Beiträge von logopower

    Gut eine Meinung zu hören - ich bin zwar nur 3000km mit den Sommerreifen gefahren, aber bin gespannt wie es nun im Winter wird. Freue mich dennoch auf leichtere Lenkung, besseres Gefühl. Auch die Härte bei selben Luftdruck ist schon spürbar besser gewesen auf den 2km vom Reifenhändler zurück ins Büro.

    mein Wechsel von RFTsommer auf no RFTwinter mit gleicher MB (225/255/19") hat enormen Komfortgewinn gebracht

    Gewichtstechnisch sind bei mir allerdings nur einige Gramm Unterschied gewesen, nicht nennenswert.

    deshalb ist der letzte Sommer bereits mit no RFT absolviert + habe diesmal so gut wie keinen Unterschied vom Fahrverhalten + Komfort. (Goodyear F1 asy5 Sommer/ Michelin PA4 Winter, alles mit V-Index)

    Interessant - ich kann im System bei mir die 19“ Winter-Mischbereifung mit H-Index auswählen. Teilbeladen zeigt er mir hier kalt für hinten und vorne 2,7 Bar an.


    Zu den Contis übrigens: Lauter und härter als die originale Goodyear Eagle F1 RFT Bereifung. Sonst bisher keine besonderen Auffälligkeiten.

    ich finde meine Michis PA4 (V Reifen) jetzt auch nicht gerade leise, kommt jetzt der 3te Winter und haben ca 6mm noch drauf. Mit 2,5bar recht komfortabel zu fahren + haben ca 10tds km runter, wenns hoch kommt.

    Was habt ihr für nen Reifendruck bei den Winterreifen eingestellt? KeYa habe ja wie du die 19er serienbereifung im Winter auf hankook icept evo3 ohne runflat und frage mich welchen druck ich fahren soll. 3 Personen Eco sagt 2,7bar im Winter hinten und vorne und ich denke die Angabe ist halt für die Runflat Werksauslieferung. Hoffe mein Reifenhändler kann die Originalen Sensoren programmieren, die ja nach Druckverlust angeblich neu anzulernen sind weil die übernehme ich für Winterreifen, da ich sie auf den M-19“ Werksfelgen montieren lasse.

    ich fahre mit der MB auf den M791 rundum 2,7bar, ich musst noch nie die RDKS bei einem Reifenwechsel neu programmieren lassen. immer in den Reifeneinstellungen neu kallibrieren lassen, fertig. Wenn ich mal auf die BAB will für ne lange Tour, leg ich 0,2bar drauf + gut ist.

    CJ#22  KeYa  XStoneX wir drei fahren ja Winter auf Mischbereifung 225/255 auf den M19er Felgen, welchen Druck fahrt ihr auf euren Reifen? Ich hoffe mal das mein Reifenhändler morgen die originalen RDKS anpassen kann bzw. Ob ich diese auf 2,6bar vorne und hinten anpassen kann ohne nervige meldungen.

    ich fahre die gleiche Abstimmung mit den M791, PA4 von Michelin ohne RFT

    angezeigt wird mir 2,7bar, fahre 2,6bar beide Achsen, morgens hat er rundum 2,4-5bar und im Laufe des Tages zwischen 2,5-6bar

    ohne zu meckern (Sommerreifeneinstellung)

    Das löse ich in dem ich den Halter am Gurtband immer nach oben schiebe, dann "baumelt" das Schloss oberhalb der Rückenlehne und kommt nicht an die B- Säule.


    Ich habe einige Zeit gebraucht um dieses Geräusch zu finden, war kurz davor zum :) zu fahren und einen Garantiefall daraus zu machen :D

    genau das selbe Problem gesucht und gefunden

    ich schiebe das Schloss bis zum Gurtausgang B-Säule + stecke es praktisch in die Plastikaussparung, klappert nix mehr:thumbsup:

    mein Servicemensch guckte nach Anfrage, woher ich das wüsste und meinte später;

    wieso, die Maßnahme wäre doch schon eingestellt

    ich ok, habe dann nach weiteren Problemen mit dem Vertragshändler mein Auto mitgenommen

    und bei einer Niederlassung angerufen, da meinte man dann, nene, Mapnahme noch aktuell + ihr Fahrzeug muss auch noch unter die Sichtkontrolle.

    :/auch da Leasing, sollte ich doch noch vor dem 3ten Winter jetzt mal nachschauen lassen.