Beiträge von logopower

    Dauer Standheizung?


    Guden, irgendwie geben die Bedienungsanleitungen nichts her: Wenn ich die Standheizung manuell aktiviere, wie länge läuft diese bevor sie sich wieder automatisch deaktiviert?

    moin, hier gibt es einiges zu lesen: Standheizung Erfahrungen & Frage

    soweit ich das quecken konnte, läuft sie ne halbe Std.

    wenn du früher einsteigst, läuft sie ca 5Min. noch mit.

    mich haben schon immer die silbernen Ventile an meinen 791M Felgen gestört (ja Luxusjammern, aber trotzdem)


    Für alle, die Ihre silbernen Ventile günstig gegen schwarze Ventile tauschen & ihre orig. BMW RDKS behalten möchten:thumbsup:


    es gibt doch tatsächlich zwei Sorten von orig. RDKS Bestückung!

    ich hatten einen 791M Satz mit den silbernen Schrader RDKS, den ich dann kurzerhand gegen Schwarze (2200b-go1) tauschte

    Schrader RDKS.jpg2_art116325_schrader__ez-senso_1L.jpg

    Nun habe ich meinem orig. Satz 791M mit dem das Auto ausgeliefert wurde, auch schwarze Schraubventile verpasst.

    die orig BMW RDKS (HUF) behalten und für 36,70€ nur die Ventile ersetzen

    IMG_5942.JPGIMG_5943.JPG

    ich dachte mir, dass es bestimmt auch jemanden von euch zwickt und habe es hier einfach mal rein gepackt,

    ich wollte da jetzt nicht gleich ein neues Thema auf machen & hoffe es ist :thumbup:

    Die Düsen sind es auch was mir so gar nicht gefällt. Ind auch diese glänzenden Oberflächen. Damit werde ich einFach nicht warm.

    zumal die auch nicht gerade hochwertig anmuten. Klar, es gibt auch bei unserem Bimmer das eine oder andere vercromte Plastikinventar, wo man gottseidank mit den naheliegenden Interieurleisten eigene Akzente setzen kann.

    aber nicht nur deshalb habe ich mich für den 3er entschieden: es ist einfach die Aufteilung der Mittelkonsole, die sich schön an das Frontarmaturenbrett anfügt und sich nahe am 5er orientiert. Ich mag nicht diese Freiluftmittelkonsole wie im Golf oder 1er.

    Mercedes hat schon gut gestylte Autos von außen, aber von innen diese Fremdkörper von runden Lüftungsdüsen, die es seit Jahrzehnten beim Stern und Audi gibt, wollen mir einfach nicht gefallen. Früher und auch heute noch in so manchem Neuwagen stelle ich immer wieder einen strengen Neugeruch fest, der mich die Entscheidung zum Fahrzeug schnell entscheiden lässt.

    Trotz Schnüffler bei der Konstruktion gibt es immer noch Würgeerscheinungen bei mir. Daher fahre ich seit Jahren BMW, weil sie mir nicht nur von außen sondern auch von innen gefallen, auch wenn mir der zum Fahrer hingezogene Mittelkonsolenbereich etwas fehlt. Die anderen Hersteller haben auch hübsche Töchter, aber man hat immer seinen Geschmack.

    moin zusammen, geht meine Frage doch gleich mal im Zusammenhang mit Verschleiß,

    da ich demnächst zum Ölservice muss, wäre das auf meiner Liste:

    haben unsere G2X nicht auch das Nassfreibremsen? Ich kann das nicht wirklich feststellen und habe gefühlte 2-3Sec. bei Regen auf der BAB, dass die Bremsen zupacken?

    falls es schon eine Theard hierzu gibt, sorry- bitte verschieben