Beiträge von logopower

    sehe ich das echt richtig, dass ich mein M-Fahrwerk auf adaptiv mit Einstellmöglichkeiten per Connecteddrive Update kann?

    ist das bei allen M-Fahrwerken G20 möglich? Vielleicht bekomm ich ja so noch legal das Wippen und nachschwingen auf der BAB weg?

    Und das finde ich in der App

    Finde auch die 280 fühlen sich nicht sonderlich anders an als 250, allerdings wird die ein oder Kurve auf der BAB schon enger.
    So nebenbei bringt der kleine Spoiler tatsächlich etwas Abtrieb, hätte ich nicht mit gerechnet das man das merken würde.

    der kleine Spoiler, wenn du den auf dem Heck meinst, lässt den Bimmer auch schön an die Straße andocken.

    ich wollte es erst auch beim E46 als Proll ansehen, dachte aber, wenn der M3 ihn extra drauf hat, probierst es mal.

    ein Unterschied wie Tag und Nacht, so wird es auch mit vernünftigen Frontspoilern ausschauen.

    dafür ist dann Omi mit Opi unterwegs, vorzugsweise auf der linken Spur mit 110km/h weil sie ja Mercedes fahren.


    zusätzlich die Klientel die mit beiden Händen das Lenkrad auf 12 Uhr anfasst als währen sie Vögel auf einer Stange, da natürlich das gleiche , linke Spur mit 100km/h weil sie bei dem Tempo schon überfordert sind und alle anderen die schneller fahren wollen rücksichtslose Verkehrsrowdys sind die eingesperrt gehören.

    voll unterschreib

    gestern wieder oft erlebt (bin selten auf der AB, aber wenn möchte ich es aber auch mal krachen lassen, wenn möglich)

    3Spurig: rechts frei, in der Mitte mit 130km/h unterwegs, kein Limit, wenig Verkehr, man kommt mit jeneseits von 200km/h an

    und wird dann mit einem Überholmanöver eingebremst. Dann hat der ganz linke Fahrstreifen auf einmal nur noch eine Geschwindigkeit von 140km/h.

    gestern eben auch mal nen Verwandtenbesuch von Hannover/Hildesheim na Viersen absolviert.

    hin 1,5Std Stau auf der A2, später frei und aufholen die Zeit mit ständig wechselnden Beschränkungen.

    zurück gegen 20,30Uhr recht freie Strecke mit endlich mal wieder testen was noch geht und was man überhaupt noch kann.

    da ich etwas trinken durfte, ist der Sohn zurück und wollte Pappis Auto selbst testen.(hatte tatsächlich zwischenzeitlich Schweißperlen im Schritt) 262km/h über längere Zeit sollten echte 250 sein, da ich auf dem Handy mit ner GPS App zwischen 5-10km/h Abweichung attestieren konnte. Auf dem Beifahrersessel ohne selbst die Konzentration beim Fahren haben zu müssen,

    fühlt es sich bei manchen Situationen schon grenzwertig an. Also Vmax ist nicht das wichtigste. Da muss auch gerade das Fahrwerk + die Reifen passen. Mein Sohn meint, sein Audi A3 Sportback Diesel, 2L fährt sich bei 235km/h sicherer und Kontakttechnisch zur Straße besser.

    warum das Statement an dieser Stelle:/

    Vmax ist nicht alles, fürn nen Sprint bin ich immer zu haben, aber bei den Straßen + Verkehrssituationen ist man mit runden 200km/h schon bestens unterwegs

    wenn nur nicht so viele Stoffels unterwegs wären, die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, raus ziehen und vergessen wo ihr Gaspedal sitz. Solche Situationen wie auch die Baustellen + Speed Beschränkungen lassen die Vmax vergessen.

    Hallo ich bin neu im Forum. Könntest du mir bitte sagen, ob dein Fahrzeug ein Mild-Hybrid (48V) ist. Ich habe Probleme meinen M440i 08/2021 MHEV zu laden. CTEK MXS 5.0 klappt nicht ohne Fehlermeldungen betr. Energiemanagement. Zudem geht das Fahrzeug nicht in den "Schlafmodus". Während des Ladevorgangs bei geöffneter Frontklappe (wie im Handbuch beschrieben) hört man so ca. alle 2-3 Minuten irgendwelche Stellmotoren und Relais im Motorraum schalten. Da ich mein Fahrzeug im Winter für ca. 3-4 Monate einstelle möchte ich gerne wissen, ob und vor allem wie ich die Batterie korrekt laden kann. Im Handbuch auf Seite 402 steht folgendes:

    Batterie aufladen:

    Batterie nur bei abgestelltem Motor und über die Starthilfestützpunkte im Motorraum laden.

    Mit Mild-Hybrid-Technologie: Die Batterie nur bei geöffneter Frontklappe laden.

    Das Ladegerät habe ich wie beschrieben an den Starthilfestützpunkte vorne im Motorraum angeschlossen und den Modus AGM gewählt. Die Frontklappe habe ich nicht geschlossen (nur soweit abgesenkt, ohne dass diese in einer der 2 Positionen einrastet - nur angelehnt).

    mein 330i ist kein Mild-Hybrid, daher hätte ich bei deinem jetzt kein Plan, wo wie das mit deinem Bimmer klappt

    biete hier eine orig. Niere vom 340iger G20 G21 mit Kamerahalterung an.

    Teilenr. 51139448475, die an alle G20/G21 passt, nicht nur 340iger.

    Der Rahmen ist nagelneu + 0km gelaufen,

    das Innenleben (Gitter) ist gebraucht, habe ich neu lackiert.

    Ich habe praktisch aus 2 Nieren eine gemacht, da ich den Ceriumrahmen behalten habe.

    Die Niere ist somit praktisch wie neu.

    Die automatische Klappensteuerung, die hinter der Niere sitzt, funktioniert weiterhin, da dies bei allen G20/21 Modellen unabhängig vom Nierendesign läuft.

    Versand in OVP per hermes nur innerhalb D

    bei Abholung coronakonform auch wenn schon alles eingepackt ist.

    Zahlung per PP F&F oder Überweisung

    39€ + Versand (+11€ für das große Paket)

    Verkauf von Privat ohne Garantie/Gewährleistung/Rücknahme