Beiträge von Christoph

    Die Azubis mussten damals die Neuwagen betanken bei einer Tankstelle ca 2km entfernt. Kaputtgefahren haben wir nichts dabei. Aber immer die maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung im 1 Gang getestet. Schalten ohne Kupplung wurde auch gerne genommen.

    Daher darf mit meinem Auto niemand in der Werkstatt vom Gelände fahren. Mir ist durchaus bekannt was da passieren kann

    Kann man zum Glück in der App sehen, wie hoch der Spritverbraucht für kleine Strecken während des Werkstattbesuchs ist ... meiner musste 2x 15km zum Lackierer gefahren werden ... mit 8 Liter war das dann ein Zeichen für mich, dass normal gefahren wurde.

    An alle mit dem neuen RSU ... habt ihr auch zwei verschiedene Schriftarten im Tacho und HUD? Das triggert mich total!

    Alles was mit dem Tacho zu tun hat ist neu, alles was vom Controldisplay kommt ist alt.


    Das bedeutet, man hat nun zwei Schriftarten im Tacho und HUD. Geschwindigkeit ist neu, Navi Hinweise z.B. alt ||

    Hast du ein Foto wie arg das auffällt?

    Da ich mein Auto jetzt auch zum :) weg bringen muss wo die Windschutzscheibe und Schiebedachabdeckung getauscht werden soll, habe ich jetzt echt sorge das die was Kaputt machen ^^

    Kleiner Tipp, ein Tag vorher das Auto innen und außen Sauber machen, dann fragst dich nachher nicht ob dies oder jenes schon war oder nicht, sondern weißt es genau ;)

    Da ich mein Fahrzeug am Tag davor noch gewaschen hatte wusste ich genau, dass da kein Schaden vorher war.

    Sehr löblich :thumbup: ... ich bekomme ihn immer dreckiger zurück (innen und außen) als ich ihn abgegeben habe. War früher auch schonmal anders.

    Nichts desto trotz hat er sich nun bereit erklärt die Frontschürze zu lackieren.

    Hast du kein DAP bzw. Radarsensoren? Nachlackieren oder Neulackieren darf man lt. BMW die Front- und Heckschürze in dem Fall gar nicht.

    Bin ein wenig verwundert, dachte man braucht mehr Kameras dafür?

    Also die Kameras in den Seitenspiegeln und vorne an den Nieren braucht man dafür nicht ... gute Frage ob an der Winschutzscheibe beim Rückspiegel etwas anderes verbaut ist zwischen DA, DA+ und DAP.

    Wer schlägt dir das denn vor? Ohne die drei weiteren Kameras dürfte das doch eigentlich nicht wirklich funktionieren. Oder???

    An den drei Kameras vom PAP liegt es nicht ... habe DAP und nur PA und das funktioniert einwandfrei.

    Und das Lenkrad müsste ja noch mit den Warnleuchten nachgerüstet werden

    ... und der Mode Button.

    Tut mir leid, ich hab mich blenden lassen. Es handelt sich um den Driving Assistant Plus, nicht Professional.

    Plus und Professional sind unterschiedlich, kuck mal hier wurde schonmal drüber gesprochen:


    Driving Assistant - Driving Assistant Plus - Driving Assistant Professional - 2er BMW Active Tourer Forum & 2er BMW Gran Tourer Forum (BMW F45, BMW F46, BMW U06)
    Hallo,ich beziehe mich auf die Seite https://faq.bmw.de/ mit folgender Aussage"Wodurch unterscheiden sich die Fahrerassistenzsysteme Driving Assistant, Driving…
    www.active-tourer-forum.de


    Was kann dann der Plus im 3er?

    Den gab es ja nie per Preisliste.

    Plus scheint etwas abgespeckter zu sein:


    DA+: https://faq.bmw.de/s/article/F…nt-Plus-3Rjb7?language=de

    DAP: https://faq.bmw.de/s/article/F…ssional-80rs4?language=de

    Meine Glaskugel sagt mir jetzt, dass es bei Christoph ein speziellen Fall gibt wo er sich mit der Werkstatt bezüglich Nachlackierung „streitet“

    Nachdem, was im anderen Thread steht, glaube ich das auch

    Stoßstangen und Heckschürzen dürfen ja lt. BMW gar nicht nachlackiert werden, wegen den Radarsensoren. Da muss ich mal kucken, wie ich diese vorher innen/unten "markieren" kann, um zu sehen, ob diese dann getauscht oder nachlackiert wurden. Bei den anderen Sachen (Alu/Stahl) kann ich ja anhand der Lackdicke sehen, in wie fern sich da dann etwas verändert hat, Stichwort "Komplettlackierung/Teillackierung" der Seitenwand/Dachholm.

    Benutze diesen hier: TROTEC BB20 und der macht seinen Job ganz ordentlich. Nicht so schnell wie die Profigeräte, die eben das 10 fache kosten aber privat mehr als genug.

    Danke, das hört sich gut an :thumbup:

    Hallo zusammen,


    gibt es einen Lacktiefenmesser/Schichtdickenmesser welchen ihr empfehlen könnt bzw. selbst habt?


    Bei Amazon gibt es welche von 25€ bis 300€ ...


    https://www.amazon.de/s?k=Lacktiefenmesser


    Muss nichts ganz professionelles sein, aber halt auch kein Billigteil wo nicht wirklich funktioniert :saint:


    Viele Grüße

    Christoph


    Edit: Wie ich sehe funktionieren diese nur auf Alu/Stahl, nicht auf Kunststoff (z.B. Front-/Heckschürze).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Christoph wieso als PN?

    Wahrscheinlich ist das Thema für weitere Mitglieder des Forums interessant.

    Auf jeden Fall, sind aktuell zwei unterschiedliche Fälle bei mir (beides mal BMW Vertragshändler). Da bei einem Fall allerdings schon der Herr mit dem Aktenköfferchen eingeschaltet werden musste, warte ich noch die paar Tage/Wochen, bis das geklärt ist. Beim zweiten Fall steht nun die 3te Nachbesserung im Haus (inkl. zusätzliche Autobeschädigung ohne Information an mich) ... hier warte ich auch noch die paar Tage/Wochen, bis das geklärt ist. Ist auf jeden Fall alles schön dokumentiert (auch bildlich), das ist dann mal einen eigenen Thread wert.