Ein Grund warum ich mir im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nur Neuwagen besorge. Gerade bei Leasingrückläufern weiß man nie wie damit umgegangen wurde, ein Auto aus erster Hand nach 7 Jahren kann deutlich weniger Verschleiß haben als so eine 2 oder 3 Jahre neue Kiste.
Willst du es richtig machen
- Reifen Kupplung Bremsen 500km Einfahren, auch nach Tausch
- Motor 2000km Einfahren
Einfahren bedeutet: kein Vollgas (100% Gaspedalstellung) und keine hohe Drehzahl (über 3500rpm)
Dazu kommt aber immer:
Warmfahren: Abhängig von Außentemperatur bis zu 15km gemäßigt fahren, allerdings den ersten Kilometer am vorsichtigsten, weil hier die Schmierung besonders schlecht ist. Mit der Zeit die Last und Drehzahl erhöhen.
Kaltfahren:
Kurz vor Ankunftsort (2 km oder 2 Minuten) keine hohe Last und Drehzahl mehr, damit der Fahrtwind noch kurz hohe Temperaturen abkühlen kann. Im stehen laufen nachlassen bringt nicht so viel. Wird meist auf Autobahn - Autobahnparkplatz sehr falsch gemacht. Vor Toillettenpause kurz auf 100 km/h Reduzieren und dann erst hinstellen.
Das alles ist natürlich ziemlich egal, wenn das Auto eine Lebensdauer von 3 Jahren überstehen soll.
Ich kann dein Verhalten also nachvollziehen, schließlich ist das ja nicht mehr dein Problem was mit dem Mietgegenstand ist nach der Abgabe.
Bei Defekten könnte man dir aber durchaus anhand der Daten im Fahrzeug ein Fehlverhalten nachweisen und teure Motor/Getriebe Reparaturen die Kostenübernahme verweigern. In den Betriebshandbüchern steht Einfahren explizit und detailliert.