Beiträge von BlueRidgeMountain

    Ein Grund warum ich mir im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nur Neuwagen besorge. Gerade bei Leasingrückläufern weiß man nie wie damit umgegangen wurde, ein Auto aus erster Hand nach 7 Jahren kann deutlich weniger Verschleiß haben als so eine 2 oder 3 Jahre neue Kiste.


    Willst du es richtig machen
    - Reifen Kupplung Bremsen 500km Einfahren, auch nach Tausch
    - Motor 2000km Einfahren


    Einfahren bedeutet: kein Vollgas (100% Gaspedalstellung) und keine hohe Drehzahl (über 3500rpm)


    Dazu kommt aber immer:
    Warmfahren: Abhängig von Außentemperatur bis zu 15km gemäßigt fahren, allerdings den ersten Kilometer am vorsichtigsten, weil hier die Schmierung besonders schlecht ist. Mit der Zeit die Last und Drehzahl erhöhen.


    Kaltfahren:
    Kurz vor Ankunftsort (2 km oder 2 Minuten) keine hohe Last und Drehzahl mehr, damit der Fahrtwind noch kurz hohe Temperaturen abkühlen kann. Im stehen laufen nachlassen bringt nicht so viel. Wird meist auf Autobahn - Autobahnparkplatz sehr falsch gemacht. Vor Toillettenpause kurz auf 100 km/h Reduzieren und dann erst hinstellen.


    Das alles ist natürlich ziemlich egal, wenn das Auto eine Lebensdauer von 3 Jahren überstehen soll.
    Ich kann dein Verhalten also nachvollziehen, schließlich ist das ja nicht mehr dein Problem was mit dem Mietgegenstand ist nach der Abgabe.


    Bei Defekten könnte man dir aber durchaus anhand der Daten im Fahrzeug ein Fehlverhalten nachweisen und teure Motor/Getriebe Reparaturen die Kostenübernahme verweigern. In den Betriebshandbüchern steht Einfahren explizit und detailliert.

    Unser 330i fährt jetzt knapp 5000km, ohne Driving Assistant Professional Probleme oder sonstige Hardware Probleme außer den auf Kulanz getauschten Bremsklötzen.


    Die Software hatte mal die Routenführung im Virtual Cockpit eingefroren ( die große map war noch aktuell ).
    Werde dafür Ende des Jahres mal ein Software Update fordern, hab paar Fotos von Display gemacht :) evtl gibts ja paar neue Features bald.. bin ganz froh wenn ich mal nen kleinen Bug finde damit ich irgendwann mal nen Update auf Kulanz bekomme :D


    Blue Ridge Mountain immernoch Hammer! Muss mal wieder Detailen, aktuell zu dreckig für Fotos

    Die Gewährleistung ist dazu da, dass Mängel behoben werden.


    In den ersten 6 Monaten nach Kauf muss der Verkäufer beweisen, dass der Gegenstand Mangelfrei beim Verkauf war.


    Dann ist Beweislastumkehr, von Monat 7 bis 24 muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bei Verkauf bereits bestanden hat.
    BMW verzichtet kulanterweise auf die Beweislastumkehr und verlängert diese auf 36 Monate.


    Das ganze kann rechtlich also nicht mehr funktionieren wenn man selbst Dinge ändert.

    Das mag bei einem Computer zutreffen, aber doch nicht nicht bei einem Bremsassi eines Autos.


    Du willst doch jetzt nicht im ernst behaupten, dass der G20 Bremsassi schneller reagiert, als ein aufmerksamer erfahrener Autofahrer, der vorrausschauend fährt, und Gefahren schon im vorraus erahnt indem er den Verkehr vor sich beobachtet? Dann würde der ja ständig eingreifen.


    Vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden.

    Um deinen Einwand zu besprechen muss ich weiter ausholen.


    Es ist fakt, dass ein Notbremsassistent in einer definierten Situation, zb mensch läuft plötzlich unerwartet auf die strasse, schneller als ein mensch reagiert.
    Ist die situation aber - wie meist - nicht ganz so unerwartet, weil man „die dummheit des anderen schon kommen sieht“, versucht man die situation bereits im vorfeld zu entschärfen bzw das wichtigste: man legt sich für Aktion A eine Reaktion A‘ und A‘‘ zurecht. Dieses vorausschauende kann der Computer bei weitem noch nicht.
    So ergänzen sich Fahrer und FahrAssistenzsystem sehr gut.


    übrigens:
    Bestellt man das grosse DAP paket, hat man die 3 Linsen KAFAS und die Longrange variante des Radars.