Mein M340i hatte auch keine ... habe damals bemängelt, dass die Abdeckungen über den Scheinwerfern fehlen ... in gleichen Zug haben sie mir auch die Schallisolierung angebracht. Kostenlos.
VG
Christoph
Mein M340i hatte auch keine ... habe damals bemängelt, dass die Abdeckungen über den Scheinwerfern fehlen ... in gleichen Zug haben sie mir auch die Schallisolierung angebracht. Kostenlos.
VG
Christoph
Hast du die Schiebeösen abgeknippst und M6 Kabelschuhe draufgequetscht?
Bei mir sieht das so aus:
Sehe aber auch kein Problem darin, eigene Anschlüsse hinzumachen oder sogar die Kabel zu verlängern (Schrumpfschlauch) und ggf. sogar noch eine Glassicherung in Nähe des Pluspols anzubringen.
VG
Christoph
Passt zwar nicht ganz zum Thema, weil ich eine Frage zur Reinigung der Scheiben INNEN habe:
Wie macht ihr das? Gibt es brauchbare Hilfsmittel?
Ich nehme immer diese hier zum putzen der Innenscheibe(n), da kommt man weiter in die Ecken:
https://www.amazon.de/gp/product/B08Y597L8R/
Zum trockenreiben dann ein Waffeltuch:
https://www.amazon.de/s?k=waffeltuch
Ansonsten könnte auch da noch was für dich dabei sein, wenn du mit dem Rücken vorsichtig sein musst:
https://www.amazon.de/s?k=autoscheiben+putzhilfe
VG
Christoph
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kleiner Tipp, fahr nicht direkt vorher in die Waschstraße ... sonst tropft es dem TÜV-Prüfer die ganze Zeit auf den Kopf, das macht seine Laune nicht besser.
VG
Christoph
Kann man den Batteriewächter unterschrauben, ohne die restliche Bordelektrik vom Strom zu nehmen?
Der Batteriewächter hat so "Schiebeösen" die wie ein "U" aussehen, die kannst einfach dazuwischenklemmen.
Oder müssen solche Muttern gelöst werden, die das Fahrzeug kurzzeitig stromlos machen und anschließend muss einiges neu angelernt werden?
Falls doch der Strom weggehen sollte, ist das aber kein Beinbruch (am besten die Motorhaube aufmachen, dass die 48V Batterie nicht aktiv ist) ... das Einzige was dann evtl ist, dass du den Tacho wieder auf "Drehzahl" statt "Energieanzeige" umstellen muss.
Und so ein Batteriewächter zieht so wenig Strom zur Eigenversorgung, dass es für die dicke Autobatterie nicht relevant ist, falls das Fahrzeug mal einige Tage nicht bewegt wird?
Genau, das ist komplett zu vernachlässigen. Oft ist es so, dass sich Leute diesen Wächter kaufen, wo die Batterie im Eimer ist und dann meinen, eine Entladung kommt vom Batteriewächter.
Mein Auto steht teilweise 4 Tage und ist dann auch manchmal nur 30-40km unterwegs. Bisher alles im grünen Bereich bzgl. Tester.
Ich werde trotzdem vor dem Winter die Batterie 1x voll aufladen lassen ... liegt aber daran, dass ich echt sehr wenig fahre und auch viel Kurzstrecke.
Achja, noch ein Tipp: Stelle den Wächter so ein, dass er dir die Anzeige anhand der Voltzahl berechnet. Das geht bei einer AGM Batterie einwandfrei, da die Spannung viel über den Zustand aussagt (im Gegensatz zu LiFePO4 Batterien). Wenn die Batterie bei ca. 12,5 Volt bleibt ist alles okay ... wenn diese trotz laden schnell bei 12,2/3 ankommt, dann stimmt was mit der Batterie nicht.
Dann brauchst du keine Überwachung
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! ![]()
VG
Christoph
Denkt ihr das ist ein Problem, wenn ich die mit H auswähle?
Nein.
Würde mich mal interessieren ob H geht oder ob er dann bei 210km/h meckert oder limitiert.
Habe "Anderer Reifen" ausgewählt, aber seither keine Empfehlung mehr bzgl. Druck im Display.
VG
Christoph
Noble Ausstattungsliste ![]()
VG vom G20 Zwilling ![]()
Ich kann dann sehr gut die üblichen Geräusche ausblenden und höre eben nur diese eine nervige Frequenz.
Bisher konntest du das Geräusch aber noch nicht auf Audio/Video festhalten, oder?
Welchen Wächter nutzt ihr denn?
Ich nutze den hier, funktioniert einwandfrei ... muss man nur die Batterie richtig auswählen.
https://www.amazon.de/gp/product/B00ZETXNAQ
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ah okay, verstehe ... werde ich das auch mal prüfen. Hab ebenfalls den Batteriewächter dran ... nur schon länger nicht mehr geschaut, da seit meiner neuen Batterie ich keine Probleme mehr habe.