Beim SI+ sollte man bedenken, dass die Werkstatt dann aber nur gegen Standard Bremsscheiben und -beläge tauscht, sofern die fällig sein sollten. Keramikbeläge gibt‘s da nicht.
Beiträge von alcantara
-
-
Big_Whity Okay. Ja, vermutlich auch weil der Scheinwerfer nah an der Stelle dran ist. Abkleben ist so eine Sache..
-
Ich kenne Lackierer, die lackieren das auch mal mit anderen Teilen in dem gleichen Lackton mit.
Klar, wenn du als Neukunde wo ankommst, werden die 150€ oder mehr als Preis aufrufen.
-
Einen Lackierer zu finden, der das gut macht, ist möglich. Aber die haben normal keine Möglichkeit den Sensor einzustellen. Geht das nach dem Zusammenbau auch?
-
Skyscraper Ja, das stimmt. Bei dem vorderen Stoßfänger wäre der Radarsensor betroffen. Den müsste man nach erneuter Montage einstellen, soweit ich weiß.
-
Okay. Großflächig lackieren ist in der Regel ja teurer. Wenn es zwei beschädigte Stellen sind, wird man wahrscheinlich den Stoßfänger abbauen, anschleifen, neu lackieren und wieder dranbauen müssen. Oder?
-
Die weiß markierten Bereiche am Stoßfänger bzw. Kotflügel hatte ich gemeint.
-
Ohne jetzt einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Ist Smart Repair bei Lacktönen wie dravitgrau metallic, portimaoblau metallic, usw. problemlos möglich?
z.B. am Stoßfänger vorne. Sieht man da evtl. einen Unterschied zu anderen Bauteilen z.B. Motorhaube, Kotflügel?
-
darf man die Frontscheibe überhaupt polieren? Der Wagen hat ja HUD, demnach ist die Frontscheibe beschichtet.
-
Das dürfte normalerweise nicht sein. Von Hankook hatte ich mir mal einen Satz Sommerreifen (non Runflat) bestellt, die waren einwandfrei.