Beiträge von logopower

    ich könnt mir vielleicht vorstellen, dass man anstatt das weiße Fliess an der Türpappe gegen passendes Dämmaterial ersetzt. :/

    Also ich finde sowohl M-Adaptiv als auch normales M-Fahrwerk nicht wirklich gut. Fährt im Vergleich zu einem vernünftigen (KW) Fahrwerk wie ein Sack Nüsse. Da der LCI noch höher wirkt werde ich jetzt auch ein ProKit einbauen - eigentlich wäre mir ein komplettes V3 o.ä. lieber… da es aber ein Firmenfahrzeug ist und nach 3 Jahren wieder weg kommt ist der Aufwand zu groß…

    Vielleicht passt ja mein Prokit aus den Kleinanzeigen hier bei dir, halber NP😉

    Deswegen habe ich auch explizit Lothar angesprochen.

    Du hast den Wagen gerade gekauft und es passt von Anfang nicht und wenn man 4 Jahre zufrieden war (was anscheinend nicht der Fall ist) dann muss sich überlegen ob man es wirklich braucht.

    ich könnt jetzt sagen, man gewöhn sich an alles, aber wenn ich die Pappen schon ab hab, könnt ich hier gleich Hand anlegen. Da ich ein Komfortmensch bin und es gern leise habe, könnt ich da gleich entgegen wirken. Er ist zwar gut gedämmt, aber seitlich ist da noch Bedarf.

    (jetzt kann ich ja das Eine oder Andere nach + nach angehen, da er mir gehört ;) )

    Geräusche beschreiben ist schon schwierig genug. Solche Beschreibungen auch noch zu interpretieren erst recht. :)
    Das ist nicht als Vorwurf gemeint, mir ginge es ja nicht anders.
    Meine erste Überlegung aufgrund der Beschreibung geht in Richtung Kardanwelle. Spürt ihr eventuell Vibrationen o. ä. am Tunnel?


    Ciao

    Toscha

    könnt auch von der AGA kommen, dass da ein Dämmblech anliegt.

    Die Dämmung wird schon Vorteile mit sich bringen, nur wenn du die letzten 4 Jahre zufrieden mit der Lautstärke im Wagen warst muss du dir überlegen ob es sich lohnt da was zu ändern. 😉


    Wie schon hier geschrieben machst du es selber bist du bei 200€ und einen Tag, lässt du es machen kann es schonmal 600€ und mehr werden.

    na wenn, dann würde ich es bei sommerlichen Temp. selbst machen ;) (im Zuge wenn ich die silbernen Ambientleisten in Schwarz gestalte. Dann wäre es ein Abwasch, wenn schon die Pappen ab sind.

    die Fahrgeräusche selbst kommen je eher mehr von der B-Säule + da kannst nichts dämmen, es sei denn die Türdichtung liegt nicht voll an. Leiser könnte er schon sein, denn seitlich hat er fast so die Windgeräusche wie mein E46Coupe.

    Aber insgesamt schon merklich leiser als die E Modelle, ist klar.

    Nervig finde ich das sich das automatische Fernlicht seit ein paar Wochen automatisch nach jeder Fahrt deaktiviert.

    Ich vermute das es durch Aktivierung des Tagfahrlichts hinten passiert, zumindest ist es mir erst danach aufgefallen.

    genau das hatte ich nach dem aktivieren des TFL hinten auch und habe es daraufhin wieder deaktiviert + es war wieder gut.