Beiträge von logopower

    mein Aufbereiter sagt... der Lack ist schon sehr hart. Aber so unglaublich empfindlich auf mechanische Belastungen. Selbst er mit 1 Jahrzehnt Erfahrung traut sich den Lack nicht normal mit hochwertigen Tüchern durch Legen trocknen. Er trocknet den G20 Lack mit Luft.
    Sowas ist absolut abartig.

    was hat denn BMW überhaupt dazu gesagt, als du denen auf die Füße getreten bist?

    Die Keramikversiegelung verhärtet nur das bestehende Material. Wenn der Grundlack Schrott ist, kann die Versiegelung den auch nicht viel verbessern. Bei meiner Gummiversiegelung sieht es auch nicht viel besser aus. Das einzige was gut ist, dass die Kratzer oder Spuren in Keramik sind und meistens nicht in den Lack gehen! Trotzdem sieht das Auto übel aus in der Sonne! Zum kotzen!

    genau das ist das Problem, wenn die Basis nicht fest ist, bekommt das auch nicht die härtere Keramik hin.
    normal hat der Lack den Härtegrad H3 und ne gute Keramikversiegelung durchschnittlich H9, dann sollte es ja besser werden,
    denkste. ich habe das massenhaft erprobte ULTIMA von servFace drauf, mittlerweile schon 2x nachgebessert, aber der Aufbereiter meint, es liege am Lack und der Lackspezi in der BMW Hannover NL meint, ich dürfte nicht den sogenannten Thermolack haben, Der weich ist und bei sommerlichen Temperaturen selbst kleine Swirls und Kratzer selbst heilt.

    Achja Aufbereitung hat BMW bezahlt ja!

    konntest du dir den Aufbereiter aussuchen und waren die Kosten eher uninteressant?


    Ich habe ja nun auch Kontakt tel. und schriftlich mit der NL Hannover wie auch mit der Kundenbetreuung aufgenommen.
    Den Pumafall von Hulk g21 nebenbei genannt. Bin da gespannt, was daraus wird.
    ES MÜSSEN müssen einfach mehr Lackgeschädigte sich die Muße geben und BMW hier kontaktieren, damit die sich wenigstens etwas bewegen.
    @M340iTanBlue, wie alt ist dein Fahrzeug und wie lange hat die Reaktion von BMW gedauert?
    Was musste alles unternommen werden, damit es wenigstens mit der Versiegelung klappte?
    Gibt es auch hier einen Pumafall?


    Wenn hier einige Mitglieder Infos bekommen, wie die Aussichten hinsichtlich kleiner Wiedergutmachung (was das Problem auch nicht wirklich löst) funktioniert, dann ich sach ma so,
    trauen sich vielleicht eher einige Zweifler oder sehen einen Sinn, es wenigstens zu versuchen.

    nicht unerheblich ist natürlich der Luftdruck auf den Pneus!
    hast du zu wenig schwimmt der Bimmer auch schneller. Wenn ich bei uns hier ne langgezogene Kurve mit gut 120>km/h nehme,
    (meine Hausstrecke/Arbeitsweg) dann ist meiner mit den 19" PS4S nervös und muss ständig korrigieren. Da waren die Pzero RFT stabiler und fuhren wie auf Schienen. Luftdruck 2,7bar. Geradeaus oder auf der BAB jenseits der 200km/h fahre ich locker dahin. Man kann auch mal Pech mit den Premium Reifen haben, sind allerdings für mich seit Jahren Pflicht.
    Der Kontakt zur Straße sowie das Bremsenmanagment sind die wichtigsten Begleiter beim Fahren. Wie schon XStoneX schrieb,
    sollte man bei soetwas nicht sparen. Das hat nichts mit Vernunft zu tun, sondern eher mit Sicherheit und wie man sein Fahrzeug beansprucht. Bin ich nicht schnell und eher unsportlich unterwegs, brauche ich auch kein Sportreifen. Meine Meinung!

    Mein G20 320d mit M-Fahrwerk war ab 200km/h auch nicht wirklich gut zu fahren, nach Federtausch war es schon besser und eine Woche später wurde die Spur eingestellt und das Auto lag wie auf Schienen.


    Habe den 320d jetzt gegen einen 330d mit M-Adaptiv getauscht und musste auf der Probefahrt feststellen, bei hohem Tempo der gleiche Mist. Den neuen habe ich noch nicht zuhause aber die neuen Federn schon in der Garage.


    Streng genommen ein Witz was BMW da abliefert.

    was meinst denn mit neue Federn?
    die Tieferlegung?

    hab ich ja zwischenzeitlich oben geschrieben, jetzt Nachtmodus und morgens gegen kurz nach halb 6 ist schon Tagmodus
    nur mein Lüftersymbol für die Standheizung ist rot(Kundenbetreuung ist kontaktiert)
    nur wenn ich die Fahrertür öffne geht das Display an, mache ich die Tür hinten auf bleibt es finster(öffnen per Griff)
    Gute Nacht :sleeping:

    wirklich erst beim Öffnen der Fahrertür oder schon beim Annähern / Aufschließen.Könnte mir vorstellen, dass das mit dem Aufwachen des Fahrzeugs und dem Übergang in den Wohnen-Zustand passiert.

    wenn ich die Fahrertüre öffne, wecke ich den Bimmer ja auf und Kombi/Radio/Heizungsdisplay gehen ja dann an
    alles weiß. öffne ich die Tür hinten(stelle da immer mein Täschchen rein, dann bleibt alles dunkel und das Lüfterzeichen der Standheizung blinkt weiter. Bei mir rot und sowie ich die Fahrertür öffne geht das rote Lüftersymbol aus und das Heizungsdisplay erschein in weißem Glanz.
    ich checke später mal wenns dunkel ist, ob dann tatsächlich das Heizungsdisplay auch rot ist.
    und wenn ja, dann ist wie ich vermute, mein rotes Lüftersymbol ne Fehlermeldung.


    so war gerade draußen, Lüftersymbol rot und geht aus wenn ich die Fahrertür öffne,
    dann Heizungsdisplay an und rot = Nachtmodus
    also passt morgens etwas nicht, sonst müsste ja bei weißem Display auch das Lüftersymbol weiß sein :(

    Ich denke ebenso, wer sich nicht beschwert und nur zuschaut oder Trittbrett fährt, darf sich nicht wundern, wenn sich nichts bewegt.
    Ich habe mich auch im Nachbar Forum fahrzeugpflege angemeldet um dort etwas zu erfahren. Auch nicht zu verachten.
    Und... in jedem Forum gibt es Mitglieder die meinen, wozu das Ganze! Dann brauche ich mich auch nicht in Foren beteiligen und posten. Warum machen wir das, um uns zu auszutauschen & zu verbinden oder?