Beiträge von logopower

    ich würde da keinen Nervenkrieg mehr machen, so ärgerlich das Ganze jetzt auch ist.

    ich würde mir ne neue Batterie für gut 250€ kaufen, selbst einbauen + würde die vor dem Einbau mal ordentlich aufladen und dann rein + per BL anlernen und gut ist .

    für weitere Service Geschichten würde ich den Händler auch meiden, denn den können nahe liegende zertifizierte Werkstätten (BMW) dann auch machen.

    Batterie 5Jahre alt & wenns dann noch ne Sebang ist🤔

    Funzt denn noch Start/Stop, das würde wohl als erstes nicht mehr gehen. Wenn ihr die Möglichkeit habt mit BC die Leistung anzuschauen & auch den Battwechsel selbst zu machen, dann sparst gut & gerne 400€😉

    Das Laserlicht an sich ist jetzt eher Spielerei. Es gibt Leute, die nur innerstädtisch und Autobahn fahren, die haben es noch nie (bewusst) in aktion gesehen. Ich fahre viel im ländlichen Bereich, da wird es öfter aktiviert. Es ist dann halt in der Ferne ein wenig heller, aber es ist jetzt kein Gamechanger. Das, worüber wir sprechen ist das adaptive Licht, und das ist wirklich ein Gamechanger, weil Du im Dunkeln dich quasi gar nciht mehr ums Licht kümmern musst, es wird immer alles maximal möglich ausgeleuchtet. Das möchte ich nicht mehr missen. Es ist sogar regelmäßig so, dass ich dem vor mir fahrenden assistiere, in dem ich für ihn links und rechts den Fahrbahnrand ausleuchte.


    Das adaptive Licht gab es allerdings nur in Kombi mit dem Laserlicht. Während eines kurzen Zeitraums der coronabedingten Lieferschwierigkeiten gab es wohl aber auch mal adaptiv ohne Laser.

    auch ich möchte es nicht mehr missen, auch wo ich vor dem G20 die BiXenon mit den CM5500 kelvin drin hatte, die schon ein Sahnelicht projizierten, allerdings nichts mit Kurvenausleuchtung am Hut hatten.

    ich fahre seit 3Winter die Michi PA4 225/255iger 19" und bin überrascht, wie sich der 255iger ohne XDrive bei mir verhält.

    hatte auch erst meine Bedenken. Letzten Winter kamen hinten Neue drauf. Profil ist da schon wichtig. Die müssen ja schon gut Grip bei dem Sauwetter haben. Laufgeräusche :thumbsup:

    wenn die vorne wohl nach dem Winter runter sind, werde ich die Alpin 5 zu den PA4 montieren lassen.

    also nur Mut und immer gut Profil unter dem Bimmer, im Sommer wie im Winter. Ist halt nicht immer trocken der Straßenbelag ;)

    Ob es so passt kann ich nicht sagen,

    aber das mitgelieferte Soundfile ist Grottenschlecht.

    aber besser als ohne :P

    eine Frage sei noch erlaubt; das zusätzliche Stromkabel, bringt das was und kann dies parallel zum Kabelsatz/baum angeschlossen werden?

    Morgen!

    Ja der Original Verstärker wird ausgetauscht... normalerweise ist bei dem Matsch eine Befestigungsplatte/blech dabei. (Plag&Play)

    Ja Kabelsatz ist der Ausgangspunkt für jede Matsch und man muss die Matsch grundkonfiguration an das Fahrzeug einstellen.

    ja , so hatte ich das erlesen, Soundfile für den G20, das Halteblech mit den Schrägschlitzen und den Kabelsatz ;)

    IMG_9705.pngIMG_9704.png

    der Amp ist dann egal, passen alle mit dem Soundfile oder?