Am Ende ist BMW nunmal kein Getriebespezialist und jagt auch nur 10 bis 20 Liter durch das Getriebe- nur eben zum doppelten Preis.
Jemand der täglich mit ZF zu tun hat kann eigentlich sagen ob es typisches Verhalten von dem Getriebe ist oder nicht, weil er ständig die Wagen bei sich stehen hat
und dann kommt es noch drauf an, ob BMW auch die Ölwanne (orig. ZF) mit tauscht, da dort ja die Magneten drin sind + mit wechselt ? Denn dann macht es wirklich Sinn. Bei nem guten ZF zertifiziertem Spezialist wird das gleich angeboten und die Nr. kommt dann komplett, alles mit ZF Material + vernünftigem Spülgerät um die 750-850€ incl. neuer Wanne.
ist bei mir so zwischen 80-100tds km vorgesehen.