Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei diesem Umstand ggf. auch die Händler die Autos nochmal ein paar Tage zurückhalten, damit die 4 Monate überschritten sind. Und wenn es nur um dem Umstand geht sagen zu können "wir hätten ja sogar mehr berechnen können, da sehen Sie mal, wie kulant wir sind".
Ich verstehe natürlich auch BMW bzw. andere Hersteller, dass man sich da irgendwie absichern muss. Aber am Ende ist mal wieder der Kunde der Dumme, weil BMW Autos nicht innerhalb von 4 Monaten vom Vertrag bis zur Auslieferung bekommt. Vor allem schlecht dabei ist, dass es eben völlig intransparent ist. Weiß ich schon bei Vertragsabschluss von 5-6 Monaten, dann kann ich ggf. einplanen, dass da eine Erhöhung auf mich zukommt. Aber wenn man schon 3 Monate wartet und es heißt "kommt nächste Woche" dann macht man ja auch "drumherum"-Planungen wie schonmal das aktuelle Auto verkaufen etc. und dann kommt und kommt das Auto nicht und zusätzlich soll man dann auch noch einen Aufpreis zahlen... echt mies.