Beiträge von Christoph

    Hast du sie auf einer Balken oder meistens leer?

    Ich bin am Dienstag wieder mit dem Auto unterwegs, dann schaue ich mal nach, was die Anzeige aktuell sagt.

    Habe das jetzt gar nicht mehr verfolgt mit den Balken, da immer genug Leistung für meine Bedürfnisse vorhanden ist (ob mit oder ohne 48V 11PS ^^).


    Nur Start/Stop funktioniert beim MildHybrid meiner Meinung nach einfach wesentlich ruhiger, hatte vor kurzen einen "Non-MildHybrid" Leihwagen ... der lief ruckeliger an.

    Vielleicht lag´s aber auch am Unterschied zwischen 330i 4Zylinder und 340i 6Zylinder.

    Es kann dir sicherlich (morgen) jemand anders besser/genauer erklären, aber ich habe auch nie mehr wie 1-3 Balken in der Anzeige.


    Dass das Auto bei Beginn der Fahrt kein Start/Stop hat, habe ich immer darauf geschoben, dass Start/Stop erst aktiv ist, wenn das Auto von der Temperaturanzeige her auch warm ist?!


    Meine 48V Batterie hat laut Bimmerlink aktuell zwischen 43,86Volt und 44,78Volt ... keine Ahnung, ob das normal ist oder zu wenig.

    Ich hatte wegen den wenigen Balken das Auto auch mal bei BMW, diese meinten damals, dass ihre Poolfahrzeuge auch nie mehr wie 2-3 Balken hätten.

    Während der Fahrt sollte man sehen (in der Anzeige von deinem obigem Bild), ob die Batterie gerade geladen wird.


    Gerne würde ich die 48V Batterie auch mal vollständig aufladen, aber wie hier die richtige Vorgehensweise ist und/oder ob es überhaupt möglich ist, weiß ich leider nicht.


    Am Tacho selbst wird soviel ich weiß (bzw. im Forum gelesen habe) auch angezeigt, ob ein "Boost-Modus" möglich ist, dieses habe ich bei mir aber auch noch nie gesehen oder bewusst wargenommen.

    Ansonsten sieht man am Tacho ja auch, dass wenn man das Gas wegnimmt, beim Drehzahlmesser eine Ladefunktion angezeigt wird ... ob diese für die 12V und/oder 48V Batterie gilt, weiß ich allerdings auch nicht.


    Wie gesagt, sicherlich bekommst morgen eine technisch versiertere und korrektere Antwort, aber soviel mal kurz von mir als "Nachtlektüre" :saint:


    VG,

    Christoph


    Edit:


    Hier vielleicht noch zwei aktuelle Threads zum lesen:




    Hab genau das gleiche (ich würde sagen bei mir ist es noch lauter) Geräusch an meinem 2021er M340d Touring.

    Diese Woche deswegen beim Händler in Speyer gewesen, er hat eine Kulanzanfrage zum Tausch den kompletten Lenkgetriebes gestellt.

    Ich bin gespannt, ob's dann weg ist - das Thema wird in 2 Wochen gemacht, kann gerne danach berichten.

    Für mich kommt das allerdings eher aus der Lenksäule als aus dem Lenkgetriebe.


    Grüße aus Mannheim!
    Max

    Hmm, interessant ... hier wurde ebenfalls die Lenksäule getauscht, hat aber anscheinend nichts gebracht.

    Danach wurde das Lenkgetriebe getauscht ... kam aber keine Antwort mehr, ob das Problem dadurch behoben war.


    Edit: Ich hab dariosoprek mal angeschrieben, vielleicht ist er ja noch aktiv oder bekommt eine E-Mail-Benachrichtigung.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Intravenös oder oral eingenommen? ^^


    Mich würde nur mal interessieren wo genau das Geräusch entsteht ... wenn ich es bei BMW vorführe machen die immer ganz große Augen, so als ob "das haben wir ja noch nie gesehen/gehört" ... aber eine Lösung oder Ursache bei BMW gibt´s auch keine.


    Vielleicht mache ich mal ein Mikrofon in den Motorraum rein, ob´s eher von der Seite oder vom Lenkrad selbst kommt.

    Hab das gleiche Problem, mal mehr mal weniger (vorsicht, Video ist etwas laut :saint:) :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der hier auch:



    und der hier auch:


    Facebook


    Laut Forum hier ist das Stand der Technik:


    Ok, das ist ja auch schräg, was ist denn das Pfeifen im Stand?

    Wird irgendwas sein, wo durch einen Über- oder Unterdruck hervorgerufen wird. Wenn man auf die Scheibe drückt, dichtet es ab oder lässt Luft durch.

    Bei mir ist bei geschlossenem Schiebedach alles top, sobald es aufgeht, fängt es vorne unten an der Fahrertür an zu rauschen, Beifahrerseite bleibt ruhig.

    Kannst vielleicht auch mal ein Video von dem Geräusch machen, dass man sich das besser vorstellen kann?

    Was ist Video 3?

    Das Vorderachsgetriebe ||


    Hier mal 2 Videos bzgl. eines Pfeifens an der A-Säule:


    Im Stand (wenn man gegen die Scheibe drückt, hört es auf):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beim Fahren:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls sich das Pfeifen so anhört, dann hast ein größeres Problem :saint: :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG,

    Christoph

    Hast du TÜV bei BMW machen lassen?! Weil hier ist es ja der Service von BMW.

    Ja, hab direkt bei meinem BMW Autohaus im Januar 2024 den Bremsflüssigkeitswechsel (Dez. 2023 fällig) machen lassen und den TÜV (Feb. 2024 fällig).

    Ich hatte das letzte Jahr viel Ärger mit dem Autohaus, vielleicht haben sie es stillschweigend getauscht ... muss ich mal schauen, was drauf steht auf meinen Dämpfern.


    VG,

    Christoph