Beiträge von master_p

    Puh schwierige "Vorstellung", die Du hier vorlegst und dann eine Frage, die Du Dir mit lesen des Forums schon zumindest grob selbst erarbeiten könntest.

    was ihr von den Sportschalensitzen ... haltet

    Beim M340i gibt es keine Sportschalensitze. Im Serienumfang sind die "Sportsitze" drin, alternativ gibt es "M Sportsitze", die zwar laut Beschreibung einen "Schalensitzcharakter" haben, aber keine Schalensitze sind - diese gibt es nur gegen Aufpreis beim M3/4.

    was ihr von ... den Carbon-Interieur haltet

    Ich finde die scheiße. Und wobei genau hat Dir diese subjektive Meinung geholfen, wenn Du das anders siehst? Bestellst Du es Dir jetzt doch nicht, obwohl Du es toll findest?

    Die Software in diesem Auto könnte ein Grund für mich sein, keinen BMW mehr zu kaufen. Meiner Meinung nach ist es nicht akzeptabel, was BMW für eine Leistung dort abliefert :cursing:

    Du definierst Deinen BMW darüber, wie gut die Cloud-Infrastruktur und App funktionieren? Dann solltest Du Dir tatsächlich überlegen, ob ein BMW für Dich der richtige Wagen ist. Dann stellt sich aber tatsächlich die Frage, wo Du hingehen willst. Nur sehr wenige Anbieter sind überhaupt so weit wie BMW. Einer, der überhaupt in der selben Liga spielt, ist Tesla. Und auch dort gibt es teils massive Softwareprobleme. Man darf auch nicht vergessen, dass es Millionen von Fahrzeugen und Accounts gibt, da kann es immer Konstellationen geben, die nicht funktionieren.

    Der 6--Ender fährt doch mittlerweile nichtmal mehr 250, sprich nichtmal die braucht man auf'm Tacho, Geschweige denn den 330km/h-Tacho. Solange man kein Motortuning macht, sehe ich keinen Vorteil am 330er Tacho.

    Man kann auch den Schalthebel in die S-Gasse legen, dann unterlässt er das Start/Stopp ebenfalls und startet ggf. den Motor auch wieder, wenn er schon vorher ausgegangen ist. Das reicht mir persönlich völlig aus, weil ich das durchaus in der Regel genieße, dass man im Stand keinen Motor hört. Das Start/Stopp mit 48V in Verbindung mit dem 6-Zylinder ist tatsächlich extrem schnell und leise, kein Geruckel, kein Anlasser-Jaulen etc. Einfach ein leises Summen und der 6-Zylinder ist ohne Verzögerung wieder am säuseln.

    Müssen beim G20 (10/2019) auch die Teile der aktiven Motorhaube zum Fußgängerschutz alle 5 Jahre getauscht werden, um durch den TÜV zu kommen?

    Ob das 5 Jahre sind weiß ich nicht, aber ja das ist ein TÜV-relevantes Bauteil und muss ersetzt werden. Auf den einzelnen Kolben steht recht groß das Verfallsdatum drauf, das ist relevant für den TÜV. Das ist der Fall bei allen Fahrzeugen mit aktiver Motorhaube (ist die eigentlich mittlerweile gesetzlich gefordert?) so, außer den aller ersten Modellen, wo das noch als Problem gesehen wurde.

    Also grundsätzlich übermittelt der Wagen die Daten aktiv (z.B. beim abschließen) an den BMW Server und die Daten werden dort "geparkt - mit jedem Update vom Wagen passiert das erneut. Nur die wenigsten Daten haben eine Historisierung, die allermeisten Daten (wie Tankfüllstand, Reifendruck etc.) haben nur einen IST-Stand, der mit jeder Übermittlung überschrieben wird. Die App lädt beim Start die aktuellen Werte vom BMW Server herunter, durch eine slide-down Geste auf dem Startbildschirm kann der Download vom BMW Server "forciert" werden. Es wird dann aber kein Update beim Auto angefragt, sondern nur beim BMW Server.


    Sollte Dein Auto also kein Update schicken, dann kannst Du in der App so oft Du willst forciert ein Update fordern, es bleiben dann die Werte. Warum Dein Auto ggf. kein Update an den BMW Server sendet, kann unterschiedliche Gründe haben: Kein Netz, Keine Connectivität, Modem abgestürzt, vermutlich auch zu geringer Batterie-Stand und vermutlich noch 100 andere Dinge, die sich BMW ausgedacht hat. Sollte der Zustand beibehalten werden über mehrere Wochen, sollte man mal die Kundenbetreuung oder gleich den Händler anrufen.

    Das Auto lenkt z.B. Viel besser ein als der G21

    Der E90 dürfte auch noch eine hydraulische Lenkung haben und keine elektrische, oder?

    Und die Presse hat die "neue" Innenausstattung bei ihren Tests 2018/2019 des G20 als wertiger angepriesen. Der F30 war deutlich wertiger.

    Der G2x wurde tatsächlich gegenüber dem F3x in der Presse als wertiger dargestellt. Für den Schalthebel-Umrandung mit den ganzen Tasten gilt das bestimmt nicht, aber grundsätzlich ist schon einiges wieder wertiger geworden - in meinen Augen. Aber das ist ja der normale Industrie-Zyklus. Man verbessert, verbessert, verbessert und dann stellt man Schund hin und nimmt den "shitstorm" einmal mit, um dann beim Facelift und den Folgemodellen lesen zu können "Qualität des Interieurs enorm gesteigert" anstatt "Qualität ist wieder besser geworden, erreicht aber nicht die Qualität vom E46/E90 etc.".