Ich habe mir die Beiträge hier mal durchgelesen aber keinen Vergleich zu meinem Getriebe gefunden. Das Fahrzeug ist mein erstes Fahrzeug mit Automatik.
Ich bin i.d.R im Sport Indiv. Modus unterwegs um die Nervige S/S Geschichte zu umgehen. Getriebe ist auf Comfort. Bisher (Sommer + Herbst) war das Schalten und Anfahren Butterweich. In der Stadt Schaltet das Getriebe bei unter 2000 U/min hoch.
Seit es draußen so Kalt ist hat sich das Schaltverhalten deutlich ins Negative verändert. Der nächste Gang geht schon mal recht Ruppig rein. Das Getriebe schaltet besonders im Kalten Zustand erst sehr spät (3000 U/min) in den nächsten Gang was für den Motor sicher nicht förderlich ist. Das ganze ist allerdings sehr Sporadisch und (um es zu Reklamieren) schwer Reproduzierbar. Sobald das Getriebe Warm ist gibt es keine Probleme.
Im Dezember hatte ich einen Abend an dem ich es beinahe nicht die Steile Tiefgaragenausfahrt hoch geschafft habe weil kein Kraftschluss mehr vorhanden war. Bin zurück Gerollt, Motor Aus und wieder An und mit mehr Schwung raus. Fehlermeldungen gibt es keine. Das Getriebe hat jetzt 80tk drauf.
Beiträge von Norderstedter
-
-
Hat jemand Infos wie viel Motoröl die 330D Mild Hybrid Motoren brauchen? Der nächste Service ist erst in einem Jahr aber ich möchte dem Motor was gutes tun und es wechseln
-
Dazu kommt das die auch nicht alles übernehmen, schau mal nach Europlus BMW Bedingungen, da sieht man was die alles ausschließen.
Guter und wichtiger Punkt.
Genau da hört zumindest der Versicherungsschutz der Premium Select Garantie auf. Der Turbolader (Stand Sommer 2019 bei BMW) wie auch der Rest der Abgasanlage gilt als Verschleißteil und ist nicht im Schutz enthalten. Kulanz seitens BMW hat damals zur 50%tigen Übernahme des Ersatzteilpreises geführt weil keine 70tkm Laufleistung und Lückenlos Scheckheft Gepflegt. Die anderen 50% sowie die Reparatur hab ich aus eigener Tasche gezahlt. -
8500€ für nen Laderschaden?
Da war ich mit meinen 4000€ in 2020 ja beim Billigsten BMW Händler Deutschlands
-
-
Ein Musterbeispiel an Verschwendung. Sowas wäre vor 15 Jahren noch Problemlos und Fachgerecht Instandgesetzt worden.
-
Ganz genau so ist es
Aber aus dem selben Grund wie beim Motorrad, da hier Einlauföl drinnen ist und bei den AG Modellen nicht, trotzdem sollte man auch die AG Modelle schonmal die ersten 1000 etwas schonen
Die S Reihen von BMW haben definitiv kein Einfahröl drin. Castrol 5W40 wie bei jeder Wartung
-
Der Rabatt ist sicherlich 100%. Also kostenlos
Nicht nur der Umbau ist Gratis. Oder glaubst du der Touring hat auch nur einen Euro gekostet
-
Die Polizei stellt den Unfallbericht nun später aus. Es wurde auch notiert das die damals kein verfügbares Fahezeug hatten, der unfall aber telefonisch gemeldet wurde. Haben gestern Abend nochmal bei der Polizei angerufen und nochmal nachgefragt wegen des Unfallberichts.
Versicherung hat sich auch bereits gemeldet und wartet nun auf einen KVA, bilder etc. von einer Werkstatt.
Direkt BMW oder eine Fachwerkstatt für Karosserie?
Bin ja mal gespannt wie lange sich das hinzieht. Zum Glück sind wir nicht aufs Auto angewiesen.
nicusy anderes Kraftfahrzeug touchiert.
Das Theater beim wieder verkauf hast du so oder so. Ich Persönlich würde sofern ich die Werkstattwahl hätte sowas in einer BMW Niederlassung (kein Händler) machen lassen.
-
Ich habe jetzt den von Maxton mit M-Paket verbaut und muss sagen das ich mehr als zufrieden bin !!
Passgenauigkeit 10/10
Optik 10/10
Preis/Leistung 10/10
Bei der Montage kommt es drauf an wie man es macht 😂
MEGA
Hast du einen Link zum Spoiler?