Der G81 wird mit dem LCI kommen - es gab ja Gestern neue offizielle (Mule-)Fotos von der M GmbH.
Beiträge von master_p
-
-
Das hat nichts mit Kirmes zu tun sondern mit einem aktuellen, modernen Auto.
Das ist halt genau der Punkt. BMWs sind ganz oft eben nicht modern designed, sondern ziemlich klassisch. Das führt zwar dazu, dass Mercedes- und Audi-Interieurs moderner aussehen. Aber eben auch sehr schnell alt. Setzt man sich in einen BMW bekommt man selten das Gefühl "wow das ist ein Raumschiff und sieht ultra-modern aus". Aber wenn ich mich in einen 10 Jahre alten Audi setze, denke ich "wow, das ist echt 80er-Jahre-Gefühl hier". Meine Meinung (Ausnahmen gibt es immer): BMWs sehen nicht modern aus und sehen damit auch selten alt aus.
-
leute die seit 40 jahren BMW fahren sind in solchen Kritikthreads immer falsch, aus reinem Stolz schon wird nichts zugegeben und alles runtergespielt
Finde ich nicht. Es gibt genügend Leute (auch hier), die seit etlichen Jahren BMW fahren und trotzdem ziemlich objektiv kritisch ihre Meinung äußern - mich eingeschlossen. Natürlich baut BMW nicht das perfekte Auto und wenn, dann wäre es gerademal für mich perfekt und nicht für alle anderen. Aber BMW baut die Autos, die meinen Anforderungen an ein Auto am ehesten gerecht werden. Ich will keine puffbeleuchtete Dorfdisco mit mir herumfahren, sondern mit einem Auto und (noch) liefert BMW da am besten (für mich) ab. Bin letztens erst wieder A5 gefahren und da freue ich mich zurückzukommen. Jeder Hersteller legt auf andere Dinge wert und bei BMW habe ich das Gefühl, dass sie am meisten Wert legen auf's fahren. Und ob da jetzt der Taschenhaken aus Plaste-Fantaste ist oder ob die Haken für's Gepäcknetz tief genug sind oder ob die LEDs in den Türen nur 16 statt 265 Farben haben oder der Gangwahlschalter sich anfühlt, als würde ich das Duplo von meinem Kleinen in die Hand nehmen... geschenkt. Alleine das fette Weißwurst-Lenkrad ist etwas, was mich jeden Tag wieder freut und was mir ganz persönlich besser gefällt, als die Lenkräder der anderen Hersteller. Und so geht es mit jedem Element weiter, was sich um's fahren kümmert. Da nehme ich auch in Kauf, dass ich E46 oder E39 oder sogar E34 vom Design schöner fand, als das fette G21-Schwein.
-
Können also Fahrer eines Oldtimers bald kein Radio mehr hören?
Korrekt, ohne Hardware-Anpassungen an der Hardware oder Nachrüst-Radio empfängt man darin kein Radio mehr. Das betrifft aber nicht nur Oldtimer, sondern eben auch 2019er 3er BMWs
-
Ja für 100€ für Gebrauchte. Also sooo schlimm finde ich das jetzt doch nicht
-
Noch unverschämter ist das man 200€ Aufpreis zahlen durfte für ein zusätzlich verbauten Chip für 4 €.
Das ist so ein Irrglaube, den "Kunden" oft haben. Bei Preisen geht es nicht (nur) um Materialkosten. Die Materialkosten sind heutzutage in vielen Branchen fast der geringste Anteil am zu zahlenden Preis. Der Chip mag im Einkauf nur 4€ kosten. Aber man muss sämtliche Kataloge und Schriftwerke anpassen, man muss die Verkäufer informieren, man muss die interne Bestellsoftware anpassen, man muss die gesamte Lieferkette dafür bereit machen, man muss das iDrive-Team über die Änderung informieren, man muss im iDrive-Team die Software zur Ansteuerung bauen, man muss die Änderung testen, man muss Ländereinschränkungen beachten, man muss ggf. die Zulassung anpassen (das könnte hier tatsächlich nicht nicht nötig sein) und so weiter und so weiter. Solch einen Rundumschlag macht kein großer Hersteller "mal eben so". Sowas spart man sich für ein Gesamt-Update/LCI auf, wo man diverse Änderungen auf einmal einsteuern kann.
-
Darüber hinaus ist das M Technik Paket ein no brainer!
Ich hab ja einen Touring, daher ist das kein Thema für mich gewesen. Aber bedeutet die (minimal) größere Bremse nicht auch, dass man keine 18"er mehr fahren kann? So ganz no-brainer wäre das ehrlich gesagt für mich nicht. Ich würde die 300€ lieber in etwas anderes investieren, denn die Bremse wird dadurch ja nicht besser, nur standfester und dafür bin ich zu wenig sportlich unterwegs.
Standheizung hatte ich vorher in noch keinem Auto und habe sie jetzt. Leider ist sie genauso geil als Extra, wie die Lenkradheizung. Vorher dachte man "was soll man mit so einer Spielerei" und hinterher denkt man "nie wieder fahre ich ein Auto ohne". Wer's bisher nicht hat, der wird auch nichts vermissen. Wer's schonmal erlebt hat, der wird sich schwer tun das beim nächsten Auto wegfallen zu lassen.
Scheinbar hat die Wärme mit dem Motor ansich ja nichts zu tun. Aber vielleicht führt die Abwärme durch die Heizung ansich ja dazu, dass der Motor schonmal etwas erwärmt wird. So oder so freut man sich, wenn man schon Morgens ohne Jacke und ohne zu frieren fahren kann. Ich persönlich würde die Standheizung jedem M-Technik-Paket vorziehen.
-
Die Ambientebeleuchtung bei Mercedes hat definitiv mehr Show-Effekt, als die im 3er BMW. Das sieht schon ganz nett aus, aber ich sehe mich an sowas auch sehr schnell satt. Ich bin auch jemand, der gerne Nachts die Helligkeit vom HUD herunterdreht. Gar nicht, weil mich das blendet, sondern weil ich gerne Nachts in einem dunklen Auto sitze. Daher ist bei mir auch eingestellt, dass die Ambientebeleuchtung Nachts dunkler wird - die Suchbeleuchtung für den Fußraum bleibt ja gleich hell. Und als "Oldfart" BMW-Fahrer ist die Farbe natürlich auch nicht Kirmes, sondern
BernsteinOrange. -
Es ist ein extrem starkes und gebündeltes Licht (nomen est omen)
Man könnte quasi fast sagen es ist "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation"
-
Ja man sollte wenn man einklappbare Krallen an den Stiefeln hat, diese auch einklappen vor dem Ein und Aussteigen
Meine Sporen bleiben dran! Nur weil ich jetzt 374 statt 1 PS habe, heißt das nicht, dass ich meinen Modestil anpassen muss
Hier einmal die Teilenummer: 51478079724
Bei Leebmann nicht zu finden
Ich befürchte tatsächlich, dass es sich bei anderen Shops um Restbestände handelt.