Beiträge von master_p

    Ich hab das schonmal geschrieben: Ich finde das grundsätzlich eine gute Entwicklung. Natürlich wird es für Kunden vermutlich in erster Instanz teurer. Aber wenn ich einen Wagen beim Autohaus kaufe, fühle ich mich schon oft beim rausgehen verarscht... Da liest man dann von jeder Menge Rabatte in Foren oder da werden Leasingfahrzeuge rausgekloppt ohne Ende zu Preisen, die für niemanden realistisch sein können, nur um Prämien zu erhalten. Ich möchte beim Kauf genau wissen, was ich zahlen muss und nicht auf Kontingente beim Händler oder Regionen oder gar meinen Nasenfaktor angewiesen zu sein. Außerdem ist für mich ein BMW-Händler ausschließlich jemand, der im Weg steht. Ich weiß ganz genau was ich will, wenn ich zu BMW gehe und möchte ein fixes Angebot und nicht ein "oh das ist aber oberhalb meines Budgets... ich frage mal beim Chef nach..."-blabla. Meine letzten zwei Verkäufe waren die Übermittlung eines Konfigurator-Codes und dann gab's das Angebot und sogar bei diesem einfachen Vorgang haben die Verkäufer Fehler gemacht - einmal Shadow-Line drin obwohl es nicht gewählt war und einmal die falschen Interieurleisten angeboten. Ich brauchte keine Beratung, sondern hatte sogar noch Mehraufwand die Angebote ständig zu prüfen - weil sogar bei einem zweiten Angebot ein Übertragungsfehler aufgetreten war. Warum also nicht direkt im Internet EIN Angebot und man weiß, genau dieses Angebot hätte ich Heute exakt so bei jedem anderen auch bekommen. Klar braucht ein Autokauf für einige Beratung - für mich aber nicht. Warum also nicht das DB-Modell: Online günstig, wer an den Schalter geht um Beratung zu beziehen, zahlt drauf.


    Am Ende lassen sich so auch Preise viel einfacher vergleichen, weil ich einfach die Preislisten nebeneinanderlegen muss. Und nicht "oh der Audi gibt aber gerade mehr Rabatte" oder "oh für die C-Klasse gibt's gerade das Service-Paket kostenlos obendrauf" - nervt mich nur. Und am Ende ist ein Rabatt auch ausschließlich für Leasingnehmer interessant, weil die geringere Raten zahlen. Als Käufer "zahle" ich den Rabatt am Ende beim Wiederverkauf als Gebrauchtwagen. Denn warum sollte sich jemand einen Jahreswagen mit 30% Rabatt holen, wenn ein selbst ausstattbarer Neuwagen mit 25% angeboten wird... Ich denke langfristig wird das eine positive Entwicklung auf den Gebrauchtwagenmarkt haben (nach oben) und die Zeit der traumhaften Rabatte, weil es nur um Umsatz geht, ist eben weltweit aktuell vorbei.

    Bei mir bleibt der konstant und ich merke keine bremsung

    Voraussetzungen:

    - Wischer auf "Auto"

    - es regnet aktuell, sodass der Wischer auch wischt

    - Du fährst mit Tempomat mit gleichmäßiger Geschwindigkeit


    Das war schon bei meinem F22 so, dass der Wagen dann alle x Sekunden um 1 km/h langsamer wurde, weil offensichtlich "etwas" gebremst hat. Das habe ich aber ausschließlich bei den o.g. Voraussetzungen.

    Ist dein regensensor auf geringster Stufe, oder in einer höheren Sensibilität eingestellt?

    Beim G2x ist das auf allen Stufen gleich. Gerade erst Gestern wieder gemerkt, wenn man per Tempomat fährt. Dann legt er nämlich alle 30 Sekunden(?) die Bremsbeläge an und dann geht das Tempomat-Tempo um genau 1km/h runter und wird danach wieder "hochgeregelt". Aber es muss eben auch der Regensensor auf "Auto" stehen, damit das passiert.

    Tolle Farbe, tolle Bilder. Ich persönlich fühle ja diese Felgen-Hersteller-Felgensterne nicht so und würde immer (auch bei Nachrüstfelgen) dort BMW-Zeichen verbauen. Bei dem blau vermutlich sogar die 50-Jahre-M Dinger. Aber ansonsten sehr dezent umgebaut ohne prollig zu sein - gut die 4-Endrohre sind halt Geschmackssache, aber immerhin keine Ofenrohre am 318i.

    Durch „Meine Fahrten“ weiß ich zumindest dass mein Auto auf meiner letzten Fahrt vom Büro zurück 6.5kg Co2 ausgestoßen hat. Diese Erkenntnis bringt mich ungemein weiter. 😂

    Du musst ja auch vor Deinen CO₂-neutral-elektroauto-fahrenden Vorstandsvorsitzenden Rechenschaft ablegen, warum Du alleine für mindestens 10% des Klimawandel zuständig bist. :p

    Bin ich blind oder habt ihr die Wunschzettel-Funktion abgeschafft? Ich hab mir nämlich einige Teile für "nice-to-have" dort draufgelegt, falls man mal Lust auf Schrauben hat und es einen guten Preis gibt. Aber erinnern kann ich mich natürlich nicht an jedes Teil - weil ich ja dafür den Wunschzettel hab.

    Also bei mir hat ParkNow noch letzte Woche wunderbar und halb-automatisch funktioniert. Beim parken in der Innenstadt kam nach Motor-aus direkt die Meldung im BMW, dass man in einer ParkNow-Zone parkt. Einmal geklickt zum App-öffnen, einmal geklickt zum starten des Parkvorgang und damit lief die Uhr. Nach 20 Minuten wieder losgefahen und ohne jegliches klicken kam die Meldung, dass der Parkvorgang beendet wurde - und das inkl. Auflistung von Zeit und Kosten, die btw. günstiger waren, als es am Automat gewesen wäre.


    Von daher fänd ich es schade, wenn diese offenbar perfekte Integration wegfällt.