Die Sprachsteuerung im BMW scheint da wirklich recht gut zu sein im Vergleich mit anderen Herstellern
Nunja ich würde eher sagen, dass BMW hier im Mittelfeld ist.
Die Sprachsteuerung im BMW scheint da wirklich recht gut zu sein im Vergleich mit anderen Herstellern
Nunja ich würde eher sagen, dass BMW hier im Mittelfeld ist.
Wenn es um mein Fahrzeug geht, handelt es sich um Mineralweiß- also ein Metallic-Lack.
Ah sorry, konnte ich auf den Bildern nicht heraussehen. Dann ist das polieren ja auch schwierig, weil man es sonst tlw. im Gegenlicht sieht.
Scheint mir auch Alpinweiß zu sein, was ja kein Metallic-Lack ist. Der ist mir schon auf unserem F31 damals als sehr viel pflegeaufwändiger aufgefallen zu einem klassischen Metallic-Lack. Zerkratzt viel schneller und wird auch sehr viel schneller stumpf. Vermutlich hält er auch Verschmutzungen eher "im Lack" ggü. einem Metallic-Lack.
Darf man auf dem M340i überhaupt Reifen mit H-Kennung fahren? Bei meinen Winterreifen (die im Leasing integriert sind), wurde ein V-Kennung Reifen geliefert. Sottozero 3 mit Mischbereifung (225/45 R18 und 255/40 R18) auf dieser matt-schwarzen Standardfelge von BMW - dürfte ebenfalls die M796 sein.
Eine absolute Traumfarbe
, bin mega-neidisch mit meinem Standard "Vertreter-Schwarz".
Die Werkstatt meinte sinngemäß, das ginge nicht, weil die Haube aus Alu sei.
Hab ich schon öfter gehört, dass Alu nicht von Werkstätten ausgebeult bzw. "smart repaired" wird. Warum wieso weshalb keine Ahnung, aber ist mir nicht neu.
Puh schwierige "Vorstellung", die Du hier vorlegst und dann eine Frage, die Du Dir mit lesen des Forums schon zumindest grob selbst erarbeiten könntest.
was ihr von den Sportschalensitzen ... haltet
Beim M340i gibt es keine Sportschalensitze. Im Serienumfang sind die "Sportsitze" drin, alternativ gibt es "M Sportsitze", die zwar laut Beschreibung einen "Schalensitzcharakter" haben, aber keine Schalensitze sind - diese gibt es nur gegen Aufpreis beim M3/4.
was ihr von ... den Carbon-Interieur haltet
Ich finde die scheiße. Und wobei genau hat Dir diese subjektive Meinung geholfen, wenn Du das anders siehst? Bestellst Du es Dir jetzt doch nicht, obwohl Du es toll findest?
Die Software in diesem Auto könnte ein Grund für mich sein, keinen BMW mehr zu kaufen. Meiner Meinung nach ist es nicht akzeptabel, was BMW für eine Leistung dort abliefert
…
Du definierst Deinen BMW darüber, wie gut die Cloud-Infrastruktur und App funktionieren? Dann solltest Du Dir tatsächlich überlegen, ob ein BMW für Dich der richtige Wagen ist. Dann stellt sich aber tatsächlich die Frage, wo Du hingehen willst. Nur sehr wenige Anbieter sind überhaupt so weit wie BMW. Einer, der überhaupt in der selben Liga spielt, ist Tesla. Und auch dort gibt es teils massive Softwareprobleme. Man darf auch nicht vergessen, dass es Millionen von Fahrzeugen und Accounts gibt, da kann es immer Konstellationen geben, die nicht funktionieren.
Ich kann mit Fahrassistenten in einem Gebrauchtwagen leben, weil ich sie alle ausschalten kann (leider ausser ACC).
Auch ACC kann man ausschalten, dann hat man den normalen Tempomaten mit Bremsfunktion und ohne Abstandshalter.