Beiträge von BlueRidgeMountain
-
-
Soweit ich das weiß ist es gesetzlich verboten.
Man darf den Motor ja auch nicht starten und dann das Auto stehen lassen, sondern muss die Fahrt beginnen.
In manchen Ländern ist die Funktion aber normal. Da läuft das Auto einfach mal 2 Stunden während der Fahrer im Restaurant sitzt und geht dann in sein klimatisiertes Auto zurück. Sprit kostet ja auch nicht überall so viel wie hier -
Das ist wohl die Dauerleistung
Trotzdem sehr interessant dass das einfach so erlaubt ist
Den Kunde wird’s nicht stören -
Nunja, ich denke das ist ein sehr kleiner Unterschied und den wird man nicht bemerken, selbst wenn die Kurve vom Drehmoment ein bisschen anders ist.
Die 48v Technik wird sich mehr im Verhalten bemerkbar machen als bei der Performance für 0-100.
Der Unterschied wäre spürbar, wenn 48v in einem kleinen Sauger Benziner ohne Turbo stecken würde, denn die sind schwachbrüstig und da merkt man 15 ps schnell, weil es die doppelte Leistung bei Leerlaufdrehzahl ist.
Aber ein 320d ist sowieso schon ein BiTurbo und hat Kraft in niedrigen Drehzahlen -
Ich dachte es lag daran, dass manche Lackierungen das Radar Signal nach hinten zu sehr abgeschwächt hatten, sodass keine generelle Freigabe in Deutschland dafür erfolgen konnte, weil die gesetzlichen Vorschriften nicht erfüllt werden konnten.
Hört sich nicht nach Software Limitierung an.
ich denke mal da kommt nix mehr - zumindest nicht rückwirkend.Selbst der Assisted Driving View, was ja einfach nur eine zusätzliche Darstellung im Virtual Cockpit ist, wurde ja noch nicht nachgeliefert.
Das RSU wurde uns Kunden definitiv anders Verkauft, als es gelebt wird. Ich selbst hatte noch kein einziges Update. Alle die eines bekommen haben, bekamen keine der neuen Funktionen sondern nur bugfixes.
Wer jetzt noch Hoffnung hat —> Das betrifft meines Wissens aktuell auch i Stufen Updates über die Werkstatt. Ich sehe da keine Chance
-
Ich gebe dir Recht bzgl. des Sounds - abgesehen vom Kaltstart weil der einfach zu aufdringlich ist.
Anbei noch meine Kostenaufstellung (laufende Kosten) falls jemand interessiert sein sollte.Achtung: luxemburgische Preise.
Gibt es irgendwelche News bzgl. Mild-Hybrid im 330d?
Die Verbräuche stimmen nicht.
Der 330d hat mehr als 0,2 liter differenz zum 320d.Einen 320d fährt auf Langstrecke mit 4 Liter, einen Verbrauch von knapp 7 Liter halte ich für unrealistisch
-
Die Entscheidung macht durchaus Sinn.
Moderne Fahrzeuge bieten als Handschalter nur Nachteile.
In der BMW G20 Produktion werden bereits >97% als Automatik ausgeliefert. Das zeigt, dass auch Kunden keine Handschalter mehr in ihrem modernen Fahrzeug wollen.
Wozu also die Teile entwickeln und von Zulieferern einkaufen? Das muss sich wirtschaftlich lohnen, aber bei den Stückzahlen tut es das nicht mehr.Eine Standardisierung auf Allrad werden wir so schnell nicht erleben. Zum Glück. Denn das macht auch aktuell nur wenig sinn.
- FAAR-WE wird die neue Frontantrieb Architektur. Entweder Elektro oder Plug-In oder Verbrenner plus 48v Generator als Mild-Hybrid. Es bleibt bei ausschließlich Frontantrieb, bei Plug-In ist Allrad wahrscheinlich.
- CLAR-WE wird die neue Hinterradantrieb Architektur. Entweder Elektro oder Plug-In oder Verbrenner plus 48v Generator als Mild-Hybrid. Es bleibt ausschließlich bei Heckantrieb.Folgende Motoren werden wir sehen
B38 Dreizylinder
B48 Vierzylinder
B58 Sechszylinder
S58 Sechszylinder
( ^ als Plug-In )
ElektroMir als Kunden reicht diese Vielfalt.
-
Nimm den 330d
Hat sehr gute Leistungswerte und ist Wirtschaftlich vertretbar durch bessere Unterhaltskosten als ein 330i.Die Anschaffungskosten haben mich allerdings etwas abgeschreckt, bin beim 330i gelandet und habe es nicht bereut; 7,1 Liter Verbrauch sind super für 60% Kurzstrecke
-
Schon merkwürdig, da geben Firmen Unmengen Geld für Werbung aus, sei es im Radio oder Plakatmieten...
Als müssten sie Geld in CI stecken... total lächerlich
Als BMW Händler braucht man eigentlich kaum Werbung, wichtig ist dass man an einer großen Straße ist und sichtbar bleibt weil alle vorbei fahren.
... Dann einfach eine Monatlich aktualisierte Rabattliste für Forumsmitglieder einstellen und dabei gute Preise machen...
„Sonderaktionen“ sind dabei zu vermeiden, vielmehr sollten alle Modelle gut kalkuliert werden. Sonst macht man sich sein Geschäft kaputt weil keiner zum „normalen Preis“ kauft.Die Bestellungen gehen rauf und die Werkstatt bekommt auch mehr zu tun, wenn man es geschickt macht. Zum Beispiel einen Teil des Rabatts in Service gutscheine „versteckt“.
Scheint wohl keiner drauf zu kommen, lol
-
Ja das hatte ich schonmal in einem anderen Thread geschrieben, hier die Bremsdimensionen die ich herausfinden konnte für europäischen Markt
320i Standard Vorne 307X24
320i Standard Hinten 300X20320i MSport Vorne 348X36
320i MSport Hinten 345X24330i Standard Vorne 348X30
330i Standard Hinten 330x20330i MSport Vorne 348X36
330i MSport Hinten 345X24340i „Standard“ MSport Vorne 348X36
340i „Standard“ MSport Hinten 345X24340i MTechnikPaket Vorne 374X36
340i MTechnikPaket Hinten 345X24