ich bezüglich meiner Bremse auch nachgefragt in der Kundenbetreuung, ob es irgendwelche Rückrufaktionen oder bei meiner Bremse (blau)
Eintragungen oder Handlungsbedarf gibt! NIX alles ok
Beiträge von logopower
-
-
Ich bin restlos von BMW bzw. der Kundenbetreuung diesbezüglich enttäuscht (gibt ja hier von mir schon einiges zu lesen)
und wurde somit alleine gelassen.
Ich solle mich an meinen Vertragshändler wenden, der echt die letzte Schiene fährt
(ist doch alles super, gibt keine Beanstandungen, das ist in der Keramikversiegelung usw.)
Ein BMW Lackiermeister mit gleicher Aussage. Dieser machte mir auf einem Teilstück seine eigene Versiegelung als top Empfehlung auf die Haube
und die ist bereits nach 4Wochen auch runter.
So schei.. ich das auch finde, ich habe nochmal einen Termin mit einem Techniker von dem Versiegelungshersteller
und danach werde ich, so wie ich jetzt schon seit Wochen mache, mein Auto selbst von Hand waschen und nach dem Termin werde ich dann einfach die Meguiars Keramiksprühversiegelung alle 4Wochen nach der Wäsche aufbringen. Zum Leasingende soll mir dann noch einer kommen, der Lack wäre in schlechtem Zustand!
Sollten die mir was wollen, dann habe ich die komplette Konversation noch auf dem Rechner und gehe unter Umständen rechtlich dagegen vor.Was soll ich mich die weiteren 3Jahre Leasingzeit rumärgern, wenn ich doch so sehr zufrieden mit dem Bimmer bin.
Es gibt schlimmeres und habe schon genug Energie und Kohle in dieser Angelegenheit investiert.
Ich lese hier weiterhin mit, aber denke, dass BMW eben den längeren Arm hat.Ich wasche jedenfalls selbst mit allem drum und dran und er sieht dann auch richtig schick aus und ich weis wie sauber es gemacht wurde.
Auch wenn ich eigentlich nicht solch ein Theater mit dem Waschen machen wollte, aber er kostet ja schließlich genug Pappe und will ihn schön dastehen lassen.Warte nur noch auf meinen Termin mit dem Techniker von Servfaces, ob es noch mal eine Versiegelung von denen gibt und dann bin ich selbst der Mann.
-
Die Fensterverkleidung war mir bei der Probefahrt auch aufgefallen. Da ist ein ziemlich scharfer Grat gewesen. Aber gut, da fummelt man ja eigentlich nicht besonders oft dran herum.
Ich fahre aktuell einen 5er G31 und bin gespannt auf den Umstieg. Freue mich aber auf jeden Fall auf das neue Auto.
dann putze erstmal Fenster, dann wirste merken, wie schlecht man in die Ecken kommt

-
Ich werde sie mir auch bestellen und als Schablone für selbstklebenden Filz nehmen.
ich habe mir 2mm schwarzen Filz zurecht geschnitten und in den Türablagen sowie die Mittelkonsole unter der Armlehne ausgekleidet.
Mit Doppeltesaklebeband fixiert und hält seit gut einem Jahr und geht rückstandsfrei wieder ab. Schaut hochwertig aus, als wenn es da schon immer drin war.
bei mir klappert da nix mehr
einzig was mich stört sind die Plastikteile von der inneren Tür & Fensterverkleidung und das bei den Rundinstrumenten keine Glasscheibe vor ist.
Da muss du um jede Erhebung drum herum putzen, wobei der leichte Staub gern hängen bleibt.Ich stand vor der Wahl einen 5er oder 3er, sind ja beide fast gleich groß und habe mich gottseidank für den 3er entschieden.
-
Vielleicht kannst du mit der Leasingbank aushandeln, das du den Mehrpreis eben selbst zahlst, auch wenn die Felgen zum Ende zurück gehen

-
Kauf dir doch einen eigenen Satz? den du nachLeasingende wieder vertickst oder behältst
ich habe den gleichen Satz geholt, falls ne Felge schadhaft zum LeasingEnde ist, wird sie einfach von meinem eigenen 2ten Satz ausgetauscht.
soll heißen; der 2te Satz gehört eh dir und den kannst du selbst bestimmen. -
du verwechselst die aussage zwischen kennz und themenstarter.
kennz meinte, dass er von seinem eigenen wert zwei nullen abziehen kann.
also kennz hatte bei wenigen 100km ein ähnliches problem.
Ich ging von den 267km/h bei niedriger Laufleistung aus.
-
dann eher Leseschwäche

-
Gestern mal wieder in Deutschland auf der AB unterwegs gewesen und bis 267km/h ausgefahren (Hier in Lux. ja max. 130 erlaubt)
I.d.R. immer mindestens 25km Fahrstrecke, wird also immer warm...nur mal nachgefragt bezüglich ausfahren
wieviel hat dein Bimmer jetzt gelaufen, 120km kann net sein
die Schallmauer von gut 2000km hast du doch schon überwunden oder?
dann wäre das ausdrehen kein Problem, wenn du ihn aber vorher schon die Kante gegeben hast
und es ein Problem mit dem Motörchen gibt, quecken die das dann bei BMW auch später noch
und können die Garantie ablehnen, da du die Einfahrzeit nicht eingehalten hast. -
ich fahre meine Mischbereifung Sommer wie Winter mit jeweilgem Satz M791 mit Michelin
225/40 & 255/35 - 19"
das Ganze Jahr mit gleicher Optic, der jeweilige Satz wird doch fast schon 1/2 Jahre gefahren
ich habe jedenfalls im Raum Hannover keine Probleme bisher in der letzten Wintersaison gehabt und
noch ein wichtiger Aspekt: das Fahrgefühl bleibt das ganze Jahr über gleich.