Alles in allem sind die Lacke der neuen Fahrzeug Qualitativ nicht mehr so wie man es noch vor 20 Jahren kannte. Selbst bei ner 2 Eimer Handwäsche kommen schon mal feinste Kratzer in den Lack die man früher so definitiv nicht hatte. Gerade deine Farbe (Saphirschwarz ?) ist Super Empfindlich
Da wird Schmutz, Fett oder irgendwas anderes beim Auftragen des Klarlacks auf dem Seitenteil gelandet sein. Das hat die Lackschichten im laufe der Zeit voneinander getrennt. Ich vermute da wird BMW Kulant sein sofern du "Guter Kunde" bist.
Beiträge von Norderstedter
-
-
Sind nicht die meisten Autos von außen dreckiger als von innen?
Nicht unbedingt
Ist halt am Ende nur ein Stück Plaste im Motorraum. Den einen juckt es wie man feststellt nicht. Für den anderen sind es Details die einen wirklichen Autoliebhaber eben ausmachen. -
Ich liebe mein Auto und Pflege den dementsprechend, wird regelmäßig von Hand gewaschen, und die Haube wird im gleichen Zuge auch aufgemacht und alles schön gepflegt, habe die Abdeckungen drin und im Vergleich zu denen wo die fehlt, möchte ich die nicht missen, damit sieht alles viel Cleaner aus und flüssiger, hätte ich die nicht, würde ich mir aufjedenfall nachrüsten.
Habe sogar das Häsliche Silberne Blech Pulverbeschichten lassen 😄
Aber es ist gut das jeder anders tickt, sonnst würden alle Autos doch gleich aussehen, was ziemlich Langeweilig wäre !
So muss das aussehen. Sauberer als manches Auto von Außen
-
-
Jemand unter den Dieselfahrern ne Ahnung was der Kasten am Luftfilterkasten für eine Funktion hat? Geräusche?
-
Wer überlegt sich die 340I/340D Endrohrblenden von Ali zu holen muss da echt aufpassen. Die waren für den G20/G21 angegeben, scheinen aber von irgend einem anderen Modell zu stammen. Zumindest sind die Halter unterschiedlich.
Links Original BMW, Rechts China
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kunststoffverkleidungen im Motorraum haben dafür Super gepasst -
Wenn die laufenden Kosten eine Rolle Spielen ist die Frage ob BMW die richtige Sparte für dich ist. Der Unterhalt ist in alle Richtungen überdurchschnittlich Teuer. Eine Vernunftsentscheidung sehe da bei mir etwas anders aus. Auch ob dich die Motorisierung langfristig Glücklich macht wage ich zu bezweifeln. Der Wagen ist Schwer und der Motor im Vergleich doch eher schwach auf der Brust. Mit Dynamik ist da nicht viel. Mit "Beschleunigen/Überholen" auch nicht wirklich.
Alles in allem aber ein gutes und solides Auto das mich bisher nicht enttäuscht hat.
Schau dir den Lackzustand genau an. Entweder ist der schlecht Fotografiert (Linke Seite) oder der hat schon einige Tankstellen Waschanlagen gesehen. -
Schwer zu sagen, weil es von deinem Profil abhängt und ob du jetzt 100tkm auf der Bahn oder mit viel Kurzstrecke absolviert hast.
Das Hauptproblem ist zumindest bei den B57 (330d bis 2020) die Welke der Drallklappen und ab bestimmter Verschmutzung wird das Spiel zu groß und es meldet sich die MKL.
Dann hast du zwei Möglichkeiten entweder die Ausbau und wegcodieren und damit Garantie usw. vergessen oder eine neue ASB für 1.300€ ohne Einbau kaufen.
Die Plaste Ansaugbrücke kostet 1300 € bei BMW?
-
Der sieht wirklich sehr gut aus! Fährst du mit deaktiviertem AGR bzw. angepasster Rate?
-
Sehen die Einlasskanäle auch so gut aus?
Ich hatte meinen 325D bei 90tkm machen lassen und da ging kaum noch die Hälfte an Luft durch. Vor allem im Kopf war der richtig verkokt