Wenn man nach der Abbildung für die Einzelteile geht, sehe ich 2-3 Clips, also somit denke ich, dass das grundsätzlich einfach möglich sein müsste. Um die Clips im verbauten Zustand zu finden und die aktuelle Blende zu demontieren, würde ich die Abbildung auch als Orientierungshilfe nutzen. Hast du Demontagewerkzeuge? Ich denke die können dir hier eine große Hilfe sein. Ansonsten einfach mal versuchen auszubauen.
Beiträge von Janku
-
-
Hallo zusammen,
ich benötige die Teilenummern der Fensterbedieneinheit für Linkslenker und der Fensterhebeschalter für den G20/21 mit Galvanikoptik.
Ich überlege momentan die Galvanikapplikationen nachzurüsten. Die Recherche im Internet hat mir verschiedene Teilenummern gezeigt, weshalb ich nun etwas unsicher bin und mich an euch wende. Ich danke bereits vielmals!
-
Ich bin auch eher ein Vertreter der Seite, dass das Fahrzeug lieber etwas mehr Ausstattung statt weniger Kilometer hat. Meine beiden letzten Gebrauchten hatten beide 100.000 Kilometer bei Kauf, waren aber technisch einwandfrei und ich investieren dann lieber in meiner Besitzzeit etwas Geld in die Pflege (auch technische Pflege) damit ich noch lange etwas von dem Wagen habe. Ich schrecke grundsätzlich erstmal nicht vor vielen Kilometern zurück. Manche Servicearbeiten sollten aber je nach Fälligkeit bestenfalls schon gelaufen sein, sonst kann es direkt nach dem Kauf nochmal sehr teuer werden. Ich fahre gerade mal 15.000 km im Jahr, weshalb ich mir erhoffe noch lange etwas von meinem G21 zu haben, trotz der damaligen 100.000 Kilometer.
Das Laserlicht kann ich nur befürworten. Ich komme von einem F31 mit LED-Scheinwerfern und Fernlichtassistent. Das Laserlicht ist eine ganz andere Liga nochmal. Am schönsten dabei ist, dass der andere Verkehr ausgeblendet wird und rechts und links die endlose Dunkelheit wenigstens noch ausgeleuchtet wird. Das finde ich gerade auf dem Land prima um frühzeitig am Straßenrand Wild erkennen zu können. Generell ist die Ausleuchtung natürlich super und man hat eine sehr weite Sicht damit. Zuletzt wertet es optisch den Wagen nochmal auf, meiner Meinung nach. Auch im Wiederverkauf ist das eine Ausstattung die den Wert des Fahrzeugs hebt.
-
pierre2509 Hast du deine Endrohre gekürzt oder sind die unverändert? Bei der Umrüstung ist ja das Problem, dass diese relativ weit noch in die Trapezblenden hineinragen. Bei dir sieht es aber sehr akzeptabel aus.
-
Also was mich sehr enttäuscht, dass mehr Individualität weggefallen ist mit dem fehlenden Individual Merino Leder. Mir haben hier Tartufo und Elfenbeinweiß sehr gefallen. Ich vermute, dass das eingespart wird, weil es viel zu wenig bestellt wurde. Im Gebrauchtwagenmarkt sind solche G20/G21 ja sehr rar.
-
Wer sich überlegt M-Embleme für Kotflügel oder Heck zuzulegen, sollte definitiv zu den Originalen greifen. Nach 10 Monaten kann ich hier ein gutes Beispiel zeigen wieso. Die Nachgebauten sind überhaupt nicht UV-Strahlen beständig und waren auch nach Kauf nicht so tiefenschwarz wie die Originalen. Die Originalen haben ihren Preis, aber taugen dafür dann auch etwas. Heute habe ich umgerüstet. Rechts auf dem Bild sieht man die originalen M-Embleme.
-
Sehr schicke Wagen! Hast du dich innen für Leder Vernasca oder Sensatec entschieden?
Ich finde das Verhältnis von Garage und Wohnhaus zueinander sehr witzig in der Perspektive
-
Ich kann noch empfehlen bei https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/ zu schauen. Hier sind als auch mal Wagen drin, die noch nicht oder gar nie bei anderen Platformen drin sind.
-
Herzlich willkommen hier!
Ein wirklich schönes Auto. Neben den G21 mit M-Paket finde ich auch stimmige 3er mit der Luxury Line sehr schöne Fahrzeuge. Elegant steht dem G21 auch richtig gut. Die Styling 793 Felgen runden das Gesamtbild von deinem Neuen richtig schön ab.
Bei den Inseraten im Netz war letzt noch ein identischer G21 mit Panoramadach dabei. Der war aber auch nur sehr wenige Tage online. In meinen Augen auch noch das i-Tüpfelchen.
Grüße zurück aus der Metropolregion Rhein-Neckar
-
Wie auch m4nn1, habe ich nun die selbe Erfahrung gemacht. Nach einigen Tagen ist der Vorschlag nun von ganz alleine verschwunden.