Das Problem besteht auch bei anderen Herstellern
Auch bei den vorherigen BMW 3er Baureihen musste die Batterie angelernt werden…
Beim E30 & E46 hatte ich diesen Aufwand definitv nicht.
Das Problem besteht auch bei anderen Herstellern
Auch bei den vorherigen BMW 3er Baureihen musste die Batterie angelernt werden…
Beim E30 & E46 hatte ich diesen Aufwand definitv nicht.
Wenn du die neue Batterie anlernst wird er vermutlich die aktuelle Kapazität auslesen.
macht BLink jedes mal😉
Die gekaufte Batterie nicht mehr laden, bevor du sie einbaust.
Das Lademanagement ist so ausgelegt, dass sie eine neue Batterie mit 80-85 % erwartet.
du bist gut, & wenn sie das nicht ist
. Ob die wirklich voll geladen ist 🤔
Ganz genau und dann eben Batteriewechsel und Ah auswählen und bestätigen….
das macht BLink gleich selbst👍
An die Sammelstelle dachte ich eh und werde wohl die varta oder bosch nehmen.
Mit BLink anlernen ist ja kein hexenwerk oder?
vorher die batterie nochmal voll laden🤔
Ihr macht mich wuschig, passen alle ins Osterkörbchen, nur welche 🤔
Wenn ich die Batterie 5Std. abklemme, hab ich ja genug Fehlermeldungen und muss alles wieder neu abspeichern sowie FS löschen😉
Geht das alles ohne Probleme?
Batterie muss ich ja nicht ausbauen, nur abklemmen👍
Ps. Übrigens immer noch bei 68%
Du wählst auch dort nur den richtigen Adapter und dann mit der Verbindung über WLAN bzw. Bluetooth wird das zusammengefahren.
ich werd es morgen nochmal mit anderer Adapterwahl im Menue ausprobieren.
Dann sollte das schon was anderes zeigen, wenn er geladen hat.
BLink falsch benutzt oder irgendetwas nicht aktiviert🤔
Muss ich vor der ersten Nutzung in der App noch Einstellungen vornehmen? Dachte installieren und fertig wie BC.
Bist du im Diagnosemodus? Es werden ggf. im Stand nicht alle Daten aktualisiert.
Ich hab im Stand beides genutzt.
Hab jetzt keine Runde gedreht.