Beiträge von BlueRidgeMountain

    Die Service Inklusive Angebote von BMW sind doch wirklich mehr als fair. Man spart ja sogar Geld.

    Wenn ich meine Kosten von 1.671,10€ für 8 Jahre/120.000km ansehe, dann ist das voll in Ordnung.

    Das einzige was bisher Geld gekostet hat waren die Zwischenölwechsel sowie Scheibenwischblätter.


    Wem das zu teuer ist, der kann sich auch keinen Seat Ibiza leisten! So einen hatte ich auch mal, günstiger war das nicht :)


    Kleines Fazit nach 52 Monaten/67.500km:

    2.010€ Wartung inkl Service inklusive und bisherigen zusätzlichen Ölwechseln

    7.841€ Sprit (6,7L/100km)

    770€ Steuer (154€/Jahr)

    1.784€ Wintersatz

    1.686€ Versicherung

    755€ Überführung

    = 14.893€

    Plus die 50.423€ Kaufpreis (UVP 58.520€)


    Klar der Kaufpreis ist heftig, aber was genau soll man hier noch großartig sparen beim Unterhalt? Reifen braucht jedes Auto, die 225/50R17 sind nicht überteuert und gut zu finden im Handel.

    Steuer 154€ auch mega für ein 5,7 Sekunden 0-100 Auto. Vom Spritverbrauch brauchen wir nicht sprechen, wie soll das alles noch viel besser gehen. Also ich kenne kein Auto in der Große das so wenig braucht als Benziner. Alle meine Probefahrten waren enttäuschend gewesen.

    Mit dem G20 30i ist es super easy mit 5,x auf Langstrecke unterwegs zu sein und trotzdem ist man flott.


    Hier mal eine Übersicht: (KEINE HERSTELLERANGABEN! Keine Richtigkeit gewährleistet!)


    ECO Stadt

    90 Tempomat

    120 Tempomat

    140

    Tempomat


    I/100 km

    I/100 km

    1/100 km

    I/100 km

    BMW 330i (G20)

    8.0

    5.0

    6.1

    7.5

    BMW 330l xDrive (F30)

    9.2

    6.1

    7.8

    9.1

    BMW 320d Drive (G20)

    6.2

    4.3

    5.4

    6.9

    BMW 440i (F32)

    9.9

    5.5

    7.0

    8.5

    Audi A4 2.0 TFSI quattro (B9)

    8.6

    6.0

    7.6

    8.7

    Lexus IS 300h (XE30)

    4.8

    4.7

    6.1

    7.5

    Mercedes C200 4Matic (W205)

    7.5

    6.1

    7.8

    9.6

    WW Passat 2.0 TSi 4Motion (B8)

    8.7

    6.0

    7.6

    9.1

    Volvo S60 T5 (2019)

    9.2

    5.4

    6.8

    8.4

    Guten Tag,


    Ich habe auch einen 330i von 10/2019 und es ist das gleiche Verhalten.

    Dein Auto ist also normal. Works as designed.

    Es schaltet in der Regel bei 67 km/h in den 8. Gang. Manchmal auch bei 64 km/h.

    Das unruhige Verhalten hat man bis 70 km/h.


    Aber auch in den unteren Gängen schaltet er immer auf etwa 900 Umdrehungen pro Sekunde.

    Steigungen am Berg führen zu deutlich höheren Drehzahlen. Dann schaltet er nicht unter 1.000 Umdrehungen. Sobald es eben oder nur leicht bergauf geht tut er es aber wieder.

    860 Umdrehungen sind es eigentlich meistens, also etwas unter 900.

    Der 7. Gang wird bei 56 km/h eingelegt.

    Der 6. Gang bei 44 km/h.


    Alles gut, du musst dir keine Sorgen machen.

    Wichtig ist: bei kalten Temperaturen auf die Newtonmeter Anzeige achten und nur mit etwa 70nm beschleunigen, sonst schadet es dem Motor. Gerade beim Schlagwechsel auf 900 Umdrehungen geht die Last gerne auf 130 newtonmeter, was bei kaltem Motor sehr schlecht ist. Also wenig Gas geben!

    ODER du gibst MEHR Gas, dann schaltet er auch später!


    Info: Sportmodus führt zu späteren Schaltwechsel, diese sind aber auch schneller und für das kalte Getriebe nicht so toll. Würde ich nicht als Lösung ansehen!


    Info: Die Getriebesteuerung beim 330i mit Sport-Automatik-Getriebe (hat schaltwippen) ist agressiver als die Steuerung im Normal konfigurierten 330i.

    Wer dieses Verhalten nicht kennt ist A) sehr sportlich unterwegs und das Getriebe hat gelernt spät zu schalten, oder

    B) hat schaltwippen, also Sport Automatik Getriebe.

    Leider wird wie beim Getriebeöl ein lebenslanger Betrieb angenommen.

    Allerdings mit ca. 120€ für Material und ca. 1 Stunde Arbeitszeit ist es verhältnismäßig günstig.

    Die müssen nur den Motor starten, mehr nicht.

    Wer kein Start stop nutzt, obwohl as Fahrzeug auf diese Belastung ausgelegt ist, wird die vmtl nie tauschen müssen.


    Man kann auch gleich das Auto verschrotten alle paar Jahre, wenn man hier so mit liest.

    Bei meinem 2010er sind vorne auch noch die ersten Bremsklötze oooh Wunder und ich habe auch noch nie einen Klimaservice gebraucht…

    Das Schalt-Getriebeöl wird jedoch alle 8 Jahre gewechselt, Motoröl alle 10-15tkm. Das ist was anderes…