Beiträge von Janku

    Folgende Tipps kann ich dir zum Wechsel geben. Zieh dir Arbeitshandsdhuhe an zum Entfernen der Blende. Greif die Blende dann ganz hinten und zieh kraftvoll zu dir. So dürfte sie gut runtergehen. Die neue Blende konnte man mit Kraft problemlos aufschieben. Wenn es nicht so will dann mit einem Gummihammer nachhelfen - war bei mir aber nicht der Fall.

    Es gibt hier noch ein Thema in dem viel über solche Nachbauten gesprochen wird:


    Anbieter für Nachbau von M Performance Teilen - habt ihr Empfehlungen?


    Ich persönlich habe an meinem G21 den von DM-Autoteile montiert und das seit nun etwas mehr als einem Jahr jetzt. Ich habe bisher noch keine Mängel was den Lack angeht bemerkt und der Einbau war auch unproblematisch und nicht anders als beim originalen M-Performance. Die Qualität insgesamt würde ich auch als gut bewerten. Schau dir den Artikel aber gut an, wenn du ihn erhälst. Nutzer haben auch schon mal Mängel bei der Lackierung festgestellt und ihn dann reklamiert.

    Die offensichtlichen Teile außenherum (Front- & Heckstoßstange, Frontziergitter, Heckdiffusor und Laserscheinwerfer LCI) sind ja offensichtlich. Fulano Wie du schon sagst wäre eine Auflistung sehr interessant, gerade was die nicht sichtbaren Teile unter der Verkleidung angeht (Halter der Schürzen, Schrauben usw.).


    Wenn man originale BMW Teile nimmt und diese dann auch noch neu, werden die Kosten immens sein. Selbst gebrauchte Stoßstangen, welche noch lackiert müssen werden durch Unfallschäden oder Farbunterschiede haben ihren Preis. Für den G20 gibt es bereits aus Fernost ein Umrüst-Kit. Natürlich aber Dritthersteller und ohne Teilegutachten.

    Wenn man nach der Abbildung für die Einzelteile geht, sehe ich 2-3 Clips, also somit denke ich, dass das grundsätzlich einfach möglich sein müsste. Um die Clips im verbauten Zustand zu finden und die aktuelle Blende zu demontieren, würde ich die Abbildung auch als Orientierungshilfe nutzen. Hast du Demontagewerkzeuge? Ich denke die können dir hier eine große Hilfe sein. Ansonsten einfach mal versuchen auszubauen.

    Hallo zusammen,

    ich benötige die Teilenummern der Fensterbedieneinheit für Linkslenker und der Fensterhebeschalter für den G20/21 mit Galvanikoptik.

    Ich überlege momentan die Galvanikapplikationen nachzurüsten. Die Recherche im Internet hat mir verschiedene Teilenummern gezeigt, weshalb ich nun etwas unsicher bin und mich an euch wende. Ich danke bereits vielmals!

    Ich bin auch eher ein Vertreter der Seite, dass das Fahrzeug lieber etwas mehr Ausstattung statt weniger Kilometer hat. Meine beiden letzten Gebrauchten hatten beide 100.000 Kilometer bei Kauf, waren aber technisch einwandfrei und ich investieren dann lieber in meiner Besitzzeit etwas Geld in die Pflege (auch technische Pflege) damit ich noch lange etwas von dem Wagen habe. Ich schrecke grundsätzlich erstmal nicht vor vielen Kilometern zurück. Manche Servicearbeiten sollten aber je nach Fälligkeit bestenfalls schon gelaufen sein, sonst kann es direkt nach dem Kauf nochmal sehr teuer werden. Ich fahre gerade mal 15.000 km im Jahr, weshalb ich mir erhoffe noch lange etwas von meinem G21 zu haben, trotz der damaligen 100.000 Kilometer.


    Das Laserlicht kann ich nur befürworten. Ich komme von einem F31 mit LED-Scheinwerfern und Fernlichtassistent. Das Laserlicht ist eine ganz andere Liga nochmal. Am schönsten dabei ist, dass der andere Verkehr ausgeblendet wird und rechts und links die endlose Dunkelheit wenigstens noch ausgeleuchtet wird. Das finde ich gerade auf dem Land prima um frühzeitig am Straßenrand Wild erkennen zu können. Generell ist die Ausleuchtung natürlich super und man hat eine sehr weite Sicht damit. Zuletzt wertet es optisch den Wagen nochmal auf, meiner Meinung nach. Auch im Wiederverkauf ist das eine Ausstattung die den Wert des Fahrzeugs hebt.