Beiträge von Norderstedter

    Ich hab den auch schon eine Weile abonniert. Immer wieder verrückt was der Upgradeturbo so leistet und vorallem, dass der Block das so mir nichts dir nichts mitmacht.

    Die anderen Videos von dem sind auch sehr Interessant.

    Bei 2 Litern Hubraum wird das sicher ein kurzes vergnügen. Und wenn es dann knallt kannst gleich alles Neu machen

    Beim BMW hat man mit 24 Monate Premium Selection in Bezug auf Ärger wahrscheinlich mehr Ruhe, oder?

    Mit diesen 1600 Euro erkaufte ich mir neben neuerer Technik eben die 24 Monate BMW BPS Garantie, ein Jahr Fahrzeugalter und gut 2 Jahre Fahrleistung. Da hast du recht. ;)

    Dafür habe ich kein M-Paket Exterieur. Beim Audi habe ich zumindest das S-Line Exterieurpaket. Mit M-Paket sprengen die 3er leider meinen finanziellen Rahmen.


    Das Wartungspaket für 3 Jahre/40.000 KM ist bei BMW im Angebot und kostet unter 1000 Euro. Da ist BMW auch deutlich günstiger als Audi. Verstehe nicht warum Audi die Preise da so angezogen hat.

    Premium Selection bei BMW bedeutet nicht automatisch weniger Theater. Ich hab für die Fehlersuche bei Sporadischen Ausfällen der Fahrassistenten trotzdem 5 Stunden zu je 185€ zahlen müssen weil Sie die Ursache nicht finden konnten.

    Mir wollten der :) Mitte der Woche 7 Arbeitsstunden zu je 184,00€ berechnen für die Fehlersuche im Kühlsystem (Wasserverbrauch) und den Sporadischen Ausfall der Parkassistentssysteme. Die Begründung war das Sie keinen Fehler finden konnten und somit auf den Kosten sitzen bleiben.
    Der Wagen hat noch Garantie worauf der Serviceberater erstmal hingewiesen werden musste. Ein kurzes Gespräch mit dem Leiter des Service hat die Sache in kürzester Zeit geklärt.

    Bevor es zum Anwalt geht versuch das ganze mit einem Gespräch zu klären. Oftmals muss man nur eine Stufe höher in der Hackordnung ansetzen. Klappt dann aber in der Regeln ganz gut.

    Viel Erfolg

    Wichtig ist bei BMW auch die eigene Hartnäckigkeit !

    Mit bitte und danke kommt man leider nicht weit. Es wird immer alles auf "Normal" oder "Stand der Technik" geschoben. Freundlich und vor allem "IMMER Schriftlich" die Nachbesserung einfordern. Oft muss man auch zweimal hin weil es beim ersten mal eigentlich nie klappt. Immer alles Schriftlich in einem Auftrag festhalten was Reklamiert wird. Diese mitgeben lassen und auch nach Abholung aufbewahren.

    Nicht zögern (sofern die Rekla. berechtigt ist) es auch mit Nachdruck per R.A in Bewegung zu bringen. Auf Theater haben die selten Lust

    Klingt nach Ausgelutschten Torosionsfedern in der Reibscheibe. Die machen gerne mal Ärger. Zumindest war das im F30 noch der Fall. Ein Blick auf´s Mittellager der Kardanwelle lohnt sich auch immer .


    Allgemein sind die Schaltgetriebe in den 4 Zylinder Varianten von BMW nicht so das Gelbe vom Ei. Das mal ein Gang nicht rein möchte kann ich dir bestätigen. Auch Springen die beim Lastwechsel gerne mal raus. Vielleicht war der Vorbesitzer auch nicht immer Pfleglich zum Getriebe was das vernünftige Trennen zwischen den Schaltvorgängen betrifft oder auch jemand mit schweren Fuß der die Gänge auch mal mit Gewalt durchgerissen hat. Das Problem sollte dir bei 30tkm Fahrleistung aber schon länger bekannt sein

    Hallo zusammen

    Hatte das Problem schon mal jemand? Ich habe vor Weihnachten 2023 den AdBlue Tank bis zum Maximum (laut Anzeige) befüllt. Der Füllstand ist jetzt knapp 500km später gut 25% also um 4 Liter gesunken. Sieht für mich so aus als wäre das System undicht sofern das in diesen Bereich geht? Allerdings muss ich anmerken das der Wagen die letzten Wochen auch gut einen 3/4 Behälter Voll Kühlmittel pro Woche verbraucht ( der größere der beiden Ausgleichsbehälter) - Der Wagen riecht sofern er Warm in der Tiefgarage steht nach Kühlmittel

    Sofern das AdBlue ist wie verhält sich das mit den ganzen Aluteilen und vor allem den Kabel?