ich habe meine GY von Reifendirekt gleich mit Versicherung (kostete glaube so um a 5€ Aufpreis)
Beiträge von logopower
-
-
Sehe ich es auf dem Pic #1427 richtig, dass du dort schon den Glasstab frei hattest? Klebte der Stab an der Leiste fest? Dazwischen, Stab und Interieurleiste den Lichtschein praktisch mit weißem Papier abdämpfen 😉
Wie gesagt, ich würde erstmal Urlaub machen & nicht verrückt machen. Vielleicht auch so lassen oder doch später schauen, ob du was dazwischen schieben kannst.
-
Danke für deinen netten Hinweis, bist mein Held.
ganz ehrlich, mit der Suche vorab hätten wir hier ein neues Thema mit gleichem Inhalt/Frage weniger
das Forum ist voll mit Infos und eine Suchfunktion hat ja jedes Forum.
da braucht es kein Sarkasmus
-
wenn du die Leiste nochmal abnimmst, brauchst nicht alles auseinander nehmen, sondern nur einen schmalen Papierstreifen genau zwischen dem Glasstab und den nach vorn zu dir liegenden mattweißen Interieurleiste stecken und schauen, ob du den helleren Bereich abschwächst. Im eingebauten Zustand witsze wohl den Streifen nicht zwischen kriegen. lt. dem letzten Foto würde ich es von hier aus gesehen, so lassen.
-
ist das jetzt genau an der Stelle wo der Glasstab gebrochen ist?
im #1428 Pic sieht es aus wie Schmauchspuren, was eigentlich nicht sein kann, ist dem so?
ich meine eigentlich, das wäre nur ein Glasstab, hast noch mal ein Pic von der Sollstelle in guter Auflösung? +
ist der Glasstab mehrmals angeleuchtet, sprich von beiden Enden?
ebenso die Frage, war das schon immer oder ist es dir nach ????Zeit deines Besitzes erst aufgefallen?
sollte der Glasstab von beiden Enden oder gar in der Mitte angeleuchtet sein, ich meine der Glasstab hat in der Mitte noch ne Abzweigung mit ner LED dran, bitte ein klares Pic
der Glasstab liegt in der schwarzen Hülle + ist auf dem Träger befestigt, welche man vorsichtig von einander trennen kann/sollte
ich würde erstmal versuchen, ob die helle Stelle mit nem Stück weißem Paperstreifen zwischen Glasstab + Interieurleiste/mattweißer Träger, schwächer leuchtet, praktisch angleichen, bevor ich alles abnehmen würde.
Ankokeln kann da nix, da keine Wärme geleitet wird.
das wäre mein minimalster Vorschlag.
-
Hallo, müssen Kamera- und Radarsysteme nach einer Tieferlegung neu kalibriert werden, oder passen sie sich automatisch an die niedrigere Fahrzeughöhe und den veränderten Winkel des Autos an?
moin,
+ täglich grüßt das Murmeltier
würde es dir was ausmachen, wenn du einmal die Suche benutzen würdest
haben wir hier schon seitenlang kommuniziert
-
Ist es korrekt, dass man relativ schnell prüfen kann, ob der Leuchtstab überall gleichmäßig anliegt?
Ich würde eventuell heute die Leiste mit einem Kunststoffkeil ausbauen – ohne dabei die Elektronik zu trennen – und direkt am Fahrzeug prüfen bzw. den Leuchtstab vorsichtig verschieben, um zu sehen, ob an der betroffenen Stelle etwas mehr herausragt als im restlichen Verlauf.
Oder wäre es besser, die Leiste komplett auszubauen und sie auf einem Tisch zu überprüfen?
Gibt es etwas, das man dabei beachten sollte (z. B. Airbag, Batterie abklemmen etc.)? Oder kann man sie einfach so ausbauen?
Nervig ist halt, dass das Ganze erst vor kurzem angefangen hat.
Keine Ahnung, wie – und vor allem warum – sich der Leuchtstab überhaupt verschieben kann (falls es hoffentlich auch nur das ist).
kam das ohne Einwirkung von außen, evemtuell mal irgendwas transportiert und gegen gedrückt?
Batterie abklemmen musst nicht. Der Leuchtstab verschiebt sich eigentlich nicht, da arretiert.
gut wäre natürlich zum prüfen, wenn alles angeklemmt bleibt, es etwas dunkel ist und du von hinten mal gegen drückst, um zu sehen ob sich was an der Leuchtstärke ändert
-
Müsste man bei BMW gucken oder was gebrauchtes schlachten😉 Hier braucht man aber Geduld und Geschick
das ist ja ne Abdeckleiste von der Tür
+ klar auf dem Gebrauchtmarkt is klar, aber ich dachte direkt Neuteil
-
da liegt nur ein gebogener Leuchtstab durch eine schwarze Klemmhülle drüber auf der mattweißen Interieurleiste.
wenn die gebrochen wäre, warum auch immer, wäre der Leuchtstrahl unterbrochen. Ich denke her, das der Leuchtstab nicht gleichmäßig nah an der Interieurleiste anliegt
da wo heller, liegt das Glasstäbchen näher an.
wo gibt es denn tatsächlich den Stab als Ersatzteil
und nicht zu vergessen, will man hier ne andere oder neue Lichtleiste verbauen, kann die komplette Farbe anders sein. Das hatten wir hier schon mal.
Ich würde erstmal schauen, ob alles den gleichen Abstand zur milchigen Front hat
hier mal meine alte Interieurleiste ohne Leuchtstab + ohne die schwarze Klemmabdeckung.
zwischen der stümperhaften blauen Markierung sitzt der Leuchtstab
-
Ist aber ein ganz mieser Service des Flughafens!
Da müsste es doch einen Umparkservice geben, der dein KFZ entsprechend deines Terminals umstellt.
auf keinen Fall; Auto abgeben und parken lassen + wenn du wieder heim kommst stellen sie dir das Auto dann vor den Ausgang
und hast womöglich noch Verzierungen am Fahrzeug und einige km mehr auf dem Tacho
nene, auf dem Fahrersitz kommt nur mein Hintern drauf, ok und der Servicemensch