Beiträge von rele92

    Stimmt, gerade der Satz: "du kannst bei einer Fahrzeugklasse die bei 45.000 EUR anfängt nicht das erwarten wie bei einer die bei 115K anfängt" gebe ich dir Recht, so ganz meinte ich das auch nicht so.


    Man kann das nämlich noch zwischen den Herstellern vergleichen - du hast Recht oft das Phänomen, dass ein "Mittelklassewagen", im Bereich um 70k€ sagen wir mal, bei Audi und BMW immer "schlechter" aussieht, aber bei anderen Herstellern, die diese Klasse vielleicht recht weit oben in ihrer Hierarchie haben, gehts plötzlich auch mit besserem Material.


    Das ist nicht alles nur Inflation und "wir armen Autohersteller", das ist Kostenoptimierung zu Lasten des Kunden. Ich hör das intern immer wieder - "Chef, ich hab' ne Verbesserungsidee, wenn wir die Armauflage in den Türen statt Leder einfach Plastik lassen sparen wir sicherlich 10€ pro Fahrzeug! Der Kunde merkt das eh nicht!"


    BMW, Audi und Mercedes "erziehen" sich teilweise ihre Kunden dahingehend. Das ist einfach schade. Zumal - ich finde nicht, dass sich Austattung und Qualitätsanspruch immer von der Fahrzeugklasse ableiten muss, aber so sind seit etlichen Jahrzehnten alle Automobilhersteller ins Geschäft gegangen, von daher wird sich daran eh nichts mehr ändern.


    Abschließend dazu: Du darfst nicht vergessen das sehr viel heutzutage über Gleichteile und Synergien produziert wird. Ein gutes Beispiel (weil ich mich damit einfach besser auskenne) ist, wie ich finde, der Arteon Shooting Brake von VW. Wenn man den mal so nüchtern betrachtet, soll das VW's Oberklasse Fahrzeug sein, hat einen Listenpreis von gut 70k€, liegt also relativ gleichauf mit dem 3er BMW.

    Unterschied: Es steht Oberklasse drauf, aber es ist Golf drin. Dasselbe alte Navi, dieselben Sitze, keine Alleinstellungsmerkmale bis auf den Radstand. Wieso kostet ein vergleichbar ausgestatteter Golf nur 45k, der Arteon aber 70k? Weil Oberklasse. Preispolitik. Der Vorgänger Phaeton hatte immerhin noch etliche Assistenzsysteme, die es so im Golf oder Passat nicht gab, um "Oberklasseflair" zu versprühen.

    Gucken wir vom Arteon in den 3er BMW - der BMW ist HUNDERTFACH besser ausgestattet. Neuste Technik, die ganze Bude voll mit Assistenzsystemen, viel bessere Innenraumqualität, DEUTLICH schönerer Motor - aber ist ja nur Mittelklasse. Schlägt das Oberklasse Auto aber um Längen.


    Du merkst vielleicht worauf ich hinaus will - mich ärgert bei den Diskussionen immer, dass das alles als so selbstverständlich hingenommen wird, was die Preispolitik angeht, aber das geht auch anders, wenn man mal über den Horizont hinausschaut. In dem Fall zum Vorteil von BMW, aber das geht sicher auch andersrum.

    Irgendwo muss aber auch die Verhältnismäßigkeit bleiben.

    Beispiel: VW vs. Audi vs. BMW.

    Ich arbeite bei VW, fahre mein Leben lang VW oder Audi und habe mir jetzt einen neuen BMW bestellt. Wieso? Qualitätsanspruch. Bei VW und auch Audi war es stets so dass du halt auch, obwohl du "nur" einen S3 oder S4 oder Golf hattest, vernünftige Qualität im Innenraum bekommen hast. Nur ein paar SA gab es eben halt bei höheren Modellen. Bei Audi extremer - ein S6/S7 sieht innen noch ne Ecke wertiger aus, als ein A3, aber da passt auch die Verhältnismäßigkeit im Preis.


    Jetzt bin ich zu BMW gewechselt weil der Unterschied zwischen einem Passat/A4/3er BMW Welten beträgt. VW und Audi haben fleissig Preise erhöht, ein guter Golf kostet mittlerweile um 45k€, aber der Innenraum ist Hartplastikmüll. Das dann zu entschuldigen mit: "Ja, aber ist ja auch nur ein Golf" - Ne Jungs. Das isn Auto was 45k€ kostet.


    Beim 3er BMW krieg ich Leder, vollverkleideten Innenraum, Galvanikapplikationen etc. - viele tolle, wertige Designelemente, für die man dann auch gerne 70k€ investiert. Wenn sich dann allerdings rausstellt, dass das (grob gesagt) alles auch nur billigstes Kunstleder ohne Langlebigkeit ist, und man dann abgespeist wird mit "Ja, ist ja auch nur ein 3er, hätteste mal 7er gekauft, der hat besseres Leder" - Ne Jungs. Auch hier nicht - Die Karre hat mich 80k€ gekostet, da kann man mal vernünftiges Leder erwarten. Anders gesagt - nur weil es höhere Modellsparten innerhalb der Marke gibt, will ich nicht, das ein isoliert für sich betrachtetes 80k€ Auto nur mit Plastik rumfährt. Ein 80k€ Auto muss 80k€ Anspruch liefern. Ganz einfach.

    Letzlich ist es also irgendwie Willkür... :D


    Gut, das hat man wohl bei vielen Themen. Klingt aber insgesamt unrealistisch. Denke das PEEM kann man sich schon gönnen.

    Wie verhält sich dass eigentlich im Worst Case bei einer "Kontrolle"?

    Sagen wir mal, man wird angehalten, schafft es nicht, das Modul rechtzeitig abzuziehen und in die Hosentasche zu stecken (sehr unwahrscheinlich, ich weiß), oder es wird angeschlossen entdeckt - das Ding sorgt doch eigentlich für erlischen der Betriebserlaubnis weil kein TÜV o.ä.

    Wäre die Betriebserlaubnis nicht einfach mit abstecken wiederhergestellt? Hieße das nicht, man kann dann eigentlich unbeschadet weiter? Wie sehen die Strafen dafür aus?

    Sind ASD und IconicSounds nicht gekoppelt?

    Ohne IconicSounds klang der M440i total öde, dann fehlt das Blubbern und Schaltknallen. Oder ist das ASD was anderes?