Mit der Carly App und dem OBD Adapter kannst du an deinem Auto Diagnosen durchführen, Tacho-Betrug aufdecken oder dein Fahrzeug kodieren. Einfach und per…
www.mycarly.com
Für Bimmerlink kann man diesen Adapter empfehlen (für Carly braucht man einen proprietären Adapter):
Verbessern Sie Ihren BMW kabellos mit dem MHD Universal Adapter, dem ultimativen Zubehör für nahtlose Motoroptimierung und Leistungssteigerung. Besser fahren!
Hmmm ... hast du Bimmerlink? Dann würde ich mal schauen, ob sich nach der Installation der Distanzscheiben diesbezüglich ein Fehlercode bzw. Infocode ergibt:
Thema
Getriebe Notlauf
Moin, mein M340i hatte grade Geburtstag und ist 1 Jahr geworden . Hat fast 12000 Kilometer runter . Kein Tuning und auch nicht eine zu derbe Fahrweise . Wenn er schön warm ist dann geb ich schon mal Gas aber nicht zu heftig . Bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen . Was mich beunruhigt ist : Heute mit BimmerLink spaßeshalber ausgelesen und Fehler 440216 Kupplungsfunktion: Notlauffunktion wurde aktiviert lässt sich nicht löschen . Muss ich mir Sorgen machen und zum Bin über jeden Tip , Hilfe dankbar. …
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Edit:
Falls du die Spiegel mal ab hattest, könnte hier auch ein Spalt sein:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei deinem Video mit offenem Fenster sieht man die "Pfeifkurve" leicht und im breiten Spektrum (2,5 bis 4kHz) ... wobei dieses auch ziemlich die gleiche Lautstärke hat, wie die Umgebungsgeräusche.
Bei bei deinem Video mit geschlossenem Fenster sieht man so gut wie gar nichts, das Pfeifen sollte eigentlich subjektiv in den normalen Umgebungsgeräuschen untergehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Deutliche Frequenzerhöhungen von Störgeräuschen sehen eher so aus:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da ich sehr viel Kurzstrecke fahre (40i), hatte ich mal die Meldung in Bimmerlink "Abgasgegendruck zu hoch" ... war nach einer Regeneration wieder weg.
Seither fahre ich A) hin und wieder im Sport-Modus mit den Comforteinstellungen um die MH-Batterie zu laden und B) regelmäßig längere schnellere Strecken, so dass anfängliche Ablagerungen entsprechend verbrannt werden. Letztendlich bin ich aber kein Fachman diesbezüglich, hatte aber auch das Gefühl, dass bei der Eco-Drehzahl der Verbrennungsapperat nicht immer ordernlich durchgeblasen wird.
Hatte selbst mal einen 330i als Leihwagen, der war extrem spritsparend, auch wenn man "ordentlich" gefahren ist. Hatte damals nicht das Gefühl, dass der Eco-Modus notwendig wäre.
Vielleicht solltest dein Fahrprofil hier noch darstellen (tägliche/wöchentliche/monatliche Kilometer mit welcher Geschwindigkeit), dann kann man evtl. eher etwas dazu sagen
Wenn RTTI wegfällt, fällt das System auf das frei zugängliche TMC zurück. Ich habe es seit Mitte Juni nicht mehr und kann keinen Unterschied feststellen.
Evtl. irre ich mich, aber ohne RTTI sehe ich auf der Karte den Verkehrsfluss nicht mehr (rot/gelb/grün)?!
Das war der Grund, warum ich das Connected Booster Paket gekauft habe, um Staus zu entgehen ... mir hätte aber vermutlich das RTTI Paket gereicht (aber vllt. nutzte ich ja mal Spotify).