Beiträge von master_p

    Ist ja ein M340i soweit ich das gesehen habe, die haben normal standardmäßig die Spiegelkappen in Cerium Metallic ?

    Mich stört nicht das Cerium (das hab ich ja auch). Aber mich würde ein "zweites Schwarz" am Auto stören. Alles in Saphirschwarz Metallic und das in Glanzschwarz. Würde ich halt nicht am Auto an einem "Karosserieteil" wollen. Klar die Rahmen um die Scheiben sind auch schwarz, aber das ist für mich etwas anderes.

    3BE Spiegelkappen schwarz

    Du bestellst bei einem Saphirschwarzen die Spiegelkappen in glanzschwarz, anstatt sie in Wagenfarbe zu lassen oder ist das Teil von einem Paket? Würde mich persönlich eher stören dort ein Glanzzschwarz zu haben.

    Z88 Komfort Paket

    ZF5 Technologie Paket

    Du scheinst nicht in DE bestellt zu haben, deshalb die Frage: Was sind das für Pakete?

    Wie man sieht war mein Wunsch nach einem M340e gar nicht so abwegig

    Absolut nicht. Ich habe meinem Käufer damals schon gesagt, dass ich definitiv einen M340e genommen hätte, wenn BMW ihn angeboten hätte. Ich persönlich bin nämlich ausgesprochener Fan von elektrischem Fahren (vor allem auf dem Dorf/Überland und in der Innenstadt). Aber Rein-Elektro lässt sich aktuell weder zu Hause, noch im Büro laden, deshalb ist das (noch) nichts für mich.

    Es gibt schlicht und einfach keine Frauen die diesen Beruf ausgeübt haben, also stellt sich die Frage nicht.

    Die Argumentation ist ja, dass dieser Zustand ursprünglich dadurch zu Stand kommt, weil sich Frauen durch die fehlende weibliche Bezeichnung ausgeschlossen fühlen. Wenn also Mädchen hören "Informatiker", "Chemiker" aber gleichzeitig "Krankenschwester" gehen sie unterbewusst eher in Berufe, die so benamt sind. Und es gab durchaus Studien, dass das einen Einfluss hat. Ich persönlich glaube nicht, dass das dazu führt, dass es ein Gleichgewicht in jedem Job geben wird (oder benötigt wird). Aber ich glaube schon, dass solche Prägungen durchaus dazu führen, dass es Unterschiede gibt.


    Versteht mich nicht falsch, ich bin auch nicht dafür jeden Kleinkram irgendwie auf Zwang umzubenennen. Aber in einigen Punkten kann man zumindest mal drüber nachdenken. Ich persönlich wäre wenn, dann auch eher für das allgemeinere "Studierende" statt "Student*innen" oder "Studenxen" oder solche unleserlichen Dinge.

    Der i4 M50 beschleunigt in der Realität auch schon so schnell, wie ein M3 (ohne Allrad), warum sollte dann ein PHEV nicht auch so schnell beschleunigen "dürfen". Der Unterschied wäre ja ganz klar der, dass der M3 dies dauerhaft schafft, während der PHEV das nur mit voller Batterie schaffen würden. Außerdem ging es beim M3 ja nun selten um 0-100 Zeiten und ein echter M3 ist den Serien-3ern schon immer fahrdynamisch Welten voraus gewesen, unabhängig der Motorisierung.

    Überrascht mit bei der Motorisierung überhaupt nicht. Auch der Wertverlust ist ziemlich heavy. Mein Vater interessiert sich aktuell für einen X3 30e mit EZ 01.2021 der um die 85.000€ Neupreis hatte und jetzt mit 23% Rabatt verkauft wird. Das sind fast ein Viertel Wertverlust innerhalb eines Jahres. Für Privatleute nicht sinnvoll finanzierbar.

    Ich hoffe beim nächsten 330e gehen sie eher den Weg der jetzt vom 2er Active Tourer beschritten wird. Mehr E-Leistung und mehr Reichweite.

    Das hat nichts mit dem Active Tourer zu tun, sondern damit, dass der 330e mit seiner geringen Reichweite im nächsten verschärfenden Schritt der Zulassung nicht mehr förderfähig ist. Und mit der fehlenden 50%-Förderung auf den Bruttolistenpreis bei 1%-Versteuerung von Firmenwagen wird der Verkauf wegbrechen. Mein Tipp wäre, dass das Verhältnis Privat- vs. Firmenwagen bei den Hybriden noch viel deutlicher ist, als bei anderen Motorisierungen.

    Mittlerweile wird bei mir übrigens auch der Reifendruck angezeigt. Kam irgendwann mal in der App dazu, scheint also ein serverseitiges Feature zu sein und kein Client/App-seitiges.