Achso okay. 3 J. / 40.000 km finde ich im Prinzip okay. Die Pakete mit mehr Laufzeit und km kosten ja entsprechend mehr. Ob es sich da wirklich „Vorkasse“ lohnt..
und ja kurz vor dem Service buchen soll möglich sein.
Achso okay. 3 J. / 40.000 km finde ich im Prinzip okay. Die Pakete mit mehr Laufzeit und km kosten ja entsprechend mehr. Ob es sich da wirklich „Vorkasse“ lohnt..
und ja kurz vor dem Service buchen soll möglich sein.
Marques von Hinten gibt es echt 3J. / 30 tkm? Ich dachte das „kleinste“ Paket wäre 3J. / 40 tkm.
Hi!
die Lackschichtdicke des G20 liegt ja in der Regel bei ca. 95-120 μm.
Bei einem G20 ist mir jetzt aufgefallen, dass die Werte im Bereich von 160 bis 200 μm liegen, an bestimmten Stellen (Motorhaube ~220-240 μm). Gemessen habe ich es mit einem Geräte von PCE.
Eine Nachlackierung per Hand liegt soweit ich weiß bei 250-300 μm.
Kann man bei Werten, die (deutlich) über 120 μm liegen, davon ausgehen, dass die Karosserie nochmal nachlackiert worden ist?
Klarlack soll eine Dicke von 50-75 μm haben.
120 μm (normale Lackschichtdicke) und 75 μm (Klarlack nachträglich) ergeben 195 μm. (sofern man das so rechnen darf)
Lackiert das Werk in Mexiko also nochmal, wenn die Qualität beim „ersten Durchlauf“ nicht in Ordnung war?
Grüße
alcantara
Skyscraper ja, verstehe.
Schwierig.. der Reifen hat eine Beschädigung an der Seitenwand. Auf Dauer sollte man so einen Reifen bestimmt nicht fahren.
Skyscraper das wird dann aber ein größerer Aufwand.
Warum heißt es in manchen BMW Dokumenten alle 4 Reifen ersetzen? Es gibt doch die Vorgabe mit Profiltiefen Differenz zwischen vorne und hinten mit max. 2mm.
Ich habe jetzt im Forum gelesen, dass die Reifen mit * (für BMW) grundsätzlich weniger Profiltiefe haben. Bei den Bridgestone T005 müssten es ca. 6,5 mm sein.
Also wären es in meinem Bsp. 1,5 mm Differenz zwischen vorne und hinten.
Hi!
die Profilstärke von werksneuen Bridgestone Turanza T005 RFT in der Größe 225/40 R19 hätte mich interessiert.
Für Allrad gibt BMW ja max. 2 mm Unterschied an.
Wenn die hinteren Reifen 5mm Restprofil haben, dürften die vorderen Reifen max. 7 mm haben.
Auf der BMW Seite steht sogar, dass bei einem xDrive alle 4 Reifen getauscht werden müssten, wenn ein Reifen einen Defekt hätte.
Alternativ wäre Scheibenkleber - hält bombenfest. Nachteil ist, dass der Spoiler später schlecht demontiert werden kann.
Wenn man es finanzmathematisch richtig rechnen würde, müsste man den Zins mit einkalkulieren. Nur mal am Rande.
Fahrzeug-Checks bei 0km und 60tkm
meintest du da 30 tkm?
Bei 0 km macht ein Check eigentlich kein Sinn.