Beiträge von logopower

    Es sieht sehr gut aber nicht wie original aus. Wobei man sehr genau darauf achten muss um die Unterschiede zu finden. Verbaut BMW nicht getönte Scheiben direkt? Ich denke mal egal wie gut der Folierer ist, an direkt getönte Scheiben kommt man von der Optik nicht dran.


    Für die Folierung meiner Limousine habe ich knapp unter 200 EUR gezahlt inklusive Einbau. Soll auch rückstandslos wieder entfernbar sein. Es gibt auch andere die teils noch günstiger sind. Kommt natürlich auf die Einbaukosten und die verwendete Folie an.


    Genau, die Fenster lassen sich ohne Probleme oder Blessuren weiterhin ganz normal bedienen.

    dann hattest du aber von Haus aus keine hinteren getönten Scheiben oder?
    weil, meine sind ja schon getönt, aber dunkler geht immer :D

    Mein Schwiegervater meinte BMW hatte ihm für seinen X1 35 % ab Werk genannt.


    Meine Nachrüstung wurde von innen aufgeklebt.

    und das sieht wie orig aus und geht mit den Seitenscheiben hoch und runter ohne Blessuren
    und was kostet so etwas? Meine hinteren Seitenscheiben sind ja schon recht dunkel und das sollen vielleicht nur 35% sein, hm ?(

    ich habe mir die 19" GMP SWAN in 8+9Zoll mit Mischbereifung 225/255 für den Winter geholt. Sieht aus wie die 791M und muß nicht eingetragen werden da ABE.

    moin,
    wie ist die denn Qualitätstechnisch? sauber gelackt, wie schaut es mit den Gewichten aus
    eine 9"- 9,5" hätt ich mir nämlich an meinen 791M gewünscht

    Laut Messung im Serienzustand hat der Wagen von Haus aus einen „Hängearsch“. Der Abstand zwischen Radnarbe und Kotflüge war (zumindest bei meinem) hinten um ca. 2-3-4mm weniger als vorne :huh: Ziemlich das gleiche ist bei den Einach der Fall. Der Wagen liegt beim fahren schon satter auf der Straße. Aber es gibt sicherlich Komforteinbussen ;)

    mion, eigentlich soll sich der Aussagen hier im Forum der Komfort verbessern!
    es sei denn, so war es bei mir; sind die federn nicht spannungsfrei verbaut worden.
    bei mir war es mit den H&R null Komfort und kamen gleich wieder raus und beim Spur einstellen zurück nach Rückbau wurde festgestellt, dass die Hinterachse nicht spannungsfrei war und sich nicht auf die erforderlichen Werte einstellen ließ. Achse komplett gelöst, alle Werte eingestellt und festgezogen.
    hätte ich das von einer versierten Werkstatt gleich richtig machen lassen, wären die H&R wohl noch drin.


    also wenn du weniger Komfort jetzt hast, würde ich da nochmal quecken lassen.

    moin Gregor,
    wenn du die Wahl hast und es nicht unbedingt im Geldsäckel klemmt, würde ich wenigstens 18" nehmen.
    Die walken bei brenzligen Bremsaktionen in Kurven nicht so und du hast mehr Platz zwischen Bremssattel und Felgenbett.
    Gerade im Winter wenn mal etwas mehr Rollsplitt auf der Straße liegt. Dann ist die Gefahr, dass sich ein Steinchen zwischen klemmt geringer.

    aber den Hängearsch kannst du nicht verneinen X(
    ich hatte die H&R drin, kein Hängehintern, aber dafür null Komfort.
    berichte mal wie der Komfort nach einiger Zeit ist. wie KeYa schon schrieb, setzen tut sich da heute nicht mehr viel.
    Ich hatte bei meinem Vorgänger E46 beim M-Fahrwerk nur vorne entgegen allen Meinungen,40mm Federn eingebaut :thumbsup:
    echt top Straßenlage und Keilform ohne aufsetzen. Fahrkomfort besser als nun mit M-Fahrwerk beim G20.
    War zwar wie GoCart Fahren durch kleinen Radstand, aber der lag top wie auf Schienen. Den hatte ich 12J. und war bis zum letzten Ritt sehr zufrieden
    und verließ mich mit 240tds km.
    Das würde mir heute, mit nur vorne tiefer, voll reichen. Aber ich glaube so etwas gibt es heute nicht mehr.
    5E51E25C-BA5C-4077-A89D-BB0CFF93C6F2.jpeg27F685C9-1B23-483A-829F-629690060CC4.jpeg805C2631-BEA2-4D87-8210-87A67FF2F330.jpeg4A64EE58-57AF-4B7D-A787-F398D2950819.jpeg

    Die Keramiksprühversiegelung kann ich wirklich empfehlen, richtig schönes Abperlverhalten in Verbindung mit schneller und einfacher Anwendung, da sollte deinem Lack nicht mehr so viel passieren. Aber achte darauf, dass die Erstanwendung sich von den nachfolgenden Anwendungen unterscheidet :)

    hallo,
    wie unterscheidet ?
    Beim ersten Mal einsprühen und mit microfaser verteilen auf dem nassen Lack mit anschließend abstrahlen und dann alle 4wochen nach der Wäsche drüber sprühen und mit weichem Wasser abstrahlen mit anschließendem trocken wischen
    oder?