Wäre wohl schlecht für den Hersteller und die Innovationskraft, die wissen das schon zu verhindern.
Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Tja da hat der Gesetzgeber halt mal wieder was „für die Umwelt“ gemacht. Also eigentlich das Gegenteil.
-
Kann schon sein, dass die Hersteller ein paar Zahlen liefern sollen/müssen.
Erinnere mich an einen Artikel von Ende 2020:
Jetzt wo ihr die Grünen gewählt habt, habt ihr den Salat. JA IHR! (Die Grünen Wähler unter euch).Da kommt bestimmt was … mich würde es ned stören. Betrifft mich nicht.
-
Warum glaubt ihr überhaupt nochmal ein Update zu bekommen, OS8 ist da, an OS9 wird gearbeitet
Immer dieser Optimismus! Gewöhnt euch doch mal dran, dass der Käufer regelmäßig kaufen soll und nicht alle 25 Jahre
-
Garantie gibts bei BMW Neuwagen nicht, nur Gewährleistung. Bei dieser wird auf die Beweislastumkehr verzichtet und freiwillig auf 36 Monate verlängert.
Bei BMW Gebrauchtwagen wird gerne Europlus Garantie mitverkauft.
Falls er den OPF ersetzt bekommen hat, dann eher freiwillig von BMW, denn technisch hat er den Defekt selbst zu verantworten. -
Dave88 Wie kommst du darauf, dass er einen Gebrauchtwagen gekauft hat?
-
Moinsen,
Nope hab noch keine 20 Jahre meinen Führerschein.
Wir haben zwei Autos. Der Plan ist alle 10 Jahre den alten auszuwechseln.Der jeweils neuere wird Primär verwendet. Also Einkaufen, Ausflüge und Urlaub. Der ältere nur noch hauptsächlich zum Pendeln.
Unsere Autos sind aktuell knapp 12 Jahre und 2 Jahre alt.
Wir kaufen also Fahrzeuge, denen wir zutrauen so alt zu werden, ohne alles einmal auswechseln zu müssen. Der 3er BMW hat meiner Meinung nach eine solide Qualität.
Die Differenz von 2L/100km ist im Durchschnitt vorhanden. Bei identischem Fahrprofil wird man mit dem 340ix es nicht schaffen nur 0,2L/100km Unterschied zum 330i zu bekommen.
So sparsam gefahren hatte ich auch schon mal 4,8L/100km auf dem Bordcomputer stehen, das war aber Langstrecke über Landstraße und wenig Zuladung. Solche Werte lassen sich nie über eine Tankfüllung (ca 700-900 km) erreichen.Alleine die schwereren und breiteren 18“ Räder und das Allrad machen schon bei identischen Motor mehr als 0,2L/100km Unterschied.
Es ist super wie sparsam der 340i ist, der 330i ist aber identisch bewegt sparsamer.
Okay inflationsbereinigt natürlich weniger als 10.000€, ich behaupte jedoch die Spritkosten steigen prozentual deutlich schneller als unser Gehalt… -
Bin dennoch ganz froh nicht den 40i gekauft zu haben. Wobei eher die Entscheidung zwischen 20i und 30i lag.
2 Liter Mehrverbrauch sind halt auch locker 10.000€ bei 200.000km / 2,5€ Durchschnittlich pro Liter in den 20 Jahren Haltedauer. Tendenziell wird’s ja eher teurerDer Mehrverbrauch vom 30i gegenüber 20i ist nahe 0 glaube ich zu wissen.
Der 30i braucht nur mehr, wenn man mit ihm über 300nm/184ps fordert, wie sie der 20i besitzt. -
Einerseits bekommst du Fehlermeldungen wegen Stromverbrauch
Andererseits kann’s dir passieren dass die Fahrgestellnummer aus RSU fliegt
-
b48tü1 @400nm/258ps und ZF 8hp51 keine Probleme