
Mit OS8 ging das dann nicht mehr. Da musste ich entweder wie beschrieben die Audioquelle wechseln, oder - so wie ich es jetzt habe - in den BT-Einstellungen im Auto den Haken bei "Audio" entfernen. Nun spielt er das komischerweise ab, während das Radio läuft.
edit: Ich muss mich korrigieren: Er spielt es nun einfach übers Handy ab und nicht über das Fahrzeug-Audio.
-
Ich bin etwas beruhigt, dass ihr der Meinung seid, dass er doch recht familientauglich ist. Ich habe den Kofferraum nicht vermessen, aber vier handelsübliche Koffer schienen mir bei der Besichtigung rein zu passen.
Wenn du mit handelsüblich Handgepäckskoffer meinst, dann ja. Reisekoffer passen vier Stück eher nicht rein.
Ist das LED-Licht so mies? Beim S-Max bin ich sehr zufrieden, sind schon deutlichen Unterschiede im Gegensatz zum Xenon vom Passerati. Was wurde denn noch "verschlimmbessert" beim LCI?
Da streiten sich die Geister. Ich bin preLCI und LCI gefahren und finde jetzt nicht, dass das Licht schlecht ist im LCI.
-
Also meiner ist auch ein Jahreswagen von FINN gewesen. Hatte da erst Bammel, aber der Wagen ist gut gepflegt und der Durchschnittsverbrauch war überraschend niedrig.
Mit einer Dachbox kommt man auf jeden Fall gut zu viert in den Urlaub. Der Kofferraum alleine ist kein Raumwunder, aber wenn man geschickt packt, dann geht da auch was rein. Aber ohne Dachbox könnte es schon zu wenig Platz sein.