Beiträge von Christoph

    danke wusste es wurde auch besprochen, aber passt halt gut zum Thema Waschstraße und nur weil es beim Kauf so schön aussieht, kann es in der Sonne ganz anders sein.


    Am Ende sagen aber Bilder vielmehr als nur Worte

    Oje = "Oje" so ein Mist, dass das deinem Kollegen passiert ist ... nicht "Oje", das hatte wir ja schon :)

    https://vm.tiktok.com/ZGeA42p3g/


    Soviel zum Thema Waschstraße … genauso sah der Wagen jetzt beim Arbeitskollegen aus, das blöde vor 1 Monat beim Kauf konnte man natürlich nix erkennen, wegen Wetter und „Aufbereitung“

    Oje, ja, das Thema hatten wir ja schonmal hier:



    Ich hab mir inzwischen eine "Scangrip Sunmatch 4" geholt, da ich auch noch einige Sachen wegen nachträglicher Lacknachbesserungen (Hologrammentfernung + Neulackierung) durchführen lassen musste ... mit der Lampe ist man endlich nicht mehr auf Sonnenlicht bei der Abholung zum Überprüfen des Ergebnisses angewiesen.


    Hatte auch noch 4 andere günstigere Lampen getestet, aber die "Scangrip Sunmatch 4" war die einzige, welche auch das Ergebniss wie bei Sonnenlicht zeigt, vor allem Hologramme und Swirls.


    Die Videos fand ich auch ganz gut, bzgl. dem Thema Lackaufbereitung:


    Theorie:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Praxis:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schaust am besten mal den G20 Spacer Guide an, da sieht man am besten die Unterschiede:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die 791M in jetblack sehen wie folgt aus, aber da lässt dich am besten im 19" Felgen Thread inspirieren:


    32485-BMW-19-Zoll-Felgen-3er-G20-G21-Styling-M791-Alufelgen-8090094-8090095-NEU_3.jpg032_874434929.jpg

    Hallo Andre mit dem gleichen Baujahr 1978 ^^,


    zu 1tens)


    Du kannst dein Auto im Sport Individual auf die Comforteinstellungenoptionen umstellen, dann ist Start/Stop aus, auch beim MildHybrid. Ich selbst finde Start/Stop beim 6Zylinder MildHybrid gar nicht schlimm, der läuft an wie ein Kätzchen. Hatte letzte Woche einen F40 118i Handschalter als Leihwagen ... da hat Start/Stop mächtig genervt, dachte ich sitze in einem Diesel Lanz Bulldog.


    zu 2tens)


    791M oder 792M in 19" passen sehr gut zum G20/21 ... 11/11mm Distanzscheiben gibt es mit ABE, 15/15mm geht auch mit TÜV-Eintragung. Ich selbst fahre 791M (jetblack) mit 12/15mm Distanzscheiben.


    zu 3tens)


    fahre M-Serienfahrwerk, bin zufrieden. Klar, könnte 1-2cm tiefer sein, aber wenn ich lese was das alles mit sich bringt (Bordsteine aufpassen, nur Federn hoppeln bei manchen, Einstellung von Spur und Sensorik), da kann ich aktuell drauf verzichten.


    Gibt auch einen Thread dazu:



    zu 4tens)


    Hat mich anfangs auch gestört, inzwischen sehe ich es gar nicht mehr, da ich eh fast nur auf´s HeadupDisplay schaue und die Meldung mit den Fondgurten auch nach kurzer Zeit von alleine verschwindet. Man kann diese Meldung aber per BimmerCode deaktivieren ... allerdings habe ich bisher von Codierungen die Finger gelassen. Es gibt aber einen passenden Thread hier, wo´s um so Sachen geht.



    VG,

    Christoph

    Hatte bisher einen G21 330i und einen F40 118i als Leihwagen ... die fuhren beide gerade aus.

    Aber manchmal ist es wie verhext ... ich könnte bzgl. meiner Werkstattgeschichten einen ganzen Blog befüllen ^^

    Tja, was soll ich schreiben. BMW hat den Fall zu meinem Servicepartner weitergeleitet mit dem Wunsche die Sound-Anlage up zu graden.

    Ich habe dann noch mal freundlich (was mir zugegeben etwas schwer fiel) darauf aufmerksam gemacht, dass mein Servicepartner keinen Einblick in die technische Doku und an BMW direkt verwiesen hat. Genauso wie der Hersteller Harman auch.

    Sind jetzt wieder einige Tage vergangen, schätze da kommt nichts mehr. Traurig....... :(

    Hast schonmal überlegt es selbt durchzumessen und ggf. zurückzuschicken?


    Die Impedanz von Lautsprechern messen (mit Bildern) – wikiHow
    Die Lautsprecherimpedanz ist ein Maß für den Widerstand eines Lautsprechers gegen Wechselstrom. Je niedriger die Impedanz (auch Wechselstromwiderstand), desto…
    de.wikihow.com

    Bei meinem e46 hatte ich auch das Problem, dass dieser nach links gezogen hat .... Ende vom Spiel war ein Doppelfehler, der Reifen vorne links hat Luft verloren und zusätzlich war das Radlager defekt.

    Beides behoben und das Auto fuhr wieder wie auf Schienen.

    Habe das gleiche Problem (v.a. hinten links), allerdings habe ich meinen Schlüssel meist in der Umhängetasche, welche dann eher auf dem Rücken ist, wenn ich an eben der Position stehe. Heißt das Schlüsselsignal muss durch mich durch + ist weiter entfernt vom Empfänger im Auto, als wenn ich direkt an der Fahrertüre stehe.


    Teste ggf. mal, ob das Problem ebenfalls besteht, wenn du den Schlüssel direkt in der Hand hast.


    Wo der Empfänger im Auto genau ist, weiß ich allerdings auch nicht.


    VG,

    Christoph