eine Frage an die, die bereits Keramik versiegelt haben:
Vogelkot oder Fliegen brennen sich aber genauso rein oder? wenn auch dann in die Versiegelung.
Bekomme ich die Flecken dann leichter wieder raus oder auch nur durch Maschinenpolitur?
Ich stelle die Frage, da meine bisherige Keramikversiegelung keine ordentliche Vorarbeit hatte und für die Katz war.
An meinem bezahlten Einstellplatz steht leider ein Baum, für die Vögel schattenbereich und koten mir den Bimmer immer leicht an.
Ist der Lack heiß oder die Sonne knallt dann eben drauf, brennt sich das Ganze schnell ein.
Da ich vor habe, für 1tds. € eine Keramikversiegelung auf mein Fahrzeug zu plazieren, überleg ich ob das überhaupt Sinn macht.
Sprich, ob die Kohle nicht zum Fenster raus ist.
Hat hier die Keramik Vorteile oder reicht hier ein Wax, da das ja locker nach nem Jahr wiederholt werden muss (polieren + anschließend verseigeln)
von dem Aufpreis für das Dravit wollte ich für die verbleibenden 2Jahre eigentlich noch was von haben.
Mit einer eigenen Garage würde sich mir die Frage nicht stellen und hätte mir auch das nötige Equipment gekauft.
vernünftiges Licht und das mit den Hologrammen bekommt man mit Übung dann hin. Mit Bühne ginge das Ganze natürlich besser.