excuse me?!
Sneak Peek, kam heute vom Händler...
Einwandfrei, sehr schön ![]()
excuse me?!
Sneak Peek, kam heute vom Händler...
Einwandfrei, sehr schön ![]()
Ihr müsst nicht glauben, dass die random die Dinge streichen.
Da gebe ich dir recht ... und vielleicht sind die Downgrades auch bei jemanden der mit dem LCI in die G2X Welt einsteigt alle voll in Ordnung. Aber weißt ja selber wie das ist, wenn man etwas gewohnt ist und es dann wegfällt.
Ich hüte meinen Pre-LCI allerdings gerade wie mein Augapfel, weil ich ihn wirklich als etwas Besonderes empfinde, was Designsprache und Ausstattung angeht.
Es kann natürlich auch sein, dass die neue Fahrer-Generation in ein paar Jahren eher den LCI als "modern" empfindet, wenn die zukünftigen Modelle eher die Linie des LCI haben werden (Tacho, Heck, etc.).
VG,
Christoph
Das ergibt natürlich Sinn... dann muss Ich entweder kleben oder lassen. Ich meine andersrum wäre es problematischer, also einen Verbrenner mit blauem Ring versteht sich
Ich würde es lassen ... ABER, wenn du es wirklich machen willst, dann kauf dir doch eine dünne schwarze Folie und erstell dir mit einem Zirkel den ensprechenden Kreis zum aufkleben.
Alternativ kann es dir sicherlich auch ein Folierer herstellen und anbringen.
VG,
Christoph
Gibts eigentlich die 11/2023 schon über die Werkstatt? Ich hab ja mit 07/2023 die Ruckler in Spotify bekommen und wenns mittlerweile ne neue Version gibt würd ich mal beim Händler fragen, ob der die aktuelle Software aufspielen würde.
Hab vorvorgestern die 07/2023.40 aufgespielt bekommen in der Werkstatt ... scheint noch die aktuellste zu sein.
Aber jetzt spinnt mein DAP
Was genau spinnt?
Gibt es wieder bestrebungen in FFM ein Treffen zu machen?
Trag dich einfach hier ein, dann bekommst sicherlich 2024 einen freundlichen "Reminder" ![]()
Jap, kurz nochmal als Rückblick:
Wie ging´s dann weiter:
Vorbereitung zur Probefahrt:
Finale Probefahrt:
Ergebnis:
VG,
Christoph
Ich habe gar kein "Endergebnis" von dir gelesen.
War es letztlich das Vorderachsgetriebe? Ist seit dem Tausch das Pfeifen aus Beitrag #1 verschwunden?
Danke für deine Nachfrage. Ja, letztlich war es tatsächlich das Vorderachsgetriebe. Seit dem Tag, an dem es getauscht wurde, ist das Pfeifen komplett verschwunden und das Auto läuft seither diesbezüglich absolut unauffällig. Ich habe inzwischen schon einige Kilometer damit zurückgelegt und das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten. Damit war die Ursache also eindeutig gefunden und behoben.
Du siehst hier grade Fluch und Segen vom Fehlerspeicher auslesen.
Einige davon würde der Tester im Standard nicht anzeigen, da die „Fehler“ irrelevant sind.
Solange man keine Probleme oder Einschränkungen hat, sollte man den Speicher weder auslesen noch sich mit dem dort gefundenen beschäftigen.
Das ist wie Symptome bei Google suchen statt zum Arzt zum gehen…
Das stimmt wohl ... allerdings waren bei meinem geliebten Kfz ja ein paar Probleme vorhanden.
Leider ist der gute MHD Adapter erst einen Tag später gekommen, da war das Auto schon in der Werkstatt.
Natürlich sind manche Sachen in der LOG Nonsens, wo man sich nicht damit beschäftigen sollte, aber wenn konkret was ist (z.B. etwas fällt sporadisch aus), dann ist es ja schon interessant zu sehen was die Aussage von der Werkstatt ist und was die Fehlercodes sagen.
Fiktives Beispiel:
Harman/Kardon Bass fällt sporadisch alle 1-2 Wochen aus ... Werkstatt sagt, immer wenn das Auto da ist funktioniert alles. Was willst da als Kunde machen.
Wenn im Fehlercode aber regelmäßig RAM-Error oder Kabelbruch gefunden steht, dann finde ich das schon toll, es auch selbst sehen zu können ... vor allem in der Garantiezeit.
Ich persönlich mache gucke mir in regelmäßigen Abständen die Fehler an und lösche die um zu sehen wo tatsächlich ein permanenter Fehler vorliegt und wo das Auto mal eine Macke hatte, besonders wenn die Batterie mal schwach war.
Wenn nach einer Woche oder gar sofort der Fehler wieder da ist, ist es ein Grund BMW zu besuchen.
bisher gab es damit in den 20 Jahren nie Probleme. Ersparte aber auch unnötige Werkstattbesuche
Das ist eine gute Idee ... deswegen würde ich auch gerne mal "ClearAll" drücken (oder drücken lassen) ... mal schauen was dann alles noch nach und nach kommen wird oder man einfach ignorieren kann.
Stehst in der Garage? Vielleicht deswegen RTTI gerade nicht erreichbar?
Noch besser, in der Tiefgarage ... Fehler schon gefunden ![]()
da hast mich falsch verstanden.
Die eine Software bezeichnet sie mit permanent, die andere mit momentan vorhanden.
letzteres ist richtiger.
Ah okay.
- MHD betitelet es nämlich als A) "active code" und B) "inactive code".
- BimmerLink als C) "Permanenter Fehler", D) "Fehler" und E) "Information".
Die oben beschriebenen Fehler (momentan vorhanden) lagen alle unter D) ... unter C) war gar nichts eingetragen.
Ich dachte oder denke, dass C) "Permaneter Fehler" eher etwas ist, wo nicht nur mal aufgetreten ist oder immer mal wieder in Situation X auftritt, sondern permanet gestört oder defekt ist (z.B. Kabelbruch Fensterheber, Komplettausfall Komponente X)
Aber ich hab´s schon so grob verstanden glaube ich ![]()
Generell werden die Fehler nicht alle als CCM ausgegeben.
CCM = Check Controll Message (für alle die auch erstmal suchen müssten was CCM ist
)
Das machen die Händler unterschiedlich.
Die meisten rufen nur an, wenn eine Wartung ansteht.
Super, dann Danke ich dir mal recht herzlich für die ganzen Informationen ![]()