gestern eben auch mal nen Verwandtenbesuch von Hannover/Hildesheim na Viersen absolviert.
hin 1,5Std Stau auf der A2, später frei und aufholen die Zeit mit ständig wechselnden Beschränkungen.
zurück gegen 20,30Uhr recht freie Strecke mit endlich mal wieder testen was noch geht und was man überhaupt noch kann.
da ich etwas trinken durfte, ist der Sohn zurück und wollte Pappis Auto selbst testen.(hatte tatsächlich zwischenzeitlich Schweißperlen im Schritt) 262km/h über längere Zeit sollten echte 250 sein, da ich auf dem Handy mit ner GPS App zwischen 5-10km/h Abweichung attestieren konnte. Auf dem Beifahrersessel ohne selbst die Konzentration beim Fahren haben zu müssen,
fühlt es sich bei manchen Situationen schon grenzwertig an. Also Vmax ist nicht das wichtigste. Da muss auch gerade das Fahrwerk + die Reifen passen. Mein Sohn meint, sein Audi A3 Sportback Diesel, 2L fährt sich bei 235km/h sicherer und Kontakttechnisch zur Straße besser.
warum das Statement an dieser Stelle
Vmax ist nicht alles, fürn nen Sprint bin ich immer zu haben, aber bei den Straßen + Verkehrssituationen ist man mit runden 200km/h schon bestens unterwegs
wenn nur nicht so viele Stoffels unterwegs wären, die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, raus ziehen und vergessen wo ihr Gaspedal sitz. Solche Situationen wie auch die Baustellen + Speed Beschränkungen lassen die Vmax vergessen.