moin zusammen,
ich bin Leasingnehmer und bin aktiv dabei mich über den Lack zu beschweren.
Es gibt einen Pumafall den ich auch schon schriftlich genannt habe in einem Schreiben an BMW NL Hannover an Lackspezi nach Telefonat mit diesem. Der Aufbereiter, von dem ich meine Ultima Keramikversiegelung habe und weiter die Probleme bestehen, sagte mir der Lack wäre zu weich. Nur noch Handwäsche von dem Aufbereiter alle 4-6Wo.
Der Lackierer will sich noch mit mir in Kontakt setzen. schauen wir mal. Der Lackspezi meint, wenn der Klarlack nicht fest wird, ist egal was drauf kommt. Ich bin nicht überpingelig, aber 1500€ Aufpreis für dravitgrau, 480€ für die Versiegelung und ich werde immer noch von Swirls und Schlieren im Lack verwöhnt, das habe ich mit dem Geld nicht gewollt.
Es gibt also auch Leasingnehmer, die es sich nicht gefallen lassen.
Wenns natürlich blöd läuft (gehe ich fast von aus, aber versuchen sollte man es trotzdem), probiere etwas anders aus.
Wenn BMW einlenkt, bleib ich vielleicht nicht auf den Versiegelungskosten sitzen, auch wenn es dadurch nicht besser wird.
dann ist es aber auch der letzte BMW, den ich fahre, denn andere Mütter haben auch hübsche Töchter unnnnd
sind nicht so hochpreisig im Nehmen, es sollte nur nicht Toyota oder Ford sein, die fahren auch gern mit weichen Lacken rum.
einen sonnigen Sonntag noch