Lustiger Weise habe ich erst mit den M-Spiegeln das pfeifen, so ein Pech 😵💫
Oh man, sowas blödes aber auch. Wäre mal interessant zu wissen, welche Stelle genau das Pfeifen verursacht, hört man ja immer öfters hier, dass es da Probleme gibt. Jetzt hast dir ja so viel Mühe gegeben alles perfekt zu machen, und dann das.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da ich eigentlich nur Kurzstrecken fahre, habe ich das Handy und den Schlüssel immer in meiner Umhängetasche (bleibt auch dort), wird ja alles automatisch verbunden.
Die Tasche nehme ich dann natürlich beim aussteigen immer mit, so vergisst man nichts. Laden tut es in diesem Fall natürlich nicht.
Für lange Reisen könnte ich mir den "Original BMW Wireless-Charging-Station Universal" vorstellen.
Tuningzubehör mit ABE für alle Beifahrer, welche man nach einem Waldspaziergang im Matsch abholt ... muss vor dem einsteigen beim Mitfahrer angeschraubt werden
Die Radlager kannst einfach testen, einfach mal eine längere stärkere Links- und Rechtskurver fahren mit der entsprechenden Geschwindigkeit, dann wird das Rad bzw. das Radlager links oder rechts entlastet, dann merkst schon, ob sich was ändert bzgl. Pfeifen.
Rein vom hören her würde ich aber eher auf ein Pfeifen durch einen Luftstrom her tippen. Vielleicht kannst ja wirklich mal die Spiegel einklappen/abdecken/abkleben oder vielleicht auch mal die Scheibenwischer testweise unterlegen. Natürlich immer nur dort wo nix passieren kann.
Ps.: Nutz doch bitte hin und wieder mal Punkt und Komma in deinen Sätzen, kann man dann echt besser lesen
Und kann ich hier ein Video hochladen ? Oder muss ich es auf YouTube hochladen ?
Lade doch mal das Video auf YouTube hoch ... der Fehlerbeschreibung nach kann es "alles" sein.
Falls du eine "GoPro" hast, kannst diese ja auch mal im Motorraum oder außen anbringen, dann kannst vielleicht schonmal eher hören woher es kommt (also von außen oder innen oder hinten oder vorne )
Man muss beim normalen Landstraßenfahren schon kraft aufwenden um normale Kurven zu fahren. Einparken im Einhandmodus (also mit der Handfläche das Lenkrad drehen) ist fast unmöglich. Ich merke auch keinen so wirklichen Unterschied zwischem dem Comfort und Sport Modus, auch wenn ich im "Individual" hier ein paar Sachen bzgl. der Lenkung verändere.
Muss mich hier korrigieren, habe gerade nochmal eine Probefahrt gemacht mit verschiedenen Einstellungen (Lenkeingriff/an/aus/Lenkung/Sport/Comfort/etc.). Die Lenkeingriffeinstellungen ändern nichts, allerdings gibt es schon einen Unterschied zwischen Comfort und Sport.
Comfort: Ziemlich direkte Lenkung (reagiert sofort), aber trotzdem Kraftaufwendung zum Lenken nötig.
Sport: Ziemlich indirekte Lenkung (reagiert erst nach ein paar cm drehen), Kraftaufwendung zum Lenken für meinen Geschmack enorm (kann man sich das Fittnessstudio sparen ).
Bezüglich Kraftaufwand im Comfort Modus kann ich das evtl. so beschreiben, dass man im stehen/anfahren nicht mit der Handfläche lenken kann, ohne dass man über das Leder rutscht ... außer man drückt sehr sehr stark auf´s Lenkrad.
Mit 2 Fingern (z.B. Zeige- und Mittelfinger) ist es unmöglich zu lenken ... auch wenn man voll auf´s Lenkrad drückt.
Hab am Dienstag einen Termin bei BMW (auch noch wegen anderen Sachen), dann bin ich mal gespannt. Hab aber fast schon die Befürchtung, dass das normal ist und z.B. einfach an der Reifengröße, Runflat, Reifendruck, Reifenmodel oder so liegt ... oder ich einfach zu wenig Spinat gegessen habe
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Mercedes Leihwagen (Vito) ... die Lenkung war ein Traum, da hast mit dem kleinen Finger um die Ecke fahren können.
Habt ihr ne Sportlenkung mit variabler Übersetzung, also S02VL als Ausstattung?
Beim M340 ist die immer dabei, aber die hat CJ#22 ja auch.
Also ja, ich hab nen M340i xDrive ... wenn die da immer dabei ist, dann werde ich die wohl haben. Hab jetzt aber im "Prosprekt" vom G20 Pre-LCI den Code nicht direkt gefunden.
Gibt´s da einen Unterschied im Comfort Modus, wenn man S02VL hat bzw. nicht hat?
Edit: Ist beim M340i der Code 704 - M Sportfahrwerk inkl. Variabler Sportlenkung
habe meinen zwei Jahre alten M340i auch seit 1-2 Monaten und mir ist direkt nach der ersten Fahrt aufgefallen (Comfort Modus), dass meine Lenkung ziemlich straff ist. Dachte mir am Anfang auch "das ist aber sehr sportlich straff", inzwischen denke ich aber, dass das "straff" eher schwergängig ist.
