@ Christoph: Darf man fragen, welche Folie das ist?
Hallo Markus,
das ist eine gute Frage. Ich habe es bei einem Folierer hier in Ulm machen lassen.
Als ich vor Ort war, habe ich ca. 10 Farbfächer verschiedener Hersteller mit jeweils 3-5 schwarz matten Folien angeschaut und alles was mir an "tiefschwarz" getaugt hätte, war dann schon wieder glänzend und nicht matt. Da ist mir erst aufgefallen, wie schön tiefschwarz der Pianolack eigentlich ist, wenn man einen vergleich hat. Aber das extreme spiegeln, verschmieren, verkratzen und einstauben vom Pianolack trübt die Freude leider schnell.
Die Folie welche ich jetzt drauf habe ist:
- eine ganz normale Standard Steinschlagfolie (Marke weiß ich leider nicht)
- matt
- selbstheilend durch wärme
- nicht selbstklebend, sondern wird nass/klebend verlegt
- ist anscheinend etwas luftdurchlässig, da ggf. kleine Einschlüsse nach ein paar Tagen von alleine komplett verschwinden
- Rückstandslos wieder entfernbar
- wurde mit einem Cutter anhand einer CAD Vorlage ausgedruckt und geschnitten
- wurde bis an die Kanten verlegt, aber nicht umgeschlagen
So kam dann für mich das beste Ergebnis raus.
Ein weiterer Vorteil ist, dass in der Kombination die matt-silbernen Komponenten sehr "edel" aussehen und ich nicht mal mehr den Start/Stop Knopf tauschen brauche (hier wollte ich auch erst einen roten haben).
Viele Grüße
Christoph