Es kann dir sicherlich (morgen) jemand anders besser/genauer erklären, aber ich habe auch nie mehr wie 1-3 Balken in der Anzeige.
Dass das Auto bei Beginn der Fahrt kein Start/Stop hat, habe ich immer darauf geschoben, dass Start/Stop erst aktiv ist, wenn das Auto von der Temperaturanzeige her auch warm ist?!
Meine 48V Batterie hat laut Bimmerlink aktuell zwischen 43,86Volt und 44,78Volt ... keine Ahnung, ob das normal ist oder zu wenig.
Ich hatte wegen den wenigen Balken das Auto auch mal bei BMW, diese meinten damals, dass ihre Poolfahrzeuge auch nie mehr wie 2-3 Balken hätten.
Während der Fahrt sollte man sehen (in der Anzeige von deinem obigem Bild), ob die Batterie gerade geladen wird.
Gerne würde ich die 48V Batterie auch mal vollständig aufladen, aber wie hier die richtige Vorgehensweise ist und/oder ob es überhaupt möglich ist, weiß ich leider nicht.
Am Tacho selbst wird soviel ich weiß (bzw. im Forum gelesen habe) auch angezeigt, ob ein "Boost-Modus" möglich ist, dieses habe ich bei mir aber auch noch nie gesehen oder bewusst wargenommen.
Ansonsten sieht man am Tacho ja auch, dass wenn man das Gas wegnimmt, beim Drehzahlmesser eine Ladefunktion angezeigt wird ... ob diese für die 12V und/oder 48V Batterie gilt, weiß ich allerdings auch nicht.
Wie gesagt, sicherlich bekommst morgen eine technisch versiertere und korrektere Antwort, aber soviel mal kurz von mir als "Nachtlektüre" 
VG,
Christoph
Edit:
Hier vielleicht noch zwei aktuelle Threads zum lesen:
Beitrag
RE: Batterie stark entladen
Ich habe da auch mal einige Fragen, die vielleicht am besten hier rein passen.
1. Rechts im Cockpit wird in der Comforteinstellung die "Power" angezeigt.
Ist das die "Power" der 12 V Batterie oder die der 48 V MH Batterie?
2. Der Statusbalken wandert beim Gasgeben nach oben und beim Rollen oder Bremsen nach unten.
Wird dann die 12 V Batterie oder die 48 V Batterie geladen/entladen?
Ich deute es zumindest so, dass entladen wird, wenn der Balken noch oben wandert und geladen wird, wenn der Balken ins…
Thema
e-boost im M340i
Kennt jemand die e-boost Funktionalität beim m340i im Detail?
Konkret würde mich interessieren, ob der sogenannte e-boost ab einer gewissen Gaspedalstellung immer zugeschaltet wird, oder ob die Batterie nach ein paar Durchgängen wieder regenerieren muss.
Heute ist es mir erstmalig aufgefallen, dass vom Stand ein paarmal nicht sofort die volle Leistung freigegeben wurde. So, als würde ein Regelsystem eingreifen, was ich bei Allrad und trockener Fahrbahn allerdings nicht nachvollziehen kann. Bei…