Ich habe glücklicherweise auch das DAP und bin hell auf begeistert. Nur die automatische Geschwindigkeitsübernahme habe ich ausgeschaltet, die macht mir echt Angst ... vor allem weil er beim automatischen Beschleunigen seine PS spielen lässt, da wäre eine "sanft" Modus von Vorteil .
Beiträge von Christoph
-
-
Hallo zusammen,
habe meinen G20 (M340i xDrive) 02/2021 seit einem Monat und bin nicht im Bilde, ob bei dem Model die letzten 2 Jahre ein Rückruf war oder Nachbesserungen angestanden sind.
Ist euch etwas bekannt, auf was ich achten sollte?
Viele Grüße
Christoph
-
Wer von euch hat denn nach seinen Erfahrungen (also Beschädigung erlitten und Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht) sich eine Dashcam mit Parküberwachung zugelegt?
Man hat zwar eine Vollkasko für sowas, aber die will man ja nur sehr ungern einsetzen, weil´s einen ja auf Dauer auch mehr kostet, wenn man runtergstuft wird.
VG
Christoph
-
Hallo Portimao,
die hatte ich auch im Blick, weil original von BMW. Nachdem ich dann aber die Features von Drittherstellern durchgegangen bin, gibt es dort für das gleiche Geld einfach mehr Leistung.
Das ist aber ganz ganz ganz individuell, welche Kamera die richtige für einen persönlich ist.
Mir hat dieses Video hier sehr geholfen, da dort alle Arten von Dashcams mit Vor- und Nachteilen besprochen werden (leider englisch, aber man versteht glaube ich schon um was es geht, alternativ bietet YouTube einen Textübersetzer an).
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich persönlich werde mir (vermutlich) die von Garmin (z.B. Tandem und Mini) zulegen, Aufgrund des Weitwinkels und dem Zusammenspiel mehrerer Kameras, welche nicht direkt miteinander "verdrahtet" werden müssen, sondern lediglich Strom brauchen.
Features:
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=K5Kkj7NNG59OMjVi1NwIl5
Vergleich (Quelle: Garmin FAQ):
_asset_images_ger_GCchart_Time1624960207619.png
Viele Grüße
Christoph
Ps.: Andere Erfahrungen und Meinungen sind gerne gesehen
-
Moinsen,
genau mit dem "Problem" beschäftige ich mich auch gerade... Ich stehe vor der Entscheidung neuer LCI oder "altes" aus der Leasing kaufen...mein G21 hat die Ambientebeleuchtung sowie das Welcome light in den Türen aktuell in Serie. Wie ja schon bekannt, ist das nun nur noch eine Option "Ambientebeleuchtung". Frage also, weiß jemand ob ich das Licht in der Tür nachrüsten kann und die zweite Frage, habe ich ohne die Option eine (gedimmte) Beleuchtung im Fußraum halt in "normaler" Farbe oder fällt die dann auch weg.
Also wenn ich das hier alles so lese was eingespart wurde und wird, bin ich richtig froh, dass ich einen 2 Jahre alten Pre-LCI gekauft habe.
Vor allem was das für ein massiver Aufwand ist, Dinge nachrüsten zu müssen, wo man eigentlich denken sollte, dass die standardmäßig bei dem Preis mit dabei sind.
Das schlimmste ist dann wirklich, wenn Anschlüsse im Kabelbaum fehlen und man (kosten/nutzenmäßig) eigentlich gar nichts machen kann.
-
Hallo KeYa,
ich hatte in meinem vorherigen Auto (e46) auch den Fader seit Jahren ziemlich nach hinten gestellt, da ich es als viel angenehmer empfand.
Als ich die Tage bei meinem aktuellen G20 (auch Harman Kardon) alle Einstellungen durchgespielt habe, war für mich ebenfalls die erste hörbare Verbesserung vorhanden, als ich den Fader ordentlich nach hinten gestellt habe. Mir ging´s hier zwar nicht direkt um den Bass, sondern in erster Linie darum, dass von allen "4" Seiten eine gleichmäßig(er)e Lautstärke vorhandnen ist ... vielleicht so gar etwas mehr von hinten kommt. Somit kann man angenehmer Musik hören und sich vorne gleichzeitig noch optimal unterhalten
Den Surround-Sound habe ich nicht komplett ausgeschaltet, aber auch deutlich via Regler "minimiert". Der Effekt ist zwar bei entsprechender Musik super, aber wenn man im Radio oder bei Podcasts Gespräche anhört für meinen Geschmack etwas zu surroundig.
Und noch ein Tipp an alle, welche gerne sehr laut Musik hören ... ein lebenslanges Klingeln im Ohr macht keinen Spass. Also wenn die Endstufe mal clippt, dann ist es vielleicht auch ein bisschen zu laut im Allgemeinen
Viele Grüße
Christoph
-
Ich habe das bekannte "Wellen im Leder" Problem beim Lenkrad und einen Garantietausch bei BMW beantragt. Mal schauen, ob ich gegen einen Aufpreis im gleichen Zug eine Lenkradheizung mit einbauen lassen kann.
-
Ich hab an meinem M340i den Heckdiffusor von DM Autoteile dran und würde auch keinen anderen wollen
Grund ist der, dass mir die 4 "dezenten" Streben viel besser als die originalen 2 Streben oder die großen 4 Streben von den anderen Tunern gefallen.
Ist natürlich wie immer und überall Geschmacksache.
Sport-Performance Competition Heckdiffusor 340i Schwarz Glanz passt für BMW 3er G20 G21 M-Paket ab 2019 + ABEPerformance Heckansatz Diffusor schwarz hochglanz passt für alle BMW 3er G20/G21 mit M-Paket Garantie: insgesamt 5 Jahre DM Autoteile Garantie (nähere…www.dm-autoteile.de -
Sehr interessant. Sind das die Daten, welche bei BMW bzw. in der BMW Datenbank durch die Werkstatt hinterlegt wurden, oder werden diese vom Fahrzeug direkt an die Datenbank gesendet?
VG,
Christoph -
Hi DNS,
ist das hier das Bild mit dem Knopf von Ebay (https://www.ebay.de/itm/393545033774), oder?
Wollte eigentlich fast bei meinem silbernen bleiben ... aber irgendwie gefällt mir der rote schon
VG,
Christoph
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.