Beiträge von logopower

    Ja. ID6 ohne RAM Modul, ID7 mit RAM Modul. Musste ich auf die schmerzliche Weise lernen als mein System nach dem Umbau keinen Mucks gemacht hat. Hatte das RAM Kabelkit verbaut obwohl ich ID6 habe. Allerdings wusste der Support vom Händler auch nichts davon. Der Händler sagt einfach "Wenn G2x dann RAM". Ist aber einfach falsch.

    Moin,

    und wie bist du dann verfahren 🤔

    Wie hast du dann verbessert ?

    Bitte nicht vergleichen ;)

    Windows erhält allerlei Sicherheitsupdates die man auch zwingend installieren sollte.

    Ja ok, geht bei mir auch automatisch.

    Meine eher das Upgrade auf zb Win11. Da laufen dann wieder andere Programme nicht mehr rund oder gar nicht mehr.

    Sei doch froh, denn mit jedem Update wird es nicht besser. Es sei denn, du hast Probleme.

    Wenn der Bimmer keine Probleme macht und rund läuft, ist st doch alles gut. Meiner mit ID6 bekommt auch nix und ich will auch nix.

    Ist wie mit windows, wenn’s sauber läuft, Finger weg :thumbsup: ;)

    Nabend Forum,

    ich will hier noch mal durch starten.

    Hat jemand von uns sein

    HIFI System SA676 und ID6 erfolgreich optimiert?

    Ich will jetzt keinen Hörsaal aufbauen. Will hauptsächlich mehr Grundton.

    War heute bei car Acustik und hab mal gefragt, was die so für Kleines anbieten. Dort sagte man mir, ich solle erstmal den Verstärker ändern und dann gegebenenfalls die Chassis. Da gibt es ja Einiges am Markt.

    Hat hier jemand sein HiFi mit ID6 & kleinem NaviSystem erfolgreich gepimt? Ich würde da jetzt auch keinen Schatz vergraben wollen.


    Würde mich freuen, wenn mir geholfen wird :m0002:

    Bei mir geht die Warnung auf der Beifahrerseite beim langsamen überholen an und geht erst aus, wenn ein gewisser Abstand zum überholten Fahrzeug vorhanden ist.

    Auf der Fahrerseite kann ich es grade nicht sagen… dürfte ähnlich sein.

    Es sollte definitiv blinken, wenn du versuchst die Spur zu wechseln und jemand neben dir oder knapp hinter dir fährt.

    bei mir sind beide Seiten gleich in der Funktion wie eben beschrieben