Beiträge von logopower

    wurde kurz angesprochen, ob ich beides gleich haben will und habe natürlich gesagt, natürlich gleich

    vielleicht geht es auch nur bei den ganzleder Sensatecsitzen und beim Sensatec-Alcantara nur mit grau.

    Soweit mir bekannt, ist das der Fall sofern die Sitze in Leder bestellt werden, was ich ohnehin unbedingt haben möchte.

    ich habe bei beidem blaue Naht, Sensatec Sitze wie auch über dem Kombiinstrument

    das Plastik ist bei über 60tsd nicht angebracht, egal ob sportlich oder nicht. Das ist alte Golfklasse. Da war das vom E46 sogar besser und das war ja nun auch noch ne ganz andere Liga.

    Ja, verschraubt im Dom. Und da dort kein Gewinde vorgesehen ist, ist es schon ein bisschen tricky. Ich lease persönlich nicht, aber dass kein Gewinde vorgesehen ist, ist für mich - Stand heute - ein No-Go weil ich nicht weiss wie sich das ganze mit Rost etc. verhält.

    dann machst ein bissle Staucherfett dran und wenn die Strebe raus ist, ne Kappe drüber oder reinigen und Lack drüber;)

    Eigentlich hattest Du geschrieben, Dein Sohn würde das so empfinden. ;)


    Letztlich ist das doch auch subjektives Empfinden. Für einen schaukelt das Auto wie verrückt und für den anderen liegt es satt auf der Straße. Ich bin mit unserem 330i sehr zufrieden, auch bei VMAX. Merkt man fast gar nicht, wie schnell man da gerade ist.

    genau das meine ich ja auch, ich finde die Vmax eigentlich entspannt bei mir, mein Sohn meint, mein 3er fühlt sich schneller bei 200 an, als sein Audi. Ich bin ja mit meinem 330i recht zufrieden, auch wenn er etwas satter auf dem Straßenbelag liegen könnte.

    Meine Aussage war ja auch, hinter dem Lenkrad empfinde ich mein Fahrzeug sowie die Vmax entspannter und habe keinen Köddel in der Büchse8o. Eins weis ich jedenfalls, wenn der nächste tatsächlich ein M340i wird (wie ich ja auch erst wollte, ihn es aber hier noch nicht gab), dann bekommt er gleich die ACS Federn von Haus aus rein :thumbup: Wenn die neuen Regierungspappnasen keine Limits auf der BAB anstreben. Und dann ist gut. Habe fertig:m0045:

    Wahrscheinlich war mein Luftdruck einfach zu wenig mit 2,4 rundum mit den GY Eagles f1as5 no RFT. Ich hätte da vor dem Ritt die 2,6-2,7 aufpumpen sollen. Hätte es aber auch nicht viel besser werden lassen.

    Ich habe schon immer die Mfahrwerke drin, aber hier nimmst eben jeder Querrinne & Welle mit. Ich will kein Weichei durch die Gegend fahren. Stramm und ausgleichend ist jedenfalls egal mit welchem Reifen nur mit anderen Federn möglich. Zeigen hier ja auf einige Mitglieder. Auf Grund der restlichen Leasingzeit & des schlechten Verkaufshauses belasse ich es nun so.
    ich habe ja meinen Spaß, weis aber auch, dass es sich besser fahren lässt.

    Ok aber bei meinem Motorrad hab ich auch nicht so ein Gefühl wie er schreibt. Und ich hatte auch mal einen 130i (E87). Und da waren 250 auch echt stressfrei. Bin ich häufig gefahren. Würde mal ausgehen irgendwas passt nicht wenn der A3 besser liegt als der 3er

    alles gut, mein 3er hat nuuur das M-Fahrwerk mit MB 19" und der A3 hat noch H&R Federn mit rundum 235/19"

    der Audi hat natürlich besseren Kontakt zur Straße. Mein 3er liegt schon sauber bei über 200km/h, nur griffiger und Straßenkontaktmäßig hatte ich mit dem E46 mehr Spass. Wenn ich da auch hin will, müssen die Eibachfedern rein. Dann schaut das wieder anders aus (aber nicht für die restlichen 23Mon. Leasing) Ich hatte ja auch nur geschrieben, wenn ich auf dem Beifahrerstuhl sitze, empfinde ich es eher grenzwertig, als wenn ich das Lenkrad in der Hand habe. Wenn ich selbst fahre sehe ich es anders, wenn auch nicht so ganz zufrieden stellend. Für die wenigen schnellen Ausritte ist das alles ok.