Mein G20 20d Schalter von 5.19 ist mit 245 angegeben.
In der Ebene schafft er die allerdings nicht, auch nicht lt Tacho. Da ist bei Tacho gut 240 Ende.
Bergab geht's bis 252, das könnten dann vllt die 245 "echten" sein.
Mein G20 20d Schalter von 5.19 ist mit 245 angegeben.
In der Ebene schafft er die allerdings nicht, auch nicht lt Tacho. Da ist bei Tacho gut 240 Ende.
Bergab geht's bis 252, das könnten dann vllt die 245 "echten" sein.
Nein.
Aber es war schlechtes Wetter, mir war langweilig und ich wollte auch mal etwas schreiben .
Meiner Meinung nach ist es nicht entscheidend ob "bei BMW" oder nicht.
Wichtiger finde ich, ob der-/diejenige der/die das ausführt, einen Plan davon hat und Deine Vorgaben in Werte übersetzen kann.
Aber egal ob Ahnung oder nicht, 500 Euro für die Einstellung einer Geo wäre eine Frechheit .
Top Ding!
Bin ihn 2h zur Probe gefahren.
Leider will meine Frau ihren Mini behalten...
Ich hätte ihn sofort als Zweitwagen gegen den Cooper S getauscht.
Egal, Kumpel bekommt seinen GR am Donnerstag... ist vorgestern angeliefert worden.
Stimmt wohl, gehört nicht so unbedingt in diesen Thread ...
Das Verschleißbild der ersten Beläge war im wahrsten Sinne des Wortes schräg, völlig schief abgefahren. Fast weg an der einen Seite des Belages, viel dicker auf der anderen Seite.
Habe damals schon zur Werkstatt gesagt, dass ein reiner Tausch der Beläge nicht reicht.
Ist aber all-in-Leasing über die Firma, so dass ich akzeptiert habe was da gemacht wurde.
Die zweiten Beläge habe ich mir nicht zeigen lassen, gehe aber von einem genauso uneinheitlichen Verschleißbild aus, für das BMW wohl den Sattel verantwortlich macht und deshalb tauscht, so zumindest meine Vermutung.
Höre nächste Woche beim Tausch nochmal nach .
...
Kennt jemand den genauen Umfang der Puma, ist dieser eventuell vom Baujahr abhängig und es gibt manchmal nur Beläge statt Sättel?
Wie in #417 geschrieben gibt's bei meinem (5.2019) nach 63000km nächste Woche neue Sättel hinten im Rahmen der PUMA, weil die zweiten Klötze nur 24000km gehalten haben.
Die ersten waren 36000km verbaut.
(Achtung Zynismus!)
Bei BMW gibt's wieder ein Fahrerlebnis?
Etwa ein echtes?
So ohne Assistenzkram, mit manuellen Schaltung, tiefem Schwerpunkt und unter 1200kg?
Kauf ich!
Oder wieder nur ein Schalter der irgendwas anders beleuchtet, die Gasannahme manipuliert oder sportlichen Krach nach innen verstärkt?
Kannst Dich auch hier einlesen adrian95
Habe mal einen 120d ex-Mietwagen vom BMW Händler mit 23000km gekauft und bei der Besichtigung so lange rumgenölt, bis er den Austausch der Bremsen rundum auf seine Kappe genommen hat.
Aber 4000km nach dem Kauf beanstanden, dass in 6000km was an der Bremse gemacht werden soll....
Das stelle ich mir schwierig vor.
Trotzdem viel Erfolg .
Das Einfahren kann meine Nichte abschließen wenn sie das Ding in hoffentlich ferner Zukunft aus meiner Erbmasse übernimmt .
Habe auch die 19" Pirelli und bin recht zufrieden mit 2,3 kalt rundum.
Wird lt. Anzeige auch mal zu 2,6 unterwegs, aber insbesondere bei ambitionierter Landstraßenhatz grippiger als höhere Drücke die ich ausprobiert habe.
Bei Vmax für mich stabil und sicher - ist aber auch nur ein 20d, da klappen max. 252km/h lt. Tacho nur bergab .
Verschleißbild bisher (nach 38000 gefahrenen KM auf Sommerreifen) für mich gleichmäßig aussehend.