Ich hatte ja Lederzentrum angeschrieben und um Rat gebeten !
So wirklich aufschlussreich war das leider nicht, aber folgendes wurde mir angeboten:
Fadenschutzgel, ist eigentlich dafür da, wenn man die Sitze Farblich wieder auffrischen möchte und die Farbliche Fäden schützen will.
Ich hatte danach bei YouTube geschaut und ein Video dazu gefunden, ist meiner Meinung nach für Schrubben mit einer Bürste ungeeignet, wenn die Reinigung mit einem Schwamm gemacht wird macht es durchaus sinn.
COLOURLOCK Fadenschutzgel, 20 ml | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung
Und hier noch ein grundsätzliches Zitat von Lederzentrum:
Für neues Leder bis zum Alter von drei Jahren empfehlen wir das COLOURLOCK Neuleder Pflegeset mit Leder Versiegelung: https://www.lederzentrum.de/gl…t-leder-versiegelung.html
Für Leder ab dem dritten Jahr gibt es in unserem Sortiment das COLOURLOCK Glattleder Pflegeset mit Leder Protector: https://www.lederzentrum.de/glattleder-pflegeset.html
Bei stärkeren Verschmutzungen kann die COLOURLOCK Leder Reinigungsbürste zusätzlich genommen werden: https://www.lederzentrum.de/leder-reinigungsburste.html
Zitat Ende.
Ich werde grundsätzlich erstmal auf den Rücksitzen ohne den Fadenschutz ausprobieren, vielleicht mache ich mich unnötig verrückt 