Beiträge von logopower

    Block fragt mich jetzt, warum anderer Willkommensbildschirm, wer hat die 340iger Niere verbaut und der rote Startknopf ist doch auch nicht original! Werkstattmeister und Servicemensch haben gestern kurz vor Ladenschluss nochmal Probefahrt gemacht & das mit der Vibration/Reaktion wäre jetzt normal. Nee

    Es geht darum, ob bmw München das Update freigibt.

    Kann ich unter solchen Umständen den Auftrag eigentlich abbrechen, ohne Kosten auf mich zu nehmen?

    Es wird mir jetzt echt unheimlich .

    bis zum Update (ID6) vor 6Wochen alles supi. Schiebedachprobleme: Softwareupdate das 1te seit 2Jahren,

    danach die Probleme Licht, Vibration Lenkrad, Wischwasseranzeige defekt sowie Gasannahmeprobleme beim losfahren. Erst seit dem Update und der :)meint, es gibt bereits ein neues Update. Trotzdem fragt bmw München nochmal nach, ob Referenzen vorliegen, ob man gegen gequeckt hat:/

    klare Fehler nach dem Update & dann solches Nachhaken:m0024:

    Mahlzeit Forumssurfer,

    mein Bimmer steht nun seit gut 24Std. beim Vertragshändler, da seit einem Softwareupdate vor 6Wochen meine Lenkradwibration nur noch auf stark geht, Leuchtweitenregulierung mit Fernlicht Laser auch nur noch sporadisch geht wenn es will. Ab + wann will er auch beim Losfahren nicht so richtig Gas annehmen. Probefahrt hat die Problematik bestätigt.


    Jedenfalls meine jetzt kurz + knappe Frage:

    dauert eine Anfrage in München immer so lange, bis die ein Softwareupdate freigeben?

    also wenn ich mein Auto in der Box wasche, was auch schon mal länger dauert, schließt er nicht zu, was er ja auch nicht soll.

    mein Handy liegt ebenso im Auto. Früher hatte ich den Schlüssel immer noch in der Hose, aber es hat genervt, wenn der Bimmer ständig auf und zu machte.

    also ich fahre ja seit zig Jahren meine Bimmer mit Schiebedach und habe immer selbst Hand angelegt incl. ausbauen und co.

    (war halt begeisteter Schrauber an meinen BMWs + keine Schraube war sicher)

    hier nun beim Leasing mache ich selbst nichts, ist was im Dutten, sagt der :) dann ; selbst Schuld und muss die Rep. zahlen.


    bevor ich morgen mal wieder ne ordentliche BAB Tour hinlege, werde ich vorher mal die Dichtung uuuund die Rahmenkante vom Dach reinigen (wenn es keine jungen Hunde regnet). Ich denke, gerade wenn Polituren oder ähnliches auf den Kontaktflächen SD + Dachrahmen sitzen, knarzt es vom Reiben gegeneinander. Schließlich bewegt sich das SD ja in dem Rahmen im geschlossenem Zustand. Sowie das SD auf Kipp ist, ist ja Ruhe. Hatte ich zuvor schon beim Vorgänger feststellen können. Vielleicht auch mal Talkumpuder auf die Dichtung bringen:/

    wo warst du denn zur Inspektion, Messe oder Kirchtorweg und weist du noch den Servicemenschen?

    Ich glaube bald, das hat was mit der Dichtung seitens Glätte zu tun. Das Knarzen ist bestimmt nur im geschlossenem Zustand, richtig?

    Hatte ich beim Vorbimmer, hab die Dichtung mit Bostik gereinigt und…

    Ruhe:thumbsup:

    ich habe die Echtcarbon verkauft, da ich die passenden Nabenembleme nicht finde. Beim Vorgänger Bimmer hatte ich halt die 68mm Nabenembleme dabei. Nun alles schwarz/weiß und gut ist(auf originale black aufgeklebt, hält wie bombe + ist top)