Man muss beim normalen Landstraßenfahren schon kraft aufwenden um normale Kurven zu fahren. Einparken im Einhandmodus (also mit der Handfläche das Lenkrad drehen) ist fast unmöglich. Ich merke auch keinen so wirklichen Unterschied zwischem dem Comfort und Sport Modus, auch wenn ich im "Individual" hier ein paar Sachen bzgl. der Lenkung verändere.
Bezüglich der "0 Stellung" habe ich allerdings keine Probleme.
Bei meinem vorherigen e46 habe ich schon gemerkt, dass man bei 205er oder 225er Reifen (vorne) einen unterschied bzgl. nötigem Kraftaufwand merkt.
Da bin ich durch deinen Thread jetzt auf jeden Fall schon etwas hellhörig geworden und werde mal ein Pondon suchen, ob das normal ist oder nicht.
Hier wäre eine weitere interessante Frage, wenn man z.B. keine AHK hat, wo bei einer "AHK Nachrüstaktion" der PIN 10 angeschlossen werden würde im Sicherungskasten und ob dies ein ganz normales "Zündungsplus" oder ein "extra Plus mit Lademanagement" ist. Das wäre dann ja wirklich die allerbeste Variante.
Falls es allerdings kein extra Lademanagement für PIN 10 gibt, dann sieht es wohl so aus, als ob man die 20A einfach so abzwacken könnte, ohne dass dies für das generelle Lademanagement von Bedeutung wäre.
1) Wo sind überall Sicherungskästen im G2X ... nur unter dem Handschuhfach?
2) Wo ist die Batterie im G2X? Warscheinlich unter der Kofferraumklappe?! ... die hab ich noch nicht aufbekommen, gibt´s irgendwie keine Lasche
3) Wo gibt es einen guten/sicheren Platz für eine Zweitbatterie im G2X?
4) Mit wieviel Ampere lädt beim G20 (M340i xDrive) die Lichtmaschine die Batterie?
5) Gibt es auch ein "Lichtmaschinenplus" statt nur ein "Zündungsplus"?
6) Gibt es ein "Zündungsplus" mit geregelten 12V (für Relaisansteuerung) statt 13,4V beim Ladevorgang?
7) Gibt es ein "Lichtmaschinenplus" mit geregelten 12V (für Relaisansteuerung) statt 13,4V Ladestrom?
8 ) Kann man statt einer z.B. 100Ah AGM Batterie auch eine 200Ah AGM Batterie einbauen?
9) Kann man zwei "gleiche" 100Ah AGM Batterien dauerhaft parallel schalten, welche zuvor beide vollgeladen wurden und sich dann während ihres Einsatzes von der Kapazität ausgleichen?
10) Sind die 200Ah Kapazität (egal ob ein oder zwei Batterien) ein Problem für die Leistung der Lichtmaschine beim Ladevorgang im G2X oder liefert die Lichtmaschine halt einfach soviel Leistung wie sie liefern kann und der Ladevorgang dauert dann halt entsprechend länger?
11) Bei einem Mildhybrid ist der/die 48V Stromkreis/-versorgung von der 12V Autobatterie komplett entkoppelt, oder?
12) Warum muss man eine neue Batterie vom Servicepartner "anmelden" lassen, gibt es da mehr als + und - ?
3) Kommt hier echt auf die Größe der gewünschen Zusatzbatterie an, bei kleineren Batterien hat man viele Möglichkeiten. Bei allem was man nicht versteckt verstauen kann, bleibt nur der Kofferraum oder Innenraum selbst. Bei entsprechenden "Verstecken" sollte man vor allem auf "die Hitzeentwicklung" vs. "was verträgt die Batterie" achtgeben. Bei meinem Projekt "Langzeitüberwachung" bin ich jetzt auch eher Richtung "Energiesparmodus" bzgl. der Komponenten gegangen, so reichen mir auch weniger Ah und dadurch kann ich auch eine kleinere Batterie (von den Abmessungen) für dieses Projekt verwenden.
4) Hier muss ich umgekehrt fragen, wie viele km muss man fahren um z.B. 1Ah zu laden. So kann sich jeder ausrechnen, ob die zusätzlich benötigte Batterieladung für die Zweitbatterie (bei den normalen Strecken die man so zurücklegt) überhaupt über die Lichtmaschine erbracht werden kann.
5-7) Unabhängig ob es das gibt, kann man das Problem Notfalls mit einem D+ Simulator umgehen.
11) Sollte man vermutlich nichts selber basteln zwischen den beiden Batterien/Stromkreisen.
12) Hier gibt man nur die (neuen) Ah und den Typ an, dass optimal geladen werden kann. Wäre interessant, ob man hier auch z.B. 200Ah angeben kann, bzgl. 8), 9) und 10)
Wenn man dann alles richtig verkabelt hat, sollte es dann so aussehen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
P.S. soll ein Witz sein und keinen angreifen, da anscheinend viele hier kein Spaß verstehen und gleich allergisch reagieren
Ich mache Spässchen mit den Leuten die ich kenne, mich schon persönlich oder zumindest direkt hier unterhalten habe und auch deren Humor kenne. Bei allen anderen versuche ich mich neutral zu verhalten. Und falls ich doch mal ein Spässchen mache mit Unbekannten, dann schreibe ich *spässle* dahiner, das entschärft schon vieles