Hab mich evtl. grad in das British Racing Grüne M4 Coupé mit Tartufo Individual Leder aus dem G8x Thread verliebt - danke für nichts!!!
Beiträge von sepplmail
-
-
Und ist das gut oder nicht? Ich frage wohl noch mal bei ZF.
Du kannst das Getriebe bei jeder Geschwindigkeit in N schalten und bis kurz vor dem Stillstand auch wieder auf D schalten. Das Getriebe wurde nicht auf einen Betrieb des regelmäßigen manuellen (!) umschaltens zwischen D/N bzw. N/D während der Fahrt und auch bei Stillstand ausgelegt. Das Getriebe wird davon bei seltener Anwendung keinen Defekt erleiden. Die Auslegung der Komponenten erfolgte nicht zu diesen Bedingungen - erhöhter Verschleiß kann die Ursache sein. Es wird dir niemand sagen (können oder wollen), welche Bauteile dadurch einen Verschleiß über dem Durchschnitt erleiden, auf welche Lebensdauer sie gerechnet sind, wie sich das auf MTTF auswirkt, welches Magnetventil auf wie viele Schaltzyklen ausgelegt ist, was mit dem Öldruck im Getriebe an verschiedenen Stellen passiert etc.
Kurzum: Während der Fahrt und auch im Stillstand in D bleiben, darauf wurde das Getriebe ausgelegt.
-
-
Muss es R6 sein oder is V6 auch ne Alternative?
Edit: Sorry, übersehen, dass der gebraucht ist
-
Das sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine offiziellen Bilder und stellen auch nicht das finale Fahrzeug dar. BMW würde nicht die gleiche Nummer an zwei Fahrzeugen mit verschiedenen Farben verwenden.
Trotzdem dürften sie sehr nahe am Original sein, wie CJ#22 schon gesagt hat wurden die Scheinwerfer der nicht-CS Modell bereits bei ebay Kleinanzeigen geleaked.
-
Is doch okay - wenn die Batterie lt. Bimmerlink um die 40% hat und nichtmal mehr die Innenbeleuchtung (batteriebedingt?) angeht, dann stimmt ja sowieso irgendwas nicht.
Emre hat Input bekommen und das Risiko für sich als akzeptabel eingeschätzt.
-
Neu anlernen per Binmerlink heißt aber doch dem Auto zu sagen, dass da jetzt eine neue Batterie drin ist. Das ist es aber nicht. Ne neue Batterie hat eine andere Lade/Entladekurve als eine gebrauchte.
Deshalb wirst du die Batterie nicht sofort kaputt machen aber wahrscheinlich ist es der Lebensdauer und dem Batteriemanagement nicht gerade zuträglich.
Sehr jetzt aber auch kein Problem mit einer Batterie rum zu fahren, die nur zu 45% geladen ist?
-
Das Problem ist eher, dass du die Batterie mit 30% ausbaust, dann mit 100% einbaust und das Auto aber noch meint zu wissen, dass die Batterie ja zuletzt 30% hatte und dann passen aber auf einmal die Ströme und Spannungen nicht mehr zu den 30%.
-
Entriegeln funktionierte beim E39 wie hier beschrieben.
Ist da mittlerweile eine Thermo Top Evo von Webasto verbaut? Falls ja, kann die Störentriegelung aufgehoben werden, indem du innerhalb von 10 Sekunden nach starten der Standheizung die Sicherung F1 (20A) für mind. 10 Sekunden ziehst. Die ist aber nicht im normalen Sicherungskasten sondern an der Standheizung selbst verbaut. Keine Ahnung ob dafür beim G2x die Radhausschale abgebaut werden muss.
Alles in allem: Ab zu BMW, hast ja eh schon n Termin
-
Nein, die Spreizung bei 20“ mit 235/35 und 275/30 passt problemlos. Ist auch der BMW Standard bei 5er und 8er mit xDrive
Standard beim 8er sind 245/35 in Kombination mit 275/30