Je weniger du machst umso weniger fällt es auf. Wenn die Delle aber so stört, würd ich zum beulendoc, der holt sie dir raus und du tupfst dann nach.
Beiträge von logopower
-
-
da es sich um einen Sonderlack handelt und dieser nicht anlackiert werden kann. ( wenn würd ich eh die ganze Haube lacken lassen)
-
Habe ebenso dravitgrau und Smart repair ist nicht möglich. Dann musst du die komplette Haube lacken lassen. Ich hab mit nem lackstift ausgetupft und Rost kommt keiner, ist ne Aluhaube mit Magnesium als Verstärkungsmaterial.
-
-
Wenn ne Fremdfelge, dann ein Flow Foward. Die orig. 20“ sind aber auch keine Leichtgewichte

-
Hab ich auch noch nicht geschaft, bei ca. 5900U/Min musste ich abbrechen

Angeber


Spaß beiseite, wie zeigt er mir denn, wenn er im Begrenzer steht

früher hat er ausgeklinkt und jetzt läuft er einfach putzmunter bei stehengebliebenen 262-269km/h weiter ohne abzuriegeln?
(mein 330i 08/2019 ist nicht offen und am Kombi sowie HUD lese ich ab)
-
@MexxBox
wenn du ein Servicepaket mit ÖL + Filter abgeschlossen hast, ist die Batterie mit drin.
stand bei mir mit auf dem Serviceblatt ( hab ich auch gleich nach Rückgabe gequeckt, ob die gewechselt wurde
) -
die ausgegliederten Farben sind ebenso empfindlich?
Wenn ich denn doch nochmal aus dem vollen schöpfen könnte/wollen/möchte, dann ist der Alpina ganz nah bei mir.
Ich find halt nur diese Entenpelle unter dem Klarlack heutiger hochpreisiger Fahrzeuge eine Frechheit. Die guten Lackarbeiten früherer Fahrzeuge vermisse ich schon, wo du die Neonlampe auch wirlich als einen Strich siehst. Egal welcher Hersteller

-
Ein hallo ins Alpina Lager,
sehr sehr schön eure gezeigten Alpina B3 Modelle
wie schaut es denn bei euren Alpina Modellen mit der Lackproblematik aus, von denen wir G20/21 Fahrern berichten?
Ist euer Lack auch so empfindlich oder laufen die Alpina mit ihren Sonderlacken durch andere Lackierstuben durch?
-