Beiträge von BlueRidgeMountain

    Den Gewichtsunterschied von bis zu ca. 400kg im Vergleich zum G20 lassen wir auch hier einfach mal weg…

    Keine Ahnung wie du auf 400 kg kommst.

    EU Leergewicht E90 LCI 20d: 1.495kg

    EU Leergewicht G20 30i: 1.545kg


    Beide Autos sind entsprechend sehr gut ausgestattet.

    Mein Diesel hat sogar noch Vollleder und Standheizung, was auch nochmal bissl was extra auf die Rippen gibt.


    Wie hier 400kg Unterschied zusammen kommen sollen, das darfst du mir nun gerne erklären.


    Natürlich kann man einen G20 mit Allrad und 6 Zylinder Diesel kaufen, damit er Speck bekommt. Dann muss man ihn jedoch mit einem vergleichbaren konfigurierten Auto vergleichen!

    Sind wir doch mal ehrlich vor ca 10-15 Jahren waren solche Verbräuche doch nicht machbar,da wahr man schon glücklich wenn man unter 10 litern war.

    Mein 320d mit 184ps ist 12,x Jahre alt. Der Verbrauch im Urlaub liegt immer so bei 4,0-4,5 Liter.

    Durchschnitt seit abholung in der BMW Welt: 5,6 Liter

    Unglaublich, aber schön. Sind das schon korrigierte Werte?

    Gute Frage, nun kann ich die Antwort geben:

    4,9 L/100km


    Dass das im Urlaub möglich sein wird mit diesem Auto, hatte ich schon vermutet. Ein Beweis fehlte mir bislang. Die Bedingungen sind wirklich nicht optimal, daher erstaunt es mich bei diesem Urlaub wirklich.


    Brutale Mittagshitze und mehrfach am Tag hunderte Höhenmeter. Totalsperrung, Stockender Verkehr auf der Autobahn, dann noch durch die Großstadt mit vielen Ampeln, Parkplatzsuche… Hatte da teilweise 15 Liter Verbrauch.


    Ich behaupte daher ein Verbrauch unter 5 Liter ist möglich, selbst in suboptimalen Bedingungen.

    unter optimalen Bedingungen sollte man Richtung 4 Liter kommen, aber wo und wann hat man die schon?!

    330i: Mein Schnitt für die letzten 530km sind 4,7 Liter ;)

    Bin mit Kind und Kegel in Urlaub gefahren und machen dort schöne Ausflüge. Mal sehen wie es sich noch entwickelt, die vielen bergigen Straßen ziehen den Verbrauch aktuell immer höher, er war sogar bei 4,4. wild.


    Natürlich nur im Comfort Modus gefahren, das Baby schläft teilweise, was mich zu einer vorausschauenden und gleichmäßigen Fahrweise drängt.

    Der 330d mit Heckantrieb ist das beste Wahl was um Fahrdynamik und Verbrauch geht...


    xDrive, Biturbo mit Alpina Software ohne irgendwelche Eco-Modi, 20-Zoller und die blöde Anhängerkupplung sind nicht die effizientesten Zutaten. Vielleicht wenn ich den Metall-Phallus rausschmeiße, würde der Verbrauch bei 7 liegen. :/

    Wenn es um Fahrdynamik geht, dann doch lieber den leichteren 330i.

    So viel beim Verbrauch spart der 30d jedenfalls auch nicht im Vergleich zum 30i.


    Würde bei beiden Aspekten den 30i bevorzugen.