Beiträge von master_p

    Punkt 3 funktionierte bisher immer.

    Das ist schön, dass das immer funktioniert. Aber ich möchte nicht eine Programmierfunktionalität im Auto haben, wenn ich am Ende Morgen trotzdem an's auf's Knöpfchen drücken denken muss. Wäre alles kein Problem, wenn das Auto einfach eine Push-Nachricht schickt mit "wär jetzt uncool, aber würde schon manuell gehen", aber es tut genau nichts X/ Ich wäre ja schon zufrieden, wenn IM Auto eine Fehlermeldung angezeigt werden würde warum es nicht ging, aber so kann ich's ja nichtmal ändern. Wenn das Auto sagen würde "ging nicht, zu wenig Batterie" dann könnte ich's verstehen. Aber daran wird's ja kaum liegen, wenn es dann mit der Aktivierung in der App doch funktionieren würde.


    Ich meine ich komme aus der IT und kann mir Hunderte Gründe überlegen, warum es nicht geht und könnte die alle gut begründen. Aber aus dem selben Grund habe ich deutlich weniger Verständnis für beschissene UX wie hier im Falle der Standheizung. Und weil ich hier bei BMW einfach nur Kunde bin kann ich sagen, dass ich nichts schlimmer finde als Unzuverlässigkeit. Wenn etwas nicht geht, weil das Feature nicht da ist: ok. Wenn etwas zeitweise nicht geht und ich darüber informiert werden: ärgerlich, aber ok. Aber wenn etwas mal geht und mal nicht und ich nichtmal über den Grund des Nicht-Gehens informiert werde, dann finde ich das einfach unprofessionell und halte jeden "product owner", der dafür zuständig ist für falsch in seinem Job.

    Aktivierte ich es sofort über die App, ging es bisher immer.

    Würde ich ja auch tun. Aber das sagt der BMW ja leider nicht. Ich hätte ja kein Problem damit, wenn der BMW meint, dass es gerade nicht passen würde und man bekommt aus der MyBMW App eine Push-Nachricht, dass die Standheizung nicht angeht. Aber so kommt man halt einfach in ein kaltes Auto und das ist :thumbdown:

    Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es den Display Key im G2x gibt - denn ich habe ihn. Man hat ihn tatsächlich nur mit der Standheizung bekommen. Zwischendrin ist er durchaus entfallen und wurde trotz Standheizung nicht geliefert.


    Aber so oder so kann ich auch berichten. Nach ca. 2-4 Wochen habe ich den Display Schlüssel zu Hause gegen den normalen Schlüssel gewechselt. Er ist eine schöne Spielerei, aber ohne Schlüsselring-Loch ist das Ding nur wie ein fettes Oldschool-Handy ohne Telefonfunktion. Ich habe meine Abfahrtszeit Morgens und Abend einprogrammiert und wenn ich's spontan brauche, dann mach ich das über die App - wohlgemerkt geht das deutlich schneller, als in der F-Baureihe. Also wer den Display Key nicht bekommt, der muss zwar auf eine "Coole Spielerei" verzichten, aber kaum auf Komfortfunktionalität.

    genau, ist elektrisch und somit Serie beim 330e

    Hab ich auch in diversen Berichten gelesen. Aber vielleicht ist das ja aktuell auch entfallen. Bei meiner schnellen Recherche (die sicherlich nicht sehr ausführlich war) konnte ich dazu nichts offiziellen aus bmw.de finden.

    Wie kann ich den denn Aufladen?

    Darum kümmert sich Dein Auto selbständig. Wenn Du vom Gas gehst, lädt sich der in der Regel auf und wenn Du ordentlich auf's Gas trittst, dann gibt er seine 11PS mit auf den Wandler ab. Und nein, man kann nicht damit ausschließlich elektrisch fahren. Den hauptsächlichen Vorteil hat man auch gar nicht unbedingt in der Beschleunigung, sondern darin, dass der Start/Stop-Vorgang deutlich verschliffener stattfindet und kein Anlasser "rödelt".