Beiträge von logopower
-
-
-
-
Die Prüfgebühren sind die gleichen, aber wenn du die 154 € Prüfung zahlen sollst und dann noch an den BMW Händler die "Vorführung zur HU" (bestimmt auch 2-5 AW, die der berechnet), dann ist das teurer, als wenn du selber beim TÜV vorbei fährst
war ne offene Dekra Station gleich neben meiner Stammwerkstatt, die das für mich abgewickelt hat
ohne Zusatzkosten von der Werkstatt. das mache ich immer so, falls dann doch ne Kleinigkeit notiert wird, kann hier gleich gegebenenfalls repariert werden. Dort lasse ich meine Zwischenölwechsel wie auch Getriebespülung sowie anfallende Wechsel (Bremse zb.) machen

die sind dort BMW versiert

-
Das schon..... aber wenn nach 3 Jahren die HU fällig wird und nichts anderes... dann würdest du doch wohl nicht bei BMW den Wagen abgeben, sondern selber zur Dekra oder TÜV fahren

macht aber auch keinen Unterschied, die Abnahmen haben überall angezogen.
hatte bei der Dekra 154€ bezahlt, 2Monate früher hatte mein Sohn an gleicher Stelle für seinen A3 138€ bezahlt,
war wahrscheinlich Aufschlag für Premiumklasse

-
wenn es draußen knackig kalt mit Eis ist, nehme ich die Automatik für die Spiegel auch raus. Dann muss die Mechanik ja auch nicht unnötig versuchen in Endstellung zu drücken. Vorsicht ist besser

-
Am Ende kannst du da ruhig auch verhandeln
Marktwert wird irgendwo bei 1000€ liegen
wenn mit Gummis, sollten diese nur nicht zu alt sein, wie immer im Leben

-
Bei mir wird auch 2024-2 als aktuellste Version angezeigt auf der BMW Seite. Wir sind halt Opfer mit OS6

OS6 find ich nicht schlimm, mir reicht die alte Plattform vollkommen, war ich doch 38Jahre lang was anderes im BMW gewohnt. Ich will die ganze neumodische (wenn auch oft von Vorteil) Digitalität im Auto nicht haben.
lenkt nur ab

-
Mein 330e LCI2 kommt in 2 Wochen und ich spiele bereits jetzt mit dem Gedanken den Schriftzug zu entfernen. Hatte ich an meinem Vorgänger auch nicht und irgendwie gewöhnt man sich das an saubere Design.
Wie entfernt man am besten und ohne Rückstände?
mit nem Föhn warm machen + mit ner Angelsehne vorsichtig abtrennen ( bloß keinen Draht
).Klebereste abrubbeln und mit Politur drüber, falls kleine Schlieren auf dem Lack verbleiben

-
Alles anzeigen
Is sogar mehr, da hab ich wohl was übersehen

- 4x Torx Schraube mit Scheibe M12x1,5x43 - 33,84€
- 4x Torx Schraube mit Scheibe M12x1,5x43 - 35,37€
- 4x Innensechskantschraube M8x14 - 7,52€
- 1x Bremsbelagfühler HA - 37,21€
- 1x Bremsbelagfühler VA - 37,21€
- 3g Bremsklotzpaste - 3,38€
- 50ml Bremsenreiniger - 2€
- 2x Reparatursatz Spreizfeder - 52,31€
- 2x Reperatursatz Führungsbolzen - 112,10€
-> 320,94 €
mal Butter beide Fische: müssen denn alle genannten Kleinteile neu? Bei meinen früheren Bimmern habe ich nur Fühler, Scheiben + Beläge gewechselt und alles war save
