Beiträge von logopower

    Ihr könnt das auch unter https://meinfs.bmw.de/ einsehen.
    Da stehen zwar keine Codes, aber das euch ein Leihwagen zusteht.

    Einfach einloggen -> Vertrag auswählen -> bisschen nach unten scrollen und „Vertragsdetails“ aufklappen.
    Siehe Bilder

    das ist richtig, das sagt uns aber auch das Schreiben von BMW mit den Codes.

    interessant wäre auch, bei welchen Problemen oder nur bei Servicearbeiten diese Codes verwendet werden können:/

    Ich hab da nur 6 Unterpunkte ...
    Aber ich hab trotzdem immer einen Ersatzwagen bekommen weil der eben beim Leasing zweimal im Jahr dabei sein.

    genauso ist auch meine Ansicht

    Scheibenreparatur mit Nachbesserung natürlich mit kostenlosen Leihwagen ohne Bereitstellung dieser Nr.Liste

    "Fahrzeug & Services" und hier der Unterpunkt "BMW Service Ersatzwagen"

    Ich hab hier insgesamt 9 Unterpunkte

    also ich habe da nur 6Unterpunkte und nichts von BMW S.Ersatzwagen zu lesen:/

    Den Zettel mit den Nummern hab ich gerade im Auto liegen.

    ich hatte bereits 2 x in 2019 ein Leihwagen, hatte da aber noch nicht dieses Schreiben.

    Ist denn über diese Nr. ein Fahrzeug wählbar bzw. fest gelegt?

    moin,

    mich würde mal interessieren, was für Fahrzeuge dieser Gutschein beinhaltet,

    da ich bei meinem Werkstattaufenthalt ne ältere Möre hatte.

    Wären die Fahrzeuge aus aktueller Serie oder kommt das auf den Fuhrpark an?

    (mit Gutscheine meinst du das Schreiben mit den Nr. für die jeweiligen Jahre des Leasingvertrages oder?)


    danke

    Die Geräusche und die Störanfälligkeit gepaart mit der meistens geringeren Kopffreiheit, sind für mich der Gründe warum mir kein Schiebedach ins Auto kommt. Jedes mal wenn ich einen Mietwagen mit Schiebedach fahre, fühle ich mich in meiner Meinung bestätigt, dass ich ein Schiebedach für völlig überbewertet und überflüssig halte.

    Jeder wie er mag;)

    ich fahre seit 40Jahren BMW mit Schiebedach. Ich finde das Glasdach nicht lauter, als die mir bekannten Fahrzeuge ohne SSD und durch das GSD find ich es luftiger, heller, offener und im Sommer einfach angenehmer. Schon wenn das Dach auf Kipp ist, lüftet er schneller und efektiver den Innenraum durch.

    Außerdem kann man ja auch den Himmel zufahren, dann ist es wie ohne GSD.

    wieso eigentlich weniger Kopffreiheit:/

    wenn der Himmel auf ist, hast du gut und gerne 2cm mehr Kopffreiheit.


    ich für meinen Teil möchte nicht ohne, da ich es einfach offener im geschlossenen Zustand finde:thumbsup:

    Ich programmiere die Abfahrtszeit. Bei unsere aktuellen Temperatur von –10 Grad beobachte ich dass sie ca. 30 Minuten vorher anspringt. Habe 21 Grad auf Automatik Betrieb inklusive Klimaanlage. Düsen seitlich auf die Seitenscheiben. Mitte offen, hinten noch nie geschaut. Auto ist Immer Eisfrei und mollig warm

    ich habe meinen jetzt mal für morgen auf 5,30h Abfahrt gestellt

    23°, wie immer = offen auf Seitenscheiben, Mitte zu wie auch immer hinten.

    meine Batterie ist jedenfalls voll, da mit dem guten Ctec aufgeladen.

    jetzt ist es bei uns zwar nicht mehr so kalt, aber letztes Jahr fand ich die Heizleistung der SH trotzdem besser

    schauen wir mal;)

    Habe 23°C ,auf Auto mit Klima eingestellt.Programmiere die Abfahrtzeit auf 3.25Uhr.Wenn Ich einsteige ist es angenehm warm und die Scheiben sind komplett frei.Nach dem Start läuft die Hzg. noch ca.4-5min. mit.

    wie lange lief die SH dann bei wieviel ° Außentemp., vereiste oder verschneite Scheiben?

    Lüftungsdüsen mitte zu und seitlich zu Scheibe sowie Front, hinten Mittelkonsole zu, also aus?

    dank